MotherOfTwo
Hey! Ich hätte mal eine Frage. Zurzeit habe ich zwei Söhne. Mit dem jüngeren ist alles in Ordnung, doch der ältere, 2 Jahre alt, benimmt sich sehr aggressiv. Mir ist bewusst, dass Kinder in diesem Alter anstrengend sind und ihre Grenzen austesten wollen, aber sein Verhalten macht mir ehrlicherweise Angst. Erstmal gibt es diese „normalen“ Dinge. Dass er um sich schlägt oder schreit, wenn ihm was nicht passt oder wenn er ein nein hört. Aber ganz oft ist er grundlos einfach wütend und schlägt um dich, schreit rum und versucht, wegzurennen. Seinem Bruder hatte er auch schon oft wehgetan. Er lässt sich auch nicht belehren. Egal, was wir machen, es endet immer im Chaos. Oft wirft er auch mit Gegenständen, meistens nach seinem Bruder. Doch im nächsten Moment kuscheln die beiden, als wäre nichts gewesen. Am meisten stört es mich selber, wenn ich nicht mal weiß, was los ist. Er kann einfach kuscheln und dann direkt ausrasten und das ohne Vorwarnung oder Grund, einfach so. Nicht selten ist es vorgekommen, dass er einen auch blutig gebissen hat. Dabei war nichts los. Reue hat er auch noch nie gezeigt für etwas Ist das auf irgendeine Weise normal? Oder muss ich mir Sorgen machen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen!
Ganz ernst gemeinte Frage, was denkst du, wie alt dein Kind ist? Er ist 2J. nicht 12J.. Ein 2 jähriges Kind reagiert spontan, ihm fehlen die Worte um Gefühle auszusprechen. Er lebt im Moment und zwar ganz genau in dem Moment der gerade ist. Das was du erwartest wäre selbst für ein 4 jähriges Kind schwer. Kleine Kinder haben kein Zeitgefühl. Kleine Kinder brauchen wenige Regeln. Oft ist es besser statt ständig Nein zu sagen, dass Kind abzulenken, mit interessanten Dingen. Es ist normal, dass ein 2 jähriges Kind mehr möchte, als es selbst schafft, das mach unzufrieden und wütend. Da will das Spielzeug einfach nicht so wie das Kind will und da passiert es, die Sachen fliegen durch die Luft. Da möchte er kuscheln, aber nur kurz und der Bruder will vielleicht nicht, macht ihn wütend. Oder der Bruder will länger oder fester kuscheln, macht wütend. Dein Kind hat für jedes seiner Verhaltensweisen einen Grund. Ganz egal ob du diesen erkennst oder nicht. Dein Kind ist klein, auch wenn es schon großer Bruder ist. Es ist völlig normal, auch wenn nicht jedes kleine Kind so reagiert. Vielleicht hilft es, wenn du selbst mehr Ruhe rein bringst. Bei deinen Schilderungen sehe ich nichts, was dir Angst machen müsste.
wie schon Reh geschrieben hat er ist 2 da kannst du nicht erwarten , dass er Reue zeigt. Er kann dir in dem alter nicht sagen er fühlt was er fühlt.. Grundlos ist das nicht.. er kann es nur noch nicht mitteilen warum. wie schon geschriebn das Spielzeug macht nicht das , was er erwartet , und schwups fliegt es weg.. sein Bruder ist älter und kann es schon... Gedulde dich und zeig Ihm , dass du für Ihn da bist..
Vielen lieben dank! Ich weiß, dass er erst 2 ist. Es war auch nie so gemeint, dass ich viel von ihm erwarte. Aber klar macht man sich auch mal Sorgen und ich dachte, lieber Frage ich sowas einmal zu viel als einmal zu wenig. Nochmal vielen Dank für deine Antwort! Ich werde versuchen, deinem Tipp nachzugehen. Es kann sein, dass ich wirklich etwas zu unruhig bin dabei. Liebe Grüße!
Mit deinem großen ist alles in Ordnung er ist zwei Jahre alt du solltest überlegen dich besser zu informieren wie kindliche Entwicklung abläuft, dann erwartest du nicht zu viel von deinem Kleinkind
genau in dem Alter hatte mein Sohn exakt was du beschreibt. .. Manchmal hab ich nur noch geweint und mich gefragt was ich falsch gemacht habe.... Bei uns hat extreme Struktur und Konsequenzen geholfen . Ich hab ihn wirklich alle paar Minuten ins Zimmer gebracht und zu gemacht . Es hat etwas gedauert und war sehr anstrengend aber er hat gemerkt dass sein Verhalten so nicht geht. Mein Sohn ist einer von der Sorte der es so braucht . Es ist ein großes stückweit das Alter. Eine Phase.
