Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind Schuhe Herstellerfrage

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind Schuhe Herstellerfrage

HeyDu!

Beitrag melden

Hallo, gibt es einen Schuhhersteller der in Größe 26 noch biegsame Sohlen verwendet? Bis dato waren wir mit Schuhen von Elefanten zufrieden für die Kita. Die bestellten Schuhe in 26 sind nun aber alle schwer und hart. Kind meckert und ich finde sie auch grässlich. Danke vorab. Bg


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ricosta und Naturinfo könnte ich empfejlen. Bei schmalen Füßen eher Superfit


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Dankeschön. Die Naturino sehen Bobby Car tauglich aus... stolzer Preis

Bild zu

HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Dankeschön. Die Naturino sehen Bobby Car tauglich aus... stolzer Preis


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich würde, wenn ich nochmal suchen müsste die Barfußschuhe von Filii unter die Lupe nehmen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

https://utopia.de/ratgeber/barfussschuhe-fuer-kinder/


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kannte ich noch gar nicht und wird probiert. Vielen Dank.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Kleine Ergänzung. Ein Deichmann, Roland und Co. ist 50 km entfernt, im Ort gibt es nur Reno. Ich muss also im Internet bestellen :-( Könntet ihr mir bitte noch schreiben ob die Schuhe der Firmen klein oder groß ausfallen? Vielen Dank.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Lauflernschuhe von Froddo. Modell siehe Bild. Gibt es auch zum Schnüren. Achte auf die Art der Sohle/Muster wenn du woanders bestellst . Es gibt 2 verschiedene Sohlenmodelle.

Bild zu

HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Bei Jako-O haben wir eine Portoflatrate, passt also :-). Noch nie dort nach Schuhen geschaut. Die vorgeschlagenen Filii Schuhe gibt es auch bei Jako-O. Ich bestell nur so ungern online, wenn ich mir nicht sicher bin auch alles zu behalten


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Jako-o verkauft die Schuhe mit am günstigsten.... Für mittlere bis breite Füße. Mega klasse finde ich die Filzsohle unter der Einlegesohle die aus einem mittleren einen weiten Schuh macht. Die Farbe ist glaube ich nicht mehr in Gr. 26 da... gibt aber verschiedene Farben. Die vorgeschlagenen Filii finde ich auch top. Habe sie mir mal im Laden angeschaut. Allerdings auch recht preisintensiv. Grüße


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Bama und leguanitos


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Es gibt sehr viele Schuhhersteller, die auch in großen Größen biegsame Sohlen im Programm haben. Bei so kleinen Kindern würde ich immer in ein Fachgeschäft mit Beratung gehen, denn die Füße verändern sich nicht nur in der Länge. Außerdem kann man dort die Schuhe richtig anfassen und so fühlen und sehen, wie das Material und die Verarbeitung ist.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja, würde ich, wie bereits geschrieben, sehr gern tun. Geht aber aktuell nicht.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Deichmann und Roland sind Ketten, aber nicht das, was ich als Fachgeschäft bezeichnen würde. Gibt es bei euch echt kein richtiges, klassisches Schuhgeschäft in der Nähe? Also ich wohne ja wirklich sehr ländlich, aber hier gibt es drei Dörfer weiter ein richtig gutes Fachgeschäft für Schuhe. Und in den 15 km entfernten Städten gibt es jeweils mindestens drei solche Traditionsgeschäfte. Dort bekommt man eine sehr gute Beratung.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wie gesagt, hier gibt es einen (kleinen) Reno. Also nein, kein gutes Schuhgeschäft in der Nähe. Schon gar nicht für 2 1/2 jährige Kleinkinder.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Das finde ich wirklich sehr erstaunlich. Darf ich fragen, in welcher Gegend ihr wohnt? Gab es auch früher keine Fachgeschäfte oder sind sie wegen des Onlinehandels geschlossen worden?


