Steffi99
Hi ihr Lieben, wollte mal nach euren Erfahrungen fragen. Unser kleiner kratzt und beißt seit einigen Monaten andere Kinder, vorallem in der KITA. Manchmal ist es besser, dann kommen wieder Tage wo es schlechter ist. Die Erzieherin können auch keinen Grund dafür ausmachen. Heute waren wir auf dem Spielplatz, eine Bekannte war mit ihrem 10 Monate altem Baby auch dabei, zuerst hat unser kleiner ihn gefüttert und ihm sogar sein Spielauto angeboten, kurze Zeit später hat er ihn in die Backe gezwickt…ohne ersichtlichen Grund… Ich hoffe ja darauf dass es besser wird wenn er mal reden kann. Kennt ihr das, wie war es bei euch? Danke schon mal und liebe Grüße.
Hallo, ich kann dich beruhigen. Diese Phase hatte mein 3 jähriger auch. Das hat sich nach kurzer Zeit gelegt. Mein kleiner ist 15 Monate und macht das zuhause auch allerdings nicht in der Kita. Ich habe den Eindruck , dass er dies macht , weil gerade ganz viel im Mund los ist. Aber es ist natürlich auch eine Art von Ausdruck . Wie sollen sie sich verständigen. Bei meinen zwei älteren Kindern hat es irgendwann aufgehört . Unser Sohn wurde vor ein paar Wochen auch von einem kleinen Jungen in der Kita gebissen . Ich denke, dass es einige Kinder gibt die sich so ausdrücken . Ist nicht schön aber hört auf. Viele Grüße
Danke dir! Des beruhigt mich schon mal :-)
Das hatten wir um 18 Monate rum auch. Ich habe dann seine Hand genommen und damit gestreichelt und ihn dann ganz doll gelobt, wie toll er streicheln kann. Und immer, wenn ich gesehen habe, dass er schubsen, hauen etc will, habe ich eingegriffen und gesagt, dass er streicheln darf, aber nicht hauen. Das hat ganz gut funktioniert und die Phase war schnell vorbei.
Mein Kind gibt mir zu Hause Klapse, selten wird bei Widerstand gegen mich auch sehr absichtsvoll gekratzt. Tiere bekamen es auch mal ab, jetzt halten wir von Tieren idR Abstand. Was hier etwas hilft: - wenig Aufmerksamkeit geben (schaffe ich leider fast nie) - klares "Stop" signalisieren (hilft aber meist nicht) - Alternativverhalten benennen und/oder vormachen - damit richtet sich die Aufmerksamkeit ja auf das Neue, weg vom Klapsen/Kratzen. Muß nicht einmal damit zusammenhängen, manchmal hilft einfach die Ablenkung. ... Bei uns ist leider noch kein Ende abzusehen. Da hilft halt nur Geduld. :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige