TatumO.
...da mich ein Infekt erwischt hat und ich hier auf der Couch rumgammle, denke ich an so unmögliche Sachen wie:
Wie würde ich mein nächstes Kind nennen (das es nicht geben wird )
Also:
Habt Ihr sozusagen noch Namen 'übrig', die Ihr nicht vergeben konntet, aber dennoch gerne genommen hättet?
Vielleicht auch, weil Euer Partner dagegen war oder auch deshalb, weil es so überhaupt nicht zu Euch passt der Name aber trotzdem gefällt?
Ein Mädchen würde bei mir definitiv Annika heißen. War leider schon in der näheren Verwandtschaft vergeben.
Und ein Junge Julian. Passt halt überhaupt nicht zu unserem Nachnamen.
Wäre so was wie Julian Jahn.
Ben wenn wir einen Jungen bekommen hätten.
Matilda find ich auch ganz toll
Ich fand Ariel als Mädchennamen schön, den wollte aber mein Partner nicht. Wäre unsere Tochter ein Junge geworden, hätte sie wahrscheinlich Philip geheißen. Den Namen würde ich jetzt nicht mehr vergeben, weil er dem Namen unserer Tochter meinem Empfinden nach ein bisschen zu ähnlich ist.
Wäre einer der Jungs ein Mädchen geworden, wäre ihr Name Faye gewesen. Da kein Kind mehr kommen wird, ist der Name also übrig. Manchmal finde ich es ein wenig schade, weil ich den Namen gerne vergeben hätte.
Jonte und svea sind noch übrig. Ich hoffe in ein paar Jahren noch einen von beiden vergeben zu können. Mein Partner ist von Fritz überzeugt ich aber nicht.
Bei uns ist noch Thora übrig, würde auch zu den anderen Geschwistern passen aber die Familienplanung ist abgeschlossen. Zu unserer Tochter war der Name nicht stimmig.
Jonte und Svea standen lange auch auf unseren Wunschlisten. Ganz lange wollte ich eine Anna und einen Julius oder Jonas haben. Aber es wird kein weiteres Kind bei uns kommen. Höchstens irgendwann Enkelkinder und da bin ich froh, mich einfach überraschen lassen zu dürfen.
Hätten wir eine Tochter, wäre es eine Lena geworden.
Greta möchte und mag ich auch sehr gerne.
Aber wir konnten nur Jungsnamen vergeben
Ich hätte gerne noch eine Ida aber nach 2 Jungs ist jetzt schluss
wäre es ein mädchen geworden, hätten wir eine evi gehabt. hannah fanden wir auch beide toll, aber der ist ja grad sehr populär. hätte ich den jungsnamen allein bestimmt, hätten wir einen Henry (den namen fand ich mit 12 schon toll). da auch wieder das popularitätsproblem. lars oder nils hätte ich auch gut gefunden. mein mann würde heute wohl jasper nehmen.
Bei mir ist Hakim als jungenname übrig.. meinem Mann gefällt der nicht mädchen Rumeysa
Wir haben drei Mädels. Ein Junge hätte Martin geheißen. Aber wir sind 100000% durch.
Hab ich. Laurin mag ich sehr gern, mein Mann so gar nicht.
Wir sind aber auch durch.
Ich hab das "Glück" das meine Große den Namen schön findet(ändert sich evtl auch wieder), wer weiß, vielleicht heißt in einigen Jahren ein Enkel so
Bei uns wäre es auch ein Laurin geworden, wenn wir einen Jungen bekommen hätten. Ansonsten wäre noch Finn übrig und Linnea bzw Noelani.
Bei uns wären das Johanna und Joseph.
Sag niemals nie, aber wir sind durch mit der Planung
Ich hätte so gerne den Namen Charlotte vergeben. Da wehrt sich aber mein Mann total dagegen. Er will Mila vergeben, aber da stell ich mich quer. Bei einem Jungen würde ich gerne Henry vergeben. Der passt aber so gar nicht zu den Geschwistern oder unserem Nachnamen.
Bei einem Mädchen wäre mein Favorit Elisa gewesen, da ich den Spitznamen "Elli" total toll finde. Mein Mann hätte lieber Elisabeth Viktoria genommen. Ich mag aber dieses "beth" am Ende nicht und als Doppelname mit Viktoria schon gar nicht. "Zum Glück" wurde es ein Junge und wir mussten da nicht diskutieren.
Ich wollte mein Kind immer Fantaghiro nennen, nach der Prinzessin aus den 90gern :-D. Kann man nicht machen, es wurden also weniger exotische Namen.
Eva Lotte oder Ida Luise. Bei beiden hat mein Mann nicht mitgezogen Friedrich, Karl oder Lutz
Ohje, Namen übrig zu haben wäre für mich ein wahnsinniger Luxus! Ich empfinde die Namenssuche als den schlimmsten Part der Schwangerschaft. Sooo viel Verantwortung und so viele Menschen, an die das eigene Kind einen nicht jedes Mal erinnern soll... aber ich lasse mich gerne inspirieren
Ohje, Namen übrig zu haben wäre für mich ein wahnsinniger Luxus! Ich empfinde die Namenssuche als den schlimmsten Part der Schwangerschaft. Sooo viel Verantwortung und so viele Menschen, an die das eigene Kind einen nicht jedes Mal erinnern soll... aber ich lasse mich gerne inspirieren
Ich fand immer Leonie toll, mein Mann eher weniger (wurde dann eine Luisa ). Jungsnamen fand ich schon immer richtig richtig schwierig. Bei der Geburt unseres Sohnes stand gaaaanz lange Hannes mit im Raum. Heute bin ich froh, dass wir den anderen Namen genommen haben. Für Jungs hätte ich jetzt gerade keinen Namen "übrig".
Hätte ich einen Jungen, wäre das ein Jan geworden.
Wir haben zwei Töchter und sind auch fertig mit der Familienplanung. Aber Anna und Lotta würden uns noch gut gefallen. Für Jungs Jannik oder Lars.
Emil wäre meine Wahl für einen Jungsname gewesen.
Mein Mann stand auf Reinhard, Tristan oder Eugen Schrecklich...
Wir haben 3 Mädels bekommen und sind jetzt fertig mit der Familienplanung.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?