Elternforum Rund ums Baby

Kocheb

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kocheb

nw18

Beitrag melden

hallo wir sind morgen eingeladen zum feiern und heute hat ich mal nach gefragt was es zu essen gibt, es soll fleisch und kartoffelsalat und viele salate geben. mein kleiner 11monate isst schon voll am tisch mit nur salate hab ich noch weg gelassen. habt ihr erfahrungen mit kartoffelsalat und anderen salaten in dem alter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nw18

ich denke mal das ist zu würzig für so ein kleines Kind. Wenn Zwiebeln im Karoffelnsalat sind . ich würde dann eher Gläschen mit nehmen oder Nudeln und etwas Tomatensauce. dann bist du auf der sicheren Seite


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nw18

Ich sehe da keinen Unterschied zu anderen Essen. Wenn es nicht übermäßig gewürzt ist, würde ich das auch anbieten. Was sollte dagegen sprechen?


nw18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo das dachte ich mir eben auch aber es ist immer mal ganz gut wenn man mal nachhört wie andere drüber denken oder welche erfahrungen die gemacht haben. gläschen mag meiner gar nicht, alles was breiig ist würgt er nur. er will nur festes essen haben. und kartoffeln liebt er, deshlab die frage ob er kartoffelsalat essen könnte. er isst auch schon seit zwei monaten essen mit zwiebeln macht ihm nix. er hat auch schon mit 6monaten bei uns am tisch mit gegessen, bis jetzt keine probleme gehabt


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nw18

Wenn der mit Essig gemacht wird isst er das vlt nicht? Ich habe am Anfang bei so ungewissen Sachen immer ein paar gekochte Nudeln mitgenommen. Du kannst ihn probieren lassen und wenn er das nicht will hast du was dabei.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nw18

Mein Kind war in dem Alter besonders "glücklich" mit Fleisch zu machen. Kartoffelsalat mochte sie nur, wenn der mit Brühe angemacht war, weil der dann dem "Mittagessen" ähnlich war. Speckwürfelchen bzw. Fleischwurst und Zwiebeln störten sie nicht. Mit Mayonaise und Gurken angemacht mochte sie gar nicht - aber auch den Nudelsalat so nicht, das aber hauptsächlich wegen der "mit Mayonaise ummantelten" Erbsen. Bei meiner Tochter war ich immer auf Überraschungen gefasst, woanders isst sie grundsätzlich auch schon mal Sachen, die sie zu Hause verweigert.


nw18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

danke für eure erfahrungen. ich werd es einfach mal ausprobieren. jonas ist eigentlich sehr offen wenn es ums essen geht. habt ihr eigentlich gestillt? nd wenn ja wie hat es bei euch mit dem abstillen geklappt? meiner hast nämlich die pulvermilch und deshalb klappt es leider mit dem abstillen bei uns gar nicht =(


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nw18

Je mehr er jetzt richtig anfängt zu Essen desto mehr kannst du die Milch ersetzen durch essen. Das kommt nach und nach. Wenn er die Milch noch will braucht er sie auch ;)


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nw18

Meine Tochter hat früh mit am Tisch mitgegessen. Abstillen war tagsüber dann kein Problem, das sie ja nicht wirklich noch Nahrung über die Brust brauchte. Das ging nach und nach. Wir hatten nur lange "Einschlafstillen". Muss dazu sagen, das wir das beide genossen und so nach und nach einfach wegliessen.


nw18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

er isst ja am tisch mit nur zum einschlafen braucht er das stillen nicht zweimal am tag und abends und nachts dann halt 2-3. und bis vor kurzen hab ich es auch genossen aber nun beißt er immer wieder zu oder vergisst den mund auf zu machen bevor er einschläft und das tut doch schon ganz schön weh. deshalb würde ich es bevorzugen ab zu stillen. weil ich mittlerweile ganz schöne schmerzen habe. geb ihn jetzt auch hin und wieder kuhmilch die mag er aber auch nicht besonders