Luisi388
Ich habe an Frau Henkes im Expertenforum eine Frage gestellt. Es würde mich aber sehr interessieren, was die anderen Eltern dazu sagen. Haben oder hatten eure Kids auch "aggressive" Phasen? Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist gute 2 Jahre alt und wird noch zuhause betreut (kommt aber demnächst in die Kita). Seit etwa 3 Monaten haben wir folgendes Problem: Sie kneift (ins Gesicht) und schubst andere Kinder, wenn diese ihr zu nahe kommen oder wenn sie möchte, dass diese weggehen. Als Beispiel: Heute Nachmittag waren wir auf dem Spielplatz und meine Tochter hat für sich im Spielhäuschen im Sandkasten gespielt. Dann kam ein Mädchen in etwa ihrem Alter dazu und meine Tochter hat sie sofort gekniffen. Ich nehme dann sofort meine Tochter und erkläre ihr mit einem klaren Nein, dass sie keinem anderen Kind weh machen darf. Und dass wir nach Hause gehen, falls sie nochmals zukneift. Meine Tochter möchte in dem Moment, dass das Kind weggeht, da sie noch nicht gerne mit Kindern in ihrem Alter spielt. Sie sagt auch: weg, alleine spielen. Ich erkläre ihr vor jedem Spielplatz Besuch, dass alle Kinder dort mit allen Sachen spielen dürfen und wenn sie alleine sein möchte, dann einfach zu mir kommen soll. Sie spielt sonst sehr gerne mit Babys (streichelt sie oder gibt ihnen ihr Spielzeug) und am liebsten spielt sie mit "großen" Kindern, ab 4 oder 5 Jahren. Aber sie kann einfach nichts mit gleichaltrigen anfangen. Die Oma des Mädchens ist heute ausgerastet und hat unsere Tochter leider angeschrien (das Mädchen hatte keine Verletzung und hat auch nicht geweint, ich habe mich dann bei dem Mädchen entschuldigt und meiner Tochter dann auch erklärt, dass es nicht okay war das die Frau sie angeschrien hat). Es ist sehr schwer die Balance zu finden. Ich finde das Verhalten selbst sehr erschreckend und wünschte es wäre nicht so. Hätten Sie uns noch einen Tipp? Dankeschön
Du machst das schon richtig so! Zwei Tipps dennoch: vielleicht achtest du darauf, dein Kind rechtzeitig aus der Situation zu holen. Also wenn du mitbekommst, dass sie das andere Kind aufgefordert hat zu gehen, dem anderen Kind nochmal freundlich sagen, dass deine Tochter gerade alleine spielen möchte. Hilft meistens, Kinder verstehen viel. Deine kann sich noch nicht gut genug ausdrücken(kommt noch), dann werden Kinder häufig körperlich. Sie wissen sich nicht anders zu helfen, weshalb sie dann hauen, treten, schubsen, kneifen usw. Im übrigen hat niemand das Recht, dein Kind anzuschreien. Da darfst, nein solltest du einschreiten und den Menschen die Grenze aufzeigen, welche sie gerade gewaltig überschritten haben!
Falls Du es nicht eh tust: Ich würde jedem Verbot, nicht zu kneifen oä, sofort eine "erlaubte" Alternative beifügen. ZB: "Du darfst nicht dem anderen Kind weh machen. Aber du darfst noch einmal "weg! Alleine" sagen, auch richtig laut (ggf. vormachen). ... Guck? Dann geht das andere Kind weg." Effektiv finde ich übrigens auch schlicht "nein" - darauf reagieren ja die meisten Kinder. Und dann kannst Du dazukommen und es ausbauen...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)