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Erstaunlich finde ich es nicht. In einer Region wo der Mindestlohn relevant ist, gibt es keine Käufer welche Kinderschuhe für 80€ bezahlen können und wollen. Angebot und Nachfrage. KIK und NKD gibt es ;-). Wer ein Laufgitter oder Kinderwagen kaufen möchte muss 1 Stunde 15 Minuten fahren oder eben im Internet bestellen. Festmode für Kinder ist auch nicht zu bekommen. Bus und Bahn ? Ganz schwierig. Ich lebe übrigens trotzdem gern hier. Genügend Krippen- und Kitaplätze, tolle Spielplätze, Tiergehege, moderne Spaßbäder, modernisierte Schulen, Grundstücke mit 70€ pro m2 noch preiswert. Wir können hier super leben. Es gibt schon noch zwei kleine "Oma-Schuh-Lädchen" in der Nähe. Devise ist Aufquatschen statt fachlicher Beratung. Ändert nichts daran, dass auch diese keine Schuhe für Kleinkinder führen. Es kauft halt keiner und es liegt meiner Meinung nach nicht am Onlinemarkt sondern den überwiegenden Familieneinkommen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich hab auch immer danach gesucht. Wir haben Däumling (Weiten sind ziemlich schmal, also bei normaler Fußweite kann man auch W nehmen), Superfit, Ricosta Pepino. Toll sind die Wildlinge. Die haben auch einen guten Wiederverkaufswert, und man kann sie wirklich gut gebraucht verkaufen. Alle Schuhe habe ich auch gebraucht gekauft. Entscheidend war für mich der Zustand der Sohle von unten.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Wir brauchen Schuhe für breite Füße, bis zur Größe 25 war es, wie gesagt, immer ganz einfach... nun scheint es teuer zu werden ;-)


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Hi, bei Giesswein und Living Kitzbühl eventuell. Die haben vereinzelt auch Nicht-Hausschuhe. Das sind aber keine geländegängigen Schuhe sondern etwas "für in die Stadt".


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Es gibt von Vikings auch ganz leichte...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Pepino Ricosta sind super biegsam, dann Barfußschuhe von Wildlinge, Filii, Leguano... Ja, stolzer Preis. Aber jeden Cent wert. Schau mal auf freizehn.de, die haben eine echt große Auswahl. Barfußschuhe haben übrigens den Vorteil, dass sie alle relativ breit vorne sehen. Die Zehen brauchen nämlich Platz und die meisten regulären Schuhe sind einfach viel zu eng. Sohn trägt Ricosta Pepino, Filii, Leguano und Wildlinge und ich bin sehr zufrieden. Fuß ist normal breit. Ich selber habe auch Schuhe von Leguano und finde sie toll :)


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Hallo Atombiene, ich bedanke mich auch für den Hinweis mit freizehn. Super interessant!


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Filli sind super, kann ich trotz des Preises nur empfehlen. Sehen auch nach einem halben Jahr durch den Dreck ziehen, Fahrrad, Bobbycar, Bäume klettern und täglichem Gebrauch noch sehr gut aus. Andere Teure sahen da nach drei Monaten schon total zerschlissen aus. Und die Sohle ist wirklich flexibel. Meine Kinder haben sie beide, der Große dann jetzt in 30 und da ist er noch nicht am Ende. Die Sohle verschleißt auch nicht so und sieht überhaupt nicht abgetragen aus, so dass Kind 2 sie guten Gewissens mit neuer Einlegesohle (gibt es als Zubehör) noch einmal tragen kann.


Nelie1113

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich bin auch begeisterte Wildling Trägerin und möchte inzwischen keine anderen Schuhe mehr tragen. Bei einem Fersensporn waren diese Schuhe das Einzige, das half, Einlegesohlen und Co. brachten keine Besserung. Ich habe auch lange gezögert wegen des stolzen Preises, inzwischen tragen wir alle fünf ( meine drei Kinder, mein Mann und ich) fast ausschließlich Wildlinge und lieben diese Schuhe. Bei richtigem Matschwetter muss ich allerdings zugegebenermaßen bei den zwei Kleineren auf Viking ausweichen, da sie in den Waldkindergarten gehen und stundenlanges Herumtoben in Pfützen nicht aushalten. Man kann in dem Fall auch auf wasserdichte Socken ausweichen, allerdings brauchen die Schuhe sehr lange zum Trocknen. Bei meiner grossen Tochter gab es richtige Kämpfe und Tränen, als sie in der Schule für Waldwochen im Winter andere Schuhe als die Wildlinge anziehen sollte. Wie gesagt, wir lieben sie alle, der Preis ist jedoch sehr hoch, aber der Wiederverkaufswert ist auch sehr gut.