Elternforum Rund ums Baby

Kleinkind isst nichts

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind isst nichts

2020mama2023

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, also langsam bin ich echt verzweifelt. Meine Tochter 2,5 Jahre alt will in den letzten Tagen einfach kaum was essen. Man muss sie wircklich zwingen damit sich wenigstens bisschen Nährstoffe zu sich nimmt. Sie hat aber auch immer Hunger, das merke ich daran, dass sie in die Küche kommt und Süßigkeiten will oder Quetschies. Ich schneide ihr Obst, verweigert sie. Gemüse genau so. Die hatte eben einen richtigen Heulkrampf, weil ich sie gezwungen habe paar löffelchen zu essen und das auch nur weil sie seit 4 Tagen kaum was isst. Vom Gewicht liegt sie bei ca 13 kg also im Durchschnitt. Hattet ihr auch sowas? Wie konntet ihr das regeln? Lg


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ist sie denn krank oder so? Hatten wir mal bei ner Mandelentzündung, dass sie alles essen haben wollte, aber dann doch nichts davon gegessen hat. Generell bei Krankheit wird kaum gegessen, zuletzt fast 4 Wochen lang ein Hauch von nichts. Hat uns natürlich Sorgen bereitet, aber wurde dann anschließend 3fach nachgeholt. Zwingen würde ich nicht, vielleicht einfach ein paar Snacks in Reichweite liegen lassen? Und wenn es Quetschis sein sollen, ist doch besser als nichts Alles Gute


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Hab ich ganz vergessen zu erwähnen, sie ist nicht krank.. Sie war krank ist allerdings seit einer guten Woche gesund. Kein Husten mehr und die Nase läuft auch nicht mehr. Ich möchte sie auch nicht zwingen, weil ich auf gar keinen Fall will, dass sie ein Trauma vom essen bekommt, aber nur Chips, Quetschies und Schokolade... Wie lange soll das gehen? Hab sie eben erwischt beim Würfel Zucker essen


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Kannst du in den Hals rein schauen? Vielleicht ist der ja gerötet und ihr habt eine Erklärung aber wenn ein Würfel Zucker geht, der ist ja auch rauh und fest, dann passt das ja auch nicht. Außer er war so lecker dass es die Schmerzen wert wäre :D Könnte es darum gehen den eigenen willen durchzusetzen? Dass sie selbst entscheidet was sie isst und was nicht?


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Bekommt sie vielleicht noch einen Backenzahn? Hab noch nicht soo die Erfahrungswerte, aber meine Tochter hat letzte Woche ihren ersten Backenzahn bekommen und plötzlich Brei und Festes komplett verweigert, aber Quetschies ausgesaugt wie wild. Ich hab dann einfach angenommen, dass Kauen oder der Löffel vielleicht einfach unangenehm im Mund sind gerade. Wir haben so selbst befüllbare Quetschietüten, da hab ich dann Kindermüsli-Brei reingefüllt, ist besser als die reinen Süßigkeitenquetschies und macht auch länger satt.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Im Hals ist nichts. Nichts gerötet und auch nichts angeschwollen. Ich denke auch, dass die gerade einfach nur den Willen durchsetzen will, aber wie lange soll das denn funktionieren?


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soltom

Sie verweigert ja nichts Festes, sie isst Würfelzucker und Bonbons etc... Hab es eben aber auch abgetastet und da spür ich nichts


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Aah okay. Dann ist es das wahrscheinlich. In dem Fall würde ich echt einfach ein paar "snacks" in Reichweite legen, also Obst, vielleicht Gemüse was sie mag? Bei uns gibt's auch mal Wurst, nen Brötchen ohne alles oder so... Süßkram würde ich komplett aus den Augen schaffen. Wir hatten mal ne Phase wo sie nur Quetschis haben wollte. Die gibt's bei uns aber nur mal für unterwegs. Es war so lange so ein Theater, dass ich irgendwann die Quetschis einfach heimlich in einen anderen Schrank gesteckt habe und ihr dann erzählt habe, wir hätten halt gar keine und ihr den leeren Schrank zum Beweis gezeigt hab. Jaa ich weiß, ich hab mein Kind belogen. Macht man nicht. Aber das Thema war durch und mir lieber als alle 3 Minuten geschrei vielleicht hilft ja so ein kleiner Trick auch bei euch..wenn essen angeboten wird, wird sie nicht verhungern, also zurück lehnen und abwarten würde ich sagen


