Mamaaa2021
Hey zusammen Meine Tochter ist jetzt 16M alt geworden. Wir (Mein Mann und ich) hatten immer das Gefühl das sie nicht wirklich gut isst. Es gab Tage da hat sie wirklich gut gegessen also ihren Teller leer gegessen und noch mehr verlangt. Ja... wir wissen auch man soll die Kinder nicht miteinander oder mit jemand anderem vergleichen aber doch mache ich mir manchmal Gedanken ob wir was falsch machen? Andere Kleinkinder essen wirklich verschiedene Sachen und auch viel mehr obwohl sie auch jünger sind. Wir essen immer sehr ausgeglichen also immer mehr Gemüse auf dem Teller dann eben z.B. Pasta und Fleisch damit die Mahlzeit auch gesund bleibt. Unsere Tochter hat nie wirklich Interesse oder spielt mit dem Essen (Sie isst z.B. 3 Oliven, 1 Scheibe Avocado und der Rest landet auf dem Boden). Wir haben sie auch probiert zu ''füttern'' geht aber auch schlecht. Snacks mag sie auch nicht wirklich (Apfelscheiben oder Puffs). Wir machen ihren Teller immer bereit für sie egal ob sie was isst oder nicht. Wir geben uns auch mühe, dass es bunt und interessant ist aber trotzdem ist es nicht interessant bzw. lecker. Sie will immer das gleiche essen... Hühnersuppe mit Brot / Oliven und Rührei. In der Nacht und durch den Tag trinkt sie auch nicht viel Milch. Sie ist auch aktuell sehr quenglig und unruhig durch den Tag, ich weiss nicht ob das jetzt einen Zusammenhang hat oder nicht. KA meint sie nimmt gut zu also ist alles okay. Naja.. ich bin aber trotzdem nicht zufrieden ich habe das Gefühl ich mache was falsch. Habt ihr irgendwelche Tipps? Ab wann haben eure Kinder doch mehr gegessen? Was mögen eure Kinder besonders? Danke euch und Gruss Mama2021
Hey
Meine Kleine ist 14M aber auch nicht die gute Esserin.. sie isst schon von Anfang an bei uns mit - halt nur nicht gewürzt und hat vor 2 Monaten noch alles in sich reingestopft und mittlerweile isst sie so vieles nicht mehr (landet ebenfalls auf dem Boden zur Freude unserer Hunde
): Brot, Ei (egal in welcher Form), allgemein Suppe, Möhren, Pfannendeckel mit Banane, Reis
Am liebsten isst sie die selbstgemachten Spätzle mit Champignons und Maultaschen ihres Papas! Das ist aber auch das Einzige, wo sie wirklich große Portionen verschlingt.
Gerne isst sie auch Croissants (zum Frühstück aber immer nur ein halbes), Paprika, Fruchtpürees, Hähnchen, Bratkartoffeln mit Speck, Mais, Kartoffeln, Nudeln mit Sauce (egal welche)
Solange der Kinderarzt keine Bedenken hat ist's ok und du machst sicher nichts falsch, du gibst dir Mühe und das ist alles was zählt!
Ich denke, dass sich die Kinder das holen, was sie brauchen und mit dem Alter auch wählerischer werden..
Hallo Wölfin
Vielen Dank für Deine antwort!
Dachte es liegt an uns .. manchmal kann man ja das bei den Kleinen garnicht einschätzen. Wie blöd vielleicht es tönt aber ich bin froh haben wir das nicht nur bei uns zuhause so ein wählerisches Kind, dann bin ich etwas beruhigt!
Ich werde aber auf jedenfall mal ein paar von deine Ideen probieren!
Alles Liebe
Dein Text könnte grade von mir stammen. Meine kleine ist jetzt 14 Monate und hat die letzten 3 Wochen so gut wie gar nichts gegessen, jeden Tag eine halbe Scheibe Brot mit Belag und eine Handvoll Blaubeeren. Mittlerweile isst sie wieder 3x am Tag aber nur 4-5 Lebensmittel. Sie hat bis Januar fast alles gegessen was man ihr gegeben hat mit paar Ausnahmen (das meiste Gemüse mag sie nicht) und dann wurde es immer weniger. Aber aktuell wird es wieder mehr. Ich denke das ist einfach das Alter. Bei ihr ist auch viel Frust dabei; sie bekommt Zähne und kann nicht laufen, was sie sichtlich stört. Die Kleinen machen glaube ich in dem Alter nochmal einen gewaltigen Sprung und dazu gehört wohl auch dieses mäkeln am Essen. Du bist also nicht allein!
