Katischmaus
Hallo an alle, Ich komme aus dem Juli Bus 2013 und bin jetzt im Mai Bus 2016. mein kleiner schläft noch immer bei uns, aber in seinem Bett. Habt ihr Ideen oder ist es auch bei jmd so? Ich möchte ihn ungern in sein Zimmer zwingen.
Schlaft ihr nun alle im Bus oder wo genau ist das Problem? Wer ist Kimmt?
Soll bestimmt heissen: Baby kommt Kimmt ist kommt auf bayrische
Dann lass ihn doch weiter bei euch schlafen wenn es nicht stört und passt. Ihr könnt doch das 2. Babybett auch ins Schlafzimmer stellen.
Dein älteres Kind HAT ein Zimmer? Dann lehn dich entspannt zurück und lass laufen. Ich würde es abwarten und dann kann man weiter sehen. Das Kind direkt zur Entbindung aus dem elterlichen Schlafzimmer verbannen fände ich auch mehr wie doof. Wenn du allerdings den Wunsch dazu hast, dann würde ich das JETZT machen, solange noch kein Bezug zum neuen Baby da ist. LG
Huhu, Sorry sollte kommt heißen und es schläft keiner im Bus. Das schreibt man hier so, weil in diesem Monat das Kind geboren wird. Ja er hat ein Zimmer. Ich würde ihn gerne noch bei uns lassen und vll auch mit dem 2. macht das wer vll auch so?
Wir hatten beim dritten Kind das Babybett als "Babybalkon" direkt an unserem Bett, also ohne Gitter an der Seite zu uns, mit in unserem Bett lag das mittlere Kind (knapp 2) und für den "Großen" (der da 3 war) lag eine Matratze auf dem Boden, falls er auch noch rüberkommen wollte. War gemütlich :)
Ich hatte beide bei mir, recht lange. Ganz ausgelagert hatte ich sie erst mit 4 und 5 Jahren. Das war für uns genau richtig.
Mein Kleinkind schläft immer noch bei uns Eltern im Bett. Mit dem kleinen Geschwisterchen (4 Monate alt) gab es bisher keine Probleme, sobald beide schlafen wecken sie sich nicht gegenseitig auf, nur ich werde geweckt. ^^ Das einzige was ich momentan beachten muss, ist dass ich nicht beide gleichzeitig schlafen legen kann. Also lass ich erst einen in der Wohnstube auf der Couch einschlafen (beim Stillen/Kuscheln) und gehe dann mit den Zwergen zu Bett. ^^ Solange wir uns damit wohl fühlen, wird hier auch keiner ausquartiert. :-)
Ja hier. Größer Sohn Mai 2013 und im Februar kommt Nr. 2. Habe kein Problem damit, schaffe entweder ein Beistellbettchenan oder es kommt ein größer Bett ins Haus.
Mein Großer schläft noch nicht durch und ich denke, dass ändert sich auch nicht bis Februar. Er darf solange bleiben wie er will. Haben es aber auch noch NIE ausprobiert ihn in seinem Zimmer schlafen zu lassen, weil es so für mich stressfreier war. Evtl starten wir im November/Dezember mal denVersuch. Das enentscheide ich dann aber spontan. Prinzipiell stelle ich mich aber darauf ein, ab Februar einen Säugling und ein Kleinkind im Bett zu haben und beide Nachts zu versorgen.
Kannst mir gerne PN schreiben zum Austauschen
Huhu, ich war im August 2013 Bus und erwarte im Januar 2016 doppelten Nachwuchs. Mein Sohn schläft auch noch gerne bei uns im Zimmer, natürlich in seinem Bett. Wir werden es so machen, dass mein Mann nach der Geburt mit meinem Sohn ins Kinderzimmer umzieht (140x200cm Bett) und ich mit den Zwillingen im Elternschlafzimmer schlafe. Zumindest die erste Zeit bis es sich etwas eingespielt hat.
Hallo, Ich würde ihn lassen, pendelt sich irgendwann selbst ein. Wir schlafen teilweise zu viert im Bett (1,4m breites Bett), versetzt sonst wäre es zu eng :D Babybay ist unbenutzt angebaut und dient als Spielzeugablage. Kinder sind 10 Monate und 4 Jahre. Das Bett der großen steht auch im Schlafzimmer und wird erst seit Februar öfters genutzt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche