Elternforum Rund ums Baby

Kleintier Transport bei der Hitze

Anzeige kindersitze von thule
Kleintier Transport bei der Hitze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand einen Tipp zum Transport von Kleintieren bei der aktuellen Hitze? Wir müssen morgen zum Tierarzt mit einem unserer Wellensittiche quasi als notfall.. Mir graut der Transport bei der Hitze am Nachmittag..


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dazu kann ich dir leider nicht raten, außer: verschiebt es. Aber da du sagst, es ist ein Notfall, wird das wohl nicht so einfach gehen.....


Hellchen77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll es denn bei Euch morgen so heiß werden? Hier sind nur 24 Grad angesagt. 10 Grad kühler als heute...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hellchen77

Morgen bis 37grad hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nasses Tuch mit reinlegen. Hilft jedenfalls bei unseren Degus, Frettchen, Hunden und Katzen.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lege ein feuchtes Tuch über den Käfig, wenn wir unsere beiden Wellensittiche im Sommer weg bringen müssen. Unsere Wellensittiche müssen immer für die Urlaubszeit zu meiner Mutter gebracht werden, das sind 30 min mit dem Auto. Letztes Jahr hatte ich auch Angst weil es so heiß war, gab aber keine Probleme.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auto erstmals runterkühlen mit Klimaanlage. Dann das nasse Tuch drüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps! Es muss leider sein. Er ist komplett Flugunfähig und ich hab unten am Fuss eine Entzündung entdeckt, er humpelt..


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mikako, vielleicht auch einige Kühlpacks für Kühltaschen auf die Transportbox legen und darauf ein nasses Handtuch. Das sollte schon helfen. Ansonsten Klimaanlage aaaaan! Gute Besserung für das Federflatterchen! VG Sileick


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch das Auto vorher runterkühlen. Bei der Fahrt auf jeden Fall aufpassen, dass er nicht angepustet wird (ich habe grds immer ein dünnes Tuch drüber). Eigentlich habe ich nie beim Welli Transport im Sommer etwas ganz Extremes gemacht. Kommt allerdings drauf an,wie lang der Transport ist Wenn, dann würde ich ggf eher die Kälte von unten zum Käfig geben. Alles Gute dem Vogel. Ich habe auch einen humpelnden, flugunfähigen Welli, da ist es Arthrose, es gab schmerzstillende Mittel, und ich habe überall Seile in der Voliere, die polstern auch gut die Füße. Wenn du in der Nähe wohnen würdest, könnte man beide verkuppeln;)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht der Tierarzt denn keine Hausbesuche? Das würde ich anvisieren. Nicht, dass der Vogel durch Stress und Hitze die Fahrt nicht überlebt.