Elternforum Rund ums Baby

Kolikbaby will 24 Std. an die Brust

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kolikbaby will 24 Std. an die Brust

mara31

Beitrag melden

Liebe erfahrene Mamas, dringend brauche ich Rat oder auch einfach nur Zuspruch. Mein Kleiner ist inzwischen 3 Monate alt. Seit der Geburt (Saugglocke) kommen wir nicht zur Ruhe. Im Krankenhaus hat er nur geschrien, kaum geschlafen und er hatte von Anfang an Koliken. Zu Hause war es dann anfangs etwas besser, wobei er auch nur auf mir oder meinem Mann schlief und das auch immer empfindlicher und kürzer. In der Manduca schlief er etwas besser, aber auch erst nach Schreierei . Nicht nur die Koliken machten ihm zu schaffen, sondern auch eine Halsblockade. Nun haben wir alles in den letzten Monaten ausprobiert, damit es ihm besser geht ( Fliegergriff, Globuli, Massage, Windsalbe, Zäpfchen, Federwiege, Manduca, Kinderwagen, Kinderarzt, Ostheophat, manuelle Therapie...). Seine Blockade ist seit 1 1/2 Wochen dank manuellen Therapie behoben, jedoch sind seine Blähungen seitdem noch schlimmer. Er ist immer müde, schläft fast nur noch an meiner Brust ( tags und nachts), schreit draußen nur und wacht bei dem kleinsten Geräusch auf. Ich sitze also eigentlich den ganzen Tag auf dem Sofa und stille ihn, weil er nach dem Wickeln schon wieder müde ist. Hilfe kann ich kaum annehmen, weil er inzwischen sogar bei meinem Mann schreit. Langsam bin ich am Ende meiner Kräfte... Das 24 Std.-Baby habe ich auch schon gelesen. Über Zuspruch wäre ich sehr dankbar. LG von der verzweifelten Mara


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mara31

hi, wie funktioniert es im Kiwa? Wir ha´tten sowas nur selten aber ein Spaziergang in der Manduca hat bei uns immer geholfen. Beim essen passt du da ein bischen auf was du ist...z.B wäre ich in dem Fall mit rohren Zwiebel Kraut unsw. vorsichtig. Hast du eine Mutter oder entspannte Freundin die sich eine Weile um den kleinen kümmert z.b.spaziergang oder nur in der Wohnung rumtragen. Ich denke auch der Papa ist mittlerweile angespannt und Baby spürt das. Dann kannst du dich während der Zeit ausruhen....Gestillt habe ich auch sehr viel ...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stef78

Hast Du schon mal was von Pucken gehört? Und zwar richtig und nicht mit so einem Pucksack? Das machte uns ein zufriedenes Baby :-D LG


mara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Nein, Pucken ist ziemlich das Einzige, was wir noch nicht gemacht haben. Bei Koliken ist das doch wahrscheinlich eher kontraproduktiv, weil er dann die Winde nicht rausstrampeln kann. Oder?


mara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stef78

Unser Kleiner will gar nicht raus. Wir haben alles probiert: Kinderwagen, Manduca, Tragetuch. Ein paar Minuten bekommen wir im Wachzustand hin, sobald er Blähungen hat oder müde wird, schreit er sich ein.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mara31

Kann es auch sein, dass er zum einen noch nicht angekommen ist. Und zum anderen mehr ruhe in euren haushalt sollte? Nehmt es an, dass er weint, probiert nicht soviel herum. Legt mal eine woche nichts tun ein. Akzeptiere sein weinen. Leg dich mit ihm ins bett oder auf die couch, leise, entspannte musik und begleite sein weinen. Das half mir und schon entspannte sich unser sohn. Ich war wie du, wollte ihn entspannt und ruhig... Aber ich akzeptierte seine unruhe nicht und wurde selbst immer unruhiger. Wollte eine pause und akzeptierte nicht, dass nur ich ihm helfen konnte, als ruhige mami. Als och das mit 14 wochen erkannte, wurde es nach und nach besser. Er ist nun fast 16 monate, ein energiebündel, aber ein entspanntes glückliches kind. Auch wenn es ein weiter weg bis hier hin war. Intwischen kann auch papa ihn mal hinlegen oder mit ihm kuscheln und trösten. Viel kraft! Und nimm die angebotene hilfe für alles andere an.... Kochen, einkaufen, putzen.... Lg


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mara31

Unserer Tochter hats sehr geholfen. Wir haben sie allerdings auch nur zum Schlafen gepuckt, nicht den ganzen Tag.... Carum Carvi Kinderzäpfchen waren bei uns auch super!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mara31

Was isst du? Gerade wenn du viel stillst, bekommt dein Kleiner ja auch viel von deinem Essen mit. Mein Sohn - auch wenig-Schläfer und viel-Schreier - hat damals z.B. sehr positiv auf Basilikum-Pesto (das natürlich ICH gegessen habe) reagiert. War auch noch lecker ....


mara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Hallo emres, Danke für deine Antwort und deine guten Wünsche. Um den Haushalt geht es mir nicht. Wir haben eine Putzfrau und mein Mann macht sehr viel noch abends, wenn ich mit dem Kleinen im Bett bin. Was unseren Tagesablauf angeht, kann ich nur sagen, dass mehr Ruhe nicht geht. Ich mache mit ihm seit Wochen dasselbe Tagesprogramm, dieselben Rituale. In seinen kurzen Wachphasen ist er auch total fröhlich, doch dann wird er nach kürzester müde oder hat seine Blähungen. Sein Weinen entsteht ja aufgrund von Schmerzen bzw. Müdigkeit und da scheint ihm im Moment nur noch die Brust zu helfen. Angespannt bin ich inzwischen, das stimmt. Ich kann einfach nicht mehr dem kleinen Wurm beim Leiden zuschauen. Und natürlich fällt mir hier langsam die Decke auf den Kopf... LG Mara


mara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hi Kanja, frisch gekocht wir hier schon länger nicht mehr. Mein Mann kann es nicht und ich schaffe es nicht. Also möglichst gesund mit TK und Lieferdienst. Aber Blähendes vermeide ich natürlich.


Fägnäscht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mara31

Stillen IM Tragetuch hat bei uns immer toll funktioniert


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mara31

hi, woher weist du so genau das es koliken sind? Das hört sich ganz nach einem schreibaby an. pucken würd ich schon mal versuchen. und mach dich mal zum thema reizüberfltung schlau ;-) aber zuerst mal das baby einpucken, dich damit auf die couch setzen und einfach mal ruhig sitzen bleiben. schreien tut es sowieso, egal ob du damit rumläufst oder sitzt ;-) wie gehts es dir? vermutlich wird du auch schon sehr gestresst sein, das trägt auch dazu bei...


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Gibt es bei euch ein Stillcafe? Die Stillberaterin hat auch viele Tipps.