Butterblume1720
Guten Abend oder sollte ich eher sagen Nacht? Ich bin auf der Suche nach neuem Kochgeschirr und unschlüssig. Hatte bisher stoneline und tefal und beide waren ganz ok. Was benutzt ihr so? Wie sind eure Erfahrungen? Teuer oder billig? Suche für induktion.
Ich habe Töpfe und Pfannen von WMF, ich liebe sie. Da WMF teuer ist, habe ich mir mein Topfset in Aktion gekauft (Auslaufmodell).
Ich hatte 22 Jahre Töpfe von Tschibo. Die waren super, aber leider nicht für Induktion geeignet. Ich habe mir dann über Payback WMF Kochgeschirr geholt und ich bin sehr zufrieden ! Die Pfannen habe ich auch von WMF. Zuerst hatte ich noch eine kleine Pfanne von Silit, aber die funktionierte nicht immer, obwohl die angeblich für Induktion geeignet war. Die habe ich meiner Tochter geschenkt, die in ihrer Wohnung noch ein normales Kochfeld hat. Und ich habe mir dann auch eine kleine Pfanne von WMF geholt.
Für mich ist Fissler das Beste.
Töpfe meistens von IKEA 365+ Serie.
Hallo, ich habe gemischt teuer und preiswert, aber gemeinsam ist: induktionsfähig, dicker Sandwichboden, gut schließender Deckel und Griffe, die nicht so weit rausstehen. Wir haben nicht so viel Platz, und da ist das bei uns ein Kaufkriterium. Viele Grüße
Wir haben. WMF und Zwilling bei Töpfen (Aktionsprodukte), Pfannen von Lidl und WMF. Mein absoluter Lieblingskochtopf ist eine Cucotte von Staub. Sehr teuer aber jeden Cent wert.
Wir mussten auch wegen dem induktionsherd neue Töpfe und Pfannen kaufen. Es wurde eine Topfserie von Silet sowie Pfannen und WMF und Jamie Oliver. Damit bin ich seit nunmehr fast 5 Jahren sehr zufrieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)