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Deine Tochter isst doch ... nur nicht das Richtige. Hört sich nach klassischem Machtkampf an. Ich würde immer freundlich anbieten und dem Essverhalten deiner Tochter keine weitere Beachtung schenken. Sie ist gesund, nicht untergewichtig... also kein besorgtes Betteln, Nachfragen oder unter Druck setzten. Meine Kinder (zwischen 1 und 8) haben immer mal Phasen wo sie sehr wenig essen, dann wieder Phasen wo sie mehr essen als ich.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Achja ... natürlich keine Süßigkeiten als Ersatz anbieten. Biete eine gesunde Auswahl an ... z.B. Banane oder ein Brot, Nudeln mit oder ohne Soße...wenn sie nichts isst, dann ist es halt so und sie darf bis zur nächsten Mahlzeit/Zwischenmahlzeit warten.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich hätte darauf getippt dass sie vielleicht Schmerzen im Mund oder Hals hat oder dass ihr schlecht ist, aber wenn Schokolade und Chips gehen dann wird das wohl kaum der Grund sein. Woher bekommt ein Kind in dem Alter Schokolade, Chips und Würfelzucker? Ich würde Schokolade, Chips, Quetschies und Würfelzucker komplett aus dem Angebot streichen und gesunde leckere Sachen anbieten, mich entspannen und dann kann sie entscheiden ob sie isst oder nicht. Da würde ich einfach darauf vertrauen dass sie früher oder später wieder anfangen wird zu essen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Hey, Mein Maikind ist auch 2,5 Jahre alt und ich höre den halben Tag nur, dass sie Quetschies oder Riegel haben will. Oder Joghurt mit Honig. Schokolade ist nicht so ihr Ding und anderen Süßkram kennt sie (noch) nicht. Aber trotzdem quengelt sie ständig nach ihren Lieblingssachen und die Weihnachtszeit verstärkt das ganze gefühlt, weil es einfach überall viel mehr gibt. Heute hat sie zB bei der Post einen kleinen Schoko Weihnachtsmann bekommen, weil sie den Brief für mich übergeben hat. In ihrem adventskalender ist auch nur an jedem dritten Tag etwas zu essen drin und ansonsten andere Kleinigkeiten. Das heißt an 2/3 Tagen herrscht hier große Enttäuschung, wo denn ihr "Beutel oder Igel" ist. Ansonsten wird das Essen auch eher boykottiert. Obst geht noch halbwegs mit Kiwi, Ananas oder Banane. Gemüse ist gerade auch eher schwierig. Nudeln und Kartoffeln werden bevorzugt ohne Soße gegessen und an Fisch geht nur noch I*lo Schlemmerfilet. Komischerweise mag sie noch Spinat und Tomaten, aber das war es auch schon. Allgemein isst sie die letzten Wochen für ihre Verhältnisse auch echt wenig, trotzdem bekommt sie nicht ständig ihre Lieblinge. Allerdings mache ich mir um ihr Gewicht auch keine sorgen (ca 16,5 kg auf ca 107cm) - sie ist nicht dick, aber auch nicht zierlich, dass man bedenken hat, dass sie zu leicht wird. Allgemein wird es hier glaube ich gerade wieder etwas besser. Sie isst wieder lieber Müsli (einfach Haferflocken, gepuffter Quinoa und Zuckerfreie Cornflakes mit Rosinen) und eben beim Abendbrot ging sogar wieder Gurke. Ich würde einfach konsequent bleiben was Süßkram angeht, aber sie nicht zum essen zwingen. Der Satz, dass ein gesundes Kind nicht vor einem vollen Tisch verhungern wird, stimmt einfach. Es ist sicher nur eine Phase, die mit etwas Geduld und Konsequenz bald wieder vorbei geht.