Dein Sohn "ist einer von der Sorte, der es braucht"? Ihn mit zwei Jahren alleine ins Zimmer zu schicken um ihn zu bestrafen? Habe ich das jetzt richtig verstanden?! Wow OP Das ist kein komplett ungewöhnliches Verhalten in dem Alter, auch wenn es natürlich erschreckt. Kann dein Kind sich schon sehr gut sprachlich ausdrücken oder eher noch nicht? Oft drücken Kinder ihre Gefühle so aus, vor allem wenn es sprachlich noch nicht so gut funktioniert. Und es wird auch nicht nur gemacht, wenn sie wütend sind, sondern auch aus Freude. Deswegen passiert es teilweise auch beim Kuscheln. Im KiGa meines Sohnes ist so ein Mädchen. Super lieb und beim Spielen, wenn sie sich freut, beißt sie plötzlich. Natürlich gab es Ärger aber sie eben erst 2 und sie hat tatsächlich auch erst seit kurzem ein Geschwisterchen gehabt. Sie konnte auch noch nicht gut sprechdn. Mein Sohn 3 haut auch manchmal wenn er extreme Gefühle hat und sehr müde ist. Es wird tatsächloch besser wenn ich verständnisvoll drauf reagiere und versuche seine Gefühle zu spiegeln aber manchmal muss ich mich auch aus der Situation nehmen. Er weiß hinterher auch nicht warum er das gemacht hat aber er entschuldigt sich dann hnd es tut ihm leid. Ein Teenager hat ja auch oft extreme Emotionen und so ist es bei den Kleinen halt auch
Ja du hast mich schon verstanden !
Hallo MotherofTwo, ich stimme meinen Vorschreiberinnen voll zu: Kein Kind ist grundlos aggressiv! Das Kind hat seine Gründe, Du kannst sie nur nicht erkennen, und das ist ja auch manchmal schwer, die Welt aus der Sicht des Kindes zu verstehen. In dem Alter kann kaum von richtiger Aggressivität gesprochen werden. Das ist eher impulsives Frust- oder Ärgerverhalten. Vielleicht ist es auch so, dass das Kind mehr Rückzugszeiten braucht, schnell mit zu viel überfordert ist? Da würde dann tatsächlich die vorgeschlagene Möglichkeit, den "großen" Sohn, der ja noch ganz klein ist, mit 2, aus der Situation zu holen und ihm Zeit zum Runterfahren zu geben, im eigenen Raum, Zimmer oder Bereich oder so, wo er auch vor dem Kleinen abgeschirmt wird und eben auch mal bleiben muss, wenn er so leicht reizbar ist. Manchmal sind die Kinder ohne Rhythmus und sehr müde. Dann könnte Schlafmangel auch so so schneller Überforderung oder so zügigem Frusterleben führen, muss aber nicht. Du scheinst nicht besonders viel über die Entwicklung und Bedürfnisse der Kinder zu wissen. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du mal Rat bei einer Erziehungsberatung suchst? Die können einem wirklich sehr gut helfen, sind kompetent und kostenlos und haben viel Verständnis für solche Probleme. Alles Gute! VG Sileick
Ein Psychologe hat mal so schön gesagt, dass die brutalsten Menschen Kinder im Alter von 2 sind, weil sie unzivilisiert sind. Sie müssen Regeln, Reue und Empathie erst erlernen und das tun Kinder in aller Regel durch Spielen und Abgucken. Deshalb ist es wichtig, dass du ein gutes Vorbild bist und Ruhe bewahrst, auch wenn es sehr anstrengend werden kann. Du kannst auch im Expertenforum bei Kindererziehung um Rat fragen!
Ach ja, und oftmals sind Aggressionen nicht grundlos. Klar gibt es auch Erkrankungen, die aggressiv machen, aber in der Regel ist sowas einfach normales Verhalten, weil Kinder auch oftmals an ihre Grenzen stoßen und gewisse Gefühle oder Frustration nicht anders zum Ausdruck bringen können! Das führt zu inneren Konflikten und Wutausbrüchen.
Dein Kind ist nicht aggressiv, es ist impulsiv. Das ist normal in dem Alter.
Mein Sohn ist 2 Jahre alt, meist lieb und artig, aber wenn er etwas alleine machen wollte oder etwas nicht so abläuft, wie er es sich vorgestellt hat, dann ist oft mal Rambazamba. „Nein! Alleine! Mama weg!“ - hauen hatten wir selten auch Mal, aber da haben wie ihm erklärt, dass es uns weh tut. Er hat darauf eigentlich gut reagiert und uns gestreichelt und gepustet.
Aber das kann man auch nicht unbedingt erwarten, in dem Alter ist das wirklich noch schwierig.
Wichtig ist, wie du reagierst und dass du mit ihm darüber redest. Sag „das tut deinem Bruder weh“ oder sag auch „Mama macht das traurig!“
Gefühle spiegel ist wichtig.
Dein Sohn lernt gerade erst, dass andere Menschen auf die Aktionen reagieren. Er muss auch lernen mit Frust umzugehen.
Ins Zimmer schicken, wie eine vorrednerin sagte ist etwas extrem. Aber ich habe meinen Sohn bei einen extremen Bock-Schrei-Anfall durchaus mal gesagt „dann geht Mama jetzt kurz in den Flur und du schreist Mau an, ok? Dann komm ich gleich wieder.“ (Mau ist ein Stofflöwe)
Kaum ist die Tür zu ist meist Ruhe und er sagt „Mama rein?“
Aber jedes Kind bockt mal und es braucht gerade dann Liebe und Verständnis.
„Ich weiß, du ärgerst dich.“ sind oft magische Worte.
Alles gute
Danke für deinen Tipp
Ich versuche, da etwas besser zu reagieren. Tatsächlich war ich es nur nicht gewohnt und wie schon gesagt… liebe einmal zu viel als einmal zu wenig fragen, dachte ich mir!
Liebe Grüße