Mephis
Unsere 3 jährige hat hin und wieder Probleme beim Stuhlgang. Wenn er Mal einen Tag nicht kommt geht das Drama meistens schon los. Sie bekommt schon movicol, das hilft dann aber auch nicht mehr. Um den Stuhlgang dann schließlich los zu werden muss sie in die Wanne. Dort geht es dann auch sofort los und es kommt dann nach 2-3 Tagen auch nicht wenig. Wir haben es so nun schon 3x gemacht. Sie muss auch kurz drücken, aber vergleichsweise sieht es mühelos aus. Mittlerweile fordert sie es ein und möchte dann für das Geschäft in die Wanne, die ich dann nachher wieder sauber machen muss und die kleine auch noch wieder baden oder duschen muss. Ich bin froh, dass es so wenigstens schmerzlos und ohne Theater klappt, sie hat dabei aber eindeutig zu viel Spaß und soll sich das natürlich nicht angewöhnen. Gut zureden, dass es auch in der Windel, Toilette oder Töpfchen geht und das viel toller ist klappt irgendwie nicht. In der Kita macht sie meistens auf Toilette ihr Geschäft. Aktuell ist sie aber krank zuhause und kann eben nicht hin. Habt ihr Tips?
Zum einen ausreichend trinken, gerne mal naturtrüben apfelsaft/schorle. Naturjoghurt, Quark und buttermilch sofern das Kleinkind so etwas isst. Pflaumensaft auf nüchternen Magen. Hier hilft immer das pflaume-birne babygläschen gut, um obstipation zu lösen.
Oh, das hatten wir auch erst mit unserer 2-jährigen. Allerdings statt Badewanne mit Videos. Was wir gemacht haben: mehr Kinderlax (bzw Movicol), jeden Tag etwas, bis es gut ging (also täglich). Dann konsequent das Video verweigert und mit Büchern, Fingerspiele etc überbrückt. Führte am Anfang zu Tränen, aber wir sind davon losgekommen. Wichtig ist aber, ersr die Verstopfung zu lösen.
Und natürlich viiiele Ballaststoffe. Wir mischen zB immer einen Löffel geschrotete Leinsamen unters tägliche Müsli. Viel Obst. Aber auf das kinderlax waren wir lange angewiesen. Mittlerweile geht es ohne.
Sie bekommt seit Monaten jeden Morgen eine halbe Tüte movicol, das klappt in der Regel auch sehr gut, dass sie täglich normal macht. Am Wochenende hatte sie am Samstag öfters Stuhlgang, davon auch 1x Durchfall weswegen ich Sonntag dann auf das movicol verzichtet hatte. Seit dem kam nichts mehr. Montag gab es normal das halbe Päckchen und heute sogar ein ganzes. Ich glaube nicht, dass es nur an der Konsistenz liegt, in der Wanne klappt es dann ja wunderbar. Ich habe es heute mit Video auf der Toilette versucht, es kam nur pipi. Ich werde es noch 1-2 Tage so versuchen ihr klar machen, dass sie gerne nach dem Geschäft in die Wanne darf, aber nicht dafür. Vielleicht zieht das ja noch.
In der Wanne entspannt sich eure Tochter, das wirkt Wunder. Daher ist es auch so wichtig, ein gutes Klima für den Stuhlgang zu schaffen - was manchmal gar nicht so einfach ist. Die Konsistenz ist da vermutlich wirklich nicht das Hauptproblem - es geht viel mehr darum, keine Verstopfung mehr entstehen zu lassen und den Stuhl so weich zu kriegen, dass sie nicht anhalten KANN. Wie gesagt, wir haben das hier ganz ähnlich durch. Inkl mal Durchfall, einen Tag nix gegeben, dann Probleme, etc. Ich würde eurer Tochter die Badewanne zudem so einfach oft anbieten - ohne es mit dem Stuhlgang zu verknüpfen. Damit sie Stuhlgang und Badewanne wieder kognitiv trennt.
Ich hab auch ein chronisch verstopftes Kind 2, fast 3J. Bei dem Movicol (haben wir auch) ist es wichtig, es über einen längeren Zeitraum REGELMÄßIG zu geben. Damit die Verstopfung sich gar nicht wieder einspielt. Ganz viele Stopfkinder halten bewusst ein, weil sie Angst vor den Schmerzen haben. Na klar findet deine Tochter in dem Zusammenhang das warme Badewasser toll! Movicol regelmäßig und ggf höherdosiert für längere Zeit. Damit die Verknüpfung Stuhl = Schmerzen (->ich halte ein) überschrieben wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302