Minimi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Hallo, Ich hätte da nur eine kleine Idee Wie wäre es mit einer Süßigkeitenkiste und am Tag darf sie sich 1-2 Sachen aussuchen und dann wird sie wieder weg gestellt, dem normalen Essen würde ich auch wie schon vorgeschlagen keine Aufmerksamkeit schenken, aber so würde man den Druck für süßes raus nehmen..da wo verbot ist, ist ja meistens der Drang noch größer.. Meiner kleinen stelle ich wenn sie etwas süßes möchte..eine Teller mit dem gewünschten süßen drauf hin und zusätzlich Obst, da wird dann nach und nach alles weg geputzt.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Hallöchen Das haben meine beiden Töchter auch, sobald sie krank sind oder eine Krankheit im Anmarsch ist. Auf gar keinen Fall Essen aufzwingen sondern das Selbe anbieten wie bisher, ohne Kommentar. Die Kleinen spüren selber was ihnen gut tut..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ganz einfache Lösung: Keine Quetschis und keine Süssigkeiten mehr kaufen. Es ist noch kein Kind vor vollen Schüsseln verhungert und wenn sie Hunger hat, dann isst sie auch. Und bitte, übertreibe es nicht mit dem Zwang. Setzt ihr euch hin zum Esstisch und ignoriert sie einfach. Wenn ihr fertig seid, wird abgeräumt. Klingt rabiat, aber in den meisten Fällen hilft es. Gar kein Thema draus machen. Wenn ihr mit den Süssigkeiten klein beigebt, wird es nicht besser.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Von alleine ändert sich das nicht, wenn sie merkt, dass sie mit ihrem Verhalten dann eben an Süßigkeiten kommt. Und je mehr sie merkt, wie dringender du willst, dass sie isst und doch immer nachgibst und sie als Alternative Süßkram bekommt, desto mehr entwickelt sich ein Machtkampf, den immer das Kind gewinnt. Deshalb schaff jeglichen Süßkram aus ihren Augen! Es wird eben alles irgendwo in eine Kiste in irgendeinen Schrank hoch oben, zu dem sie nicht hinkommt, geräumt und nichts mehr nachgekauft. Und dann halte das Gebrüll und Gejammer mal zwei, drei Tage aus. Du wirst sehen, spätestens am dritten Tag, wird sie wieder essen, wenn sie merkt, sie bekommt keine Alternativen angeboten. Zwingen und Druck machen brauchst du überhaupt nicht. Essen anbieten und nicht kommentieren. Entweder sie nimmt was oder nicht und dann gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts, selbst wenn sie brüllt und Hunger hat. Der Hunger wird sie dann dazu antreiben von deinem angebotenen Essen zu essen. Und verhungern tut kein Kind, wenn es ein paar Tage nichts oder weniger isst, auch nicht, wenn es zart ist. Mein Großer hatte Phasen, in denen er wochenlang nur einmal am Tag gegessen hat und da oft nur ganz, ganz wenig. Trotzdem ist er ein normal gewichtiger, gut entwickelter, fitter Junge. Mein Kleiner ist vom Gewicht her immer im unteren Bereich bzw. Untergewichtsbereich (jetzt mit fast 4,5 Jahren hat er bei 110 cm Körpergröße gerade mal 15 kg), isst aber ordentlich. Wenn er jedoch ein paar Tage mal weniger isst, nimmt er sehr schnell ab. Dennoch dränge ich ihn nicht zum Essen. Ich habe bei beiden Kindern erlebt, dass sie genau wissen, wie viel sie brauchen und sie dürfen Phasen haben, in denen sie weniger essen. In unserer Bevölkerung ist eher das Übergewicht und die schlechte Ernährung ein Problem. Zarte Kinder, die gesundes Essen zu sich nehmen und genau wissen, wann sie wie viel brauchen, sind viel gesünder. Denn sie dürfen auf ihr persönliches Hunger- und Sättigungsgefühl hören und das ist nun mal nicht jeden Tag gleich. Alles Gute!