Seeehr gerne
Es ist auch für mich immer beruhigend zu lesen, wenn es anderen auch so geht!
Aber sehr interessant zu lesen, dass es in dem Alter rum scheinbar üblich ist
Probier dich gerne durch, vielleicht entlockt das ja deeen großen Appetit. Ansonsten kommt's von alleine
Alles Liebe!
Hallo Ronja
Danke Dir für deine Antwort. Ja ich tippe auch immer auf das Alter aber irgendwann macht man sich ja eben gedanken wenn man sieht wie viel andere Kinder essen...
Ich dachte schon es liegt an meine Kochkünste aber bisher waren alle immer zufrieden daher hatte ich das schon direkt ausgeschlossen
Aber wie du eben erwähnt hast habe ich das Gefühl das bei ihr auch die Backenzähne drücken, ich hoffe das diese Phase bald durch ist!
Danke Dir und Alles Liebe
Hallo, eine Portion ist altersunabhängig so viel wie eine flache Hand oder, je nach Obst oder Gemüse, soviel, wie in eine hohle Hand oder zwei hohle Hände passt. Bei einem kleinen Kind ist diese Portion ja schnell erreicht (3 Oliven und eine Scheibe Avocado sind dann nämlich eine Portion). Vielleicht hilft Dir das, die Mengen entspannter zu sehen/besser einschätzen zu können, vor allem, da euer Kinderarzt zufrieden ist. Viele Grüße
Hallo Maike Vielen lieben Dank für Deinen Tipp, das ist gut zu wissen denn genau das wusste ich vorher nicht. Dann werde ich das mal genau so probieren zu umsetzten mit dem „Handvoll“. Liebe Grüsse
Also meine isst teilweise wirklich wenig seit die ersten Backenzähne kamen. Mittlerweile kämpfen sich die vier Eckzähne raus…
Oft isst sie plötzlich tagelang Sachen nicht mehr die sie mal mochte, dann will sie plötzlich nur Brei (aber auf keinen Fall gefüttert werden, sondern aus nem befüllbaren Quetschie), dann will sie auf gar keinen Fall Brei, sondern NUR Fingerfood, aber wehe man kommt ihr mit so Sachen wie Brot oder Gemüse Nein, sie isst dann plötzlich ausschließlich Mais und Weintrauben… zwei Tage später ändert sich das dann wieder
Wir haben längst aufgegeben da irgendein Muster erkennen zu wollen.
Wir bieten ihr vielfältiges an.
Sie isst oder sie isst nicht, bleibt ihr überlassen.
Hauptsache sie trinkt genug Wasser.
Sie ist auch 16 Monate übrigens und vom Gewicht war sie bei dieser Kurve immer schon exakt in der Mitte, also passt alles.
Mach dir nicht so viele Gedanken, wird sicher alles gut sein
Hallo Soltom
Genauuuu!! So war es genau auch bei uns bzw. ist immer noch aktuell so leider!
Aber ich bin schon etwas mehr lockerer geworden da meine Tochter nicht die Einzige ist. Ich werde in Zukunft was das angeht auch lockerer werden wenn ja eben diese ''Kurve'' in Ordnung ist. Ich hoffe, dass deine Kleine bald ihre Eckzähne hat und sie auch etwas mehr isst.
Alles Liebe
Meine große ist fünf und noch heute eine schlechte Esserin. Ich denke mir, bei uns wird keiner verhungern. Wenn sie Hunger hat, wird sie schon noch kommen und was verlangen ;-) Womit wir aber besser fahren ist unser „Buffet“. Wir stellen ihr keinen Teller mehr zusammen. Wir stellen die einzelnen Komponenten des Gerichts auf den Tisch und sie darf sich nehmen, was sie will. Eine Schüssel Salat, eine Schüssel, Tomaten, eine Schüssel Gurke, eine Schüssel Mais und so weiter… So muss jeder seinen Salat selbst zusammen stellen oder z.b wenn es ofengemüse gibt, wird das Gemüse sortiert auf das Backblech gelegt. Unsere Tochter kommt damit besser zurecht. Wenn alles durcheinander gemischt ist, sagt sie sowieso direkt „bäähh, mag ich nicht“
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige