M_E_J
Hallo zusammen, wie bei vielen aktuell, ist bei uns auch der Wurm drin. Gerade die Influenza durch mit Komplikationen wie Mittelohrentzündung und Lungenentzündung kommt das nächste. Unsere Tochter fing Mittwoch morgen an mit hohem Fieber Richtung 40. sie hatte noch etwas Schnupfen und husten. Beim Kinderarzt hieß es am Donnerstag, aktuell können Sie nur die schlimmsten Fälle behandeln 2. Tag hohes Fieber zählt nicht dazu. Sie hat ja sonst nicht großartig weitere Beschwerden. Wir können uns wenn es Montag nicht weg ist dann vorstellen. Zum Glück ging das Fieber am Freitag zurück und sie hatte nur noch erhöhte Temperatur. Auch diese Nacht war alles super. Nun fing gestern der kleine Bruder an (1J 4M). Fieber bis 40,0 gestern Abend. Er ist aber trotzdem super drauf, trinkt viel und isst mäßig. Eben hatte er 38,3 rektal gemessen ( letztes Mal fiebersaft vor 11h). Nun bin ich am überlegen, normal hieß es früher bei unserem Kinderarzt immer zum Arzt wenn ein Kind unter 2 länger als 1 Tag Fieber hat. Aktuell ist er ja noch bei erhöhter Temperatur aber es steigt bestimmt noch. Würdet ihr zum Bereitschaftsdienst oder unter den Umständen erstmal warten? Im Radio kam soeben schon wieder eine Meldung wie überfüllt der Bereitschaftsdienst schon jetzt ist (wie leider die letzten Wochen, lt Radio an vergangenen Wochenenden bis zu 6h Wartezeit). Eigentlich sagt mein Gefühl abwarten, da er ja gut trinkt und ganz gut drauf ist und die Schwester es ja gerade hinter sich hat. Ein wenig unsicher bin ich trotzdem. Was würdet ihr tun?
Ich würde definitiv warten. 1. Das Kind ist über 1 Jahr. 2. Die Schwester hat gezeigt, dass das Fieber nach kurzer Zeit runtergehen kann / verschwindet. 3. Die Wartezeit draußen betrug bei uns letztens 3 Stunden. Das ist eine Tortur für Mutter und Kind. 4. Was genau soll der Arzt tun??? Der sagt auch nur Fiebersaft und Tee trinken. Mehr kriegst du nicht zu hören. Last but Not least: Du schreibst, dass das Kind trinkt und nicht völlig neben der Spur ist!!
Danke für deine Antwort. Manchmal muss man es einfach nochmal hören, zur Beruhigung einfach.
Ich habe es immer zusätzlich zur Höhe der Temperatur auch vom allgemeinen Zustand und Alter abhängig gemacht. Und in der Kombi bei dir würde ich abwarten. Trinken ist das wichtigste, das tut er, du schreibst er ist gut drauf-dann abwarten! Gib der ganzen Sache Zeit.
Danke dir!
Ja, manchmal bin ich zu ungeduldig was das angeht.
Aus den bereits genannten Gründen würde ich abwarten.
Hallo, Meine Kinderärztin sagte mir im Sommer (Baby war 3 Monate alt), dass es am 3ten Tag Fieber (oder nach 3 Tagen, so genau hab ichs mir nicht gemerkt) reicht. Natürlich vorausgesetzt, dass das Kind allgemein ok wirkt (hört sich bei dir ja so an)
Ich gehe erst bei mehr als 3 Tagen hohem Fieber zum Arzt. Auch mit 1-jährigen Kind. In der Regel sind es Virusinfekte - und wenn keine Atemnot, Krupp oder sonst was dazu kommt, dann kann der KiA da auch nix machen. Wir gehen nur dann, um schwerere Sachen wie Lungenentzündung, Meningitis etc. auszuschließen. Denn diese müssen mit AB behandelt werden, der ganze Rest der Atemwegserkrankungen i.d.R. nicht. Wäre es wirklich besorgniserregend, so hätte der KiA euch einbestellt ;) Das Fieber geht offensichtlich runter, das ist gut, und wenn das Kind ausreichend trinkt kann man erstmal abwarten.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind