Elternforum Rund ums Baby

Kleine Umfrage ... Schule

Anzeige kindersitze von thule
Kleine Umfrage ... Schule

luna8

Beitrag melden

Was waren denn eure Lieblings- bzw HassFächer? Bei mir waren Naturwissenschaften und Sport ganz weit vorne. Nicht gemocht hab ich Sprachen und Deutsch ( obwohl ich mich in verschiedenen Sprachen jetzt gut ausdrücken kann - aber nicht grammatikalisch korrekt, in deutsch ist RS und Grammatik selten/ kein Problem). Und Geschichte war langweilig und Physik hab ich nicht verstanden ;)


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lieblingsfächer: Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Deutsch, Geschichte, Musik, Biologie Hassfächer, Englisch, Mathe, Chemie


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich fand alles öde bis auf Kunst in der Oberstufe.


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hassfächer hatte ich nicht wirklich, nur den Pionierunterricht habe ich abgrundtief gehasst, inklusive „Lehrerin“. Naturwissenschaften waren nicht meins. Geschichte habe ich auch aufgrund der Lehrerin geliebt, genauso wie Literatur bei der gleichen Lehrerin. Sie hat es einfach geschafft uns Kids für ihren Unterricht zu begeistern. Schade das es heute kaum noch solche Lehrer gibt. Mathe mochte ich erst in der Berufsschule. Sport durfte ich nie wirklich mitmachen. Manche Sachen habe ich dann auf eigenes Risiko mitgemacht, immer nur auf der Bank sitzen und Protokoll führen war langweilig. Werken und Hauswirtschaft war auch genial. Sprachen sind nicht so meins. Englisch verstehen ist kein Problem ich lese auch englische Bücher, nur mit dem Sprechen habe ich meine Probleme. Ich traue mich einfach nicht. Okay ich habe doch ein Hass Fach. Russisch. Da war ich nie besser als 4.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ja, Lehrer machen viel aus. Meine Geschichtslehrerin war ne ' coole Sau'... sonst hätte mich der Stoff nie auf 2-3 gebracht ;) In Mathe Basis hatte ich sogar mal ne 4, Leistungskurs immer 1-2 ;))


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Sprachen mochte ich immer am liebsten. Englisch, Französisch, Spanisch und in der Oberstufe auch Deutsch, weil wir da einen tollen Lehrer hatten. Ebenso Kunst. Ganz furchtbar fand ich Chemie und Physik, weil ich einfach nichts verstanden habe. Mathe war nur wenig besser. Sport war auch eher ein Hassfach, da die meisten Lehrer die ich hatte nur Ballsportarten gemacht haben. Und da habe ich 0,0 Talent. Bei Religion und Geschichte kam es sehr auf den Lehrer an. In der Oberstufe habe ich dann Ethik belegt, das hat mir sehr gut gefallen.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich war grottenschlecht in der Schule… sehr, sehr schlecht ich hatte einfach kein Bock zum lernen! Das „schlimme“ daran war eigentlich, hätte ich nur ein bisschen gelernt, wäre ich ganz gut gewesen…. (Ich „durfte“ sogar die Schule früher verlassen ) Ich bin aber immer gerne zur Schule gegangen, hab auch nie geschwänzt oder war „aufmüpfig“.. So und nun zu den Fächern…. Eigentlich mochte ich alles ganz gerne, aber, wenn ich den Lehrer nicht mochte, war ich auch ganz schlecht… daher, war es bei mir weniger Fächer-Abhängig sondern eher Lehrerabhängig! Ausser Französisch… da mochte ich den Lehrer nicht, und die Sprache auch nicht… Aber, in der Berufsschule gehörte ich zu den Besten! Inklusive bei dem ungeliebten Französischen! Ich hatte aber auch unglaublich gute Lehrer, denen die Schüler am Herzen lag… Daher, mein Fazit aus der Schulzeit… wenn der Lehrer passt, man motiviert und unterstützt wird, kann man das Schulfach noch so doof finden, man hat trotzdem ganz gute Noten! Und ich hatte ein Ziel, ich wollte die Ausbildung bestehen…


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

ich habe Schule immer Gehasst und auch ich war dann in der Berufsschule so richtig gut. Beste Fächer waren , Fachbezogene Naturwissenschaften, Rechtslehre, Politik. In Erdkunde und Chemie war ich immer sehr gut LG maxikid


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich war in der Berufsschule auch sehr gut - ohne viel Lernen ( ausser in Praxis und Theorie). Aber da haben wir in Mathe 3 Satz gerechnet, was viele nicht verstanden haben ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich liebte Erdkunde und Physik. Geographisch bin ich heute noch gut drauf. Was ich abgrundtief hasste war Chemie. Ich blickte da einfach nicht durch mit diesen Formeln umwandeln ect. Da habe ich auch eine 5 im Abschlußzeugnis Geschichte hat mich auch interessiert, aber nicht bei diesen Lehrern, die ihren Stoff trocken durchzogen. Das war schon staubtrocken. Da habe ich mir vieles selber angeeignet durch Bücher. Beim Sport liebte ich Geräteturnen und Ballspiele. Leichathletik, da konnste mich jagen. Wir sind bei jeder Gelegenheit auf den großen Sportplatz gegangen mit diesen 400 m langen ovalen Laufbahnen. Ich fand das so langweilig da mal eben 5000 m zu laufen. Wir haben uns immer hinter der dicken Matte vom Stabhochsprung versteckt und dann so getan, als liefen wir die letzte Runde. Das ging sehr lange gut, bis uns der Sportlehrer mal erwischt hat.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Geliebt hab ich deutsch, sport und Werken. Gehasst Chemie, Physik, Politik und Hauswirtschaft.


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich habe Mathe und Biologie und Sport geliebt. Ich war ein regelrechter "Nerd" aber mit style :D Gehasst hab ich englisch, geschichte


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Gehasst habe ich Mathe, Physik und Sport. Ich sag nur Feldaufschwung. Geliebt habe ich Sprachen und Geschichte.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bis auf Bio waren Naturwissenschaften für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Ich habe Französisch gehasst. Meine Lieblingsfächer waren Geschichte/Politische Weltkunde, Bio, Englisch und Psychologie


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

tatsächlich sport unf reli. und nein, ich gehörte nicht zu denen, die "sonst nix konnten". ich fand reli schon immer total interessant und wäre da ein für mich gescheiter beruf rausgekommen, hätte ich auch religionswissenschaften studiert. powi fand ich auch immer spannend und war auch ein lk.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

achso, gehasst hab ich mathe und bio. bio fand ich langweilig und mathe hab ich einfach nicht kapiert. in physik und chemie war ich aber gut, da hab ich kapiert, was und warum ich das rechne.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lieblingsfächer: Kunst, Bio, Latein (hatte so eine schöne Logik), Englisch Hassfächer: Physik, Erdkunde (fand es unlogisch wieso ich z.B. jede Stadt, jeden Fluss, jedes Gebirge Chinas auswendig wissen musste, während es doch Atlanten gab)


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Oh hassfach ganz eindeutig Sport! Von Anfang bis Ende der Schulzeit Direkt gefolgt von Erdkunde. Später, als englisch anfing und riesen Spaß machte, kam noch Deutsch als hassfach dazu. Englisch, Kunst, Chemie und Mathe mochte ich ganz gerne! Und die Pause natürlich


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Stimmt. Sport war an den meisten Schulen das blödeste und ödeste "Unterrichts"Fach: endlose Leichtathletik voller Abknallspiele, Bälle und Tore. Noch dümmer versagt mir die Phantasie. Es widert mich heute noch an.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mir hat Schulsport auch keinen Spaß gemacht. Insgesamt war aber Sport bei uns ein durchaus beliebtes Fach. Es soll Leute geben, die gerne auch diese Sportarten betreiben und gut darin sind. Ich frage mich schon, warum man sich da so abwertend äußern muss


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lieblingsfächer: Sport und Deutsch Hassfächer: Geschichte und Mathe


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lieblingsfächer: Mathe, Chemie, techn. Zeichnen, Informatik, Physik teilweise (die Lehrerin war einfach klasse) Hassfächer: eigentlich nur Englisch


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lieblingsfächer: Deutsch, Geschichte, Englisch, Kunst, Biologie Hassfächer: Physik, Chemie, Sport


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella1012

Ich bin nicht gerne in die Schule gegangen. Darum mochte ich, außer Geschichte, kein Fach. In der Berufsschule war ich im Abschluß die Beste - da mochte ich alle Fächer, da es Fachbezogen war.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hassfächer: Musik und Kunst Lieblingsfächer: Chemie und Biologie


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mathe und Sprachen habe ich gemocht. Und bei Sport kam es drauf an, was gemacht wurde. Richtig doof fand ich Geschichte, Politik, Bio, Deutsch. Wobei alles auch ein wenig lehrerabhängig war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Bio und Chemie und Englisch ganz vorn Gehasst hab ich alle Fächer wie Sowi,Erdkunde und co,und Mathe könnte ich null Sport hab ich nicht gehasst,aber auch nie besonders enthusiastisch mitgemacht (ich war eher der Klassenclown deshalb saß ich viel auf der Bank)


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich habe mich gerade im Forum verlaufen, aber die Umfrage finde ich gut ;-) Ich habe Sport sehr gern gemacht, hatte diverse Sport-AG´s. Ansonsten war es eigentlich immer abhängig von den Lehrern. Erdkunde, Biologie, später auch Physik, Mathe, Kunst, Politik, Soziologie, Psychologie, auch Religion, es hat mir Spaß gemacht, wenn die Lehrer gut waren und die Themen passten. Aber das klappte erst später. Englisch, Deutsch und Französisch hatte ich eigentlich immer sehr schlechte Lehrer ;-), keine Begabung und kein Bock Ich hatte grottenschlechte Lehrer und sehr gute Lehrer. Ich hatte eine ziemlich schwierige Schulphase gehabt und eine sehr gute. Zum Glück war die gute Phase die abschließende Phase. Ich hatte zig Einsen auf dem Zeugnis und zig Fünfen. Die Versetzung stand mehrmals zur Debatte, ich konnte super schwänzen.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Mathe und Kunst waren meine Lieblingsfächer, da hatte ich meine Leistungskurse. Gehasst habe ich Geschichte.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Lieblingsfächer: Deutsch und Sprachen überhaupt, Musik, Erdkunde, Bio, Geschichte (kam da allerdings aufs Thema an), Kunst. Hassfächer: Mathe, Physik, Sport. Was letzteres anbelangt: War noch nie eine Sportskanone und werde dies wohl auch nie werden. Aber es können schließlich nicht alle Sportskanonen und Sportskoryphäen sein. Ich habe dafür andere Gaben und Talente.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Latein, Geschichte und Französisch möchte ich, mit kleineren Abstrichen auch Deutsch und Gemeinschaftskunde/Politik. Mathe fand ich ab der Oberstufe im Grundkurs auch ganz ok. Nicht gemocht habe ich Chemie, Kunst und Sport (wobei letzteres bis vielleicht Klasse 6 noch eines meiner Lieblingsfächer war ). In Chemie hatten wir jahrelang einen schxxx Lehrer, was echt nicht schön ist, wenn einem da der Stoff nicht so leicht zufliegt. Für Kunst habe ich einfach kein Talent. Sport bestand bei uns v.a. aus Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und einer Ballsportart, bei der es von Vorteil ist, groß zu sein, was ich nicht bin, wie Volley- oder Basketball,wobei die Ballsportarten trotzdem noch einigermaßen Spaß gemacht haben. Und die "modernen" Alternativen wie Jazzdance waren auch nicht so der Hit...


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Meine Lieblingsfächer waren: Mathe, Musik, Sport und Kunst Meine Hassfächer waren: Chemie, habe ich nie kapiert, Physik und Handwerken.