Elternforum Rund ums Baby

kleidung - mobbing

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kleidung - mobbing

dr.snuggles

Beitrag melden

also, ich wurde früher in der schule (bin jahrgang 72) schwerst angegangen wg meiner extremst unangepassten kleidung. nicht freiwillig unangepasst, sondern weil kohle bzw interesse fehlten. ich war so ein richtiges schmuddelkind, dreckige, kaputte hosen, kaputte schuhe, furchtbar. ist wohl so, wenn keine mama im haus ist. war jedenfalls doof. ich kam damit klar, war halt der klassenclown und so irgendwie als die komische, lustige irgendwie intergriert. furchtbar.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

So schlimm war es bei mir nicht...aber wenn man keine Levis oder ähnliches an hatte, war man verloren. Meine Eltern meinten es dann gut und holten auf dem Polenmarkt für mich unechte Levis....und die Kids haben das sofort gesehen, also das die Levis nicht echt war...und da war alles nur noch schlimmer....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei uns wird niemand gemobbt. Gut die Mädchen schauen sich schon mal ab wer was anhat aber das wurde unter anderem sofort in der ersten Woche besprochen dass niemand ausgegrenzt wird oder verhetzt wird weil er anders spricht, angezogen ist oder dgl. Ich wurde schon ein paarmal gehänselt....weil ich oft die Kleidung meiner Geschwister auftragen musste. Aber hey.....war jetzt nix was mir einen bleibenden Schaden beschert hätte.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na ja, bei meinem Jahrgang mussten die Labels von "Westkleidung" noch abgemacht werden, sonst gab es richtig Ärger in der Schule.


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Oh, für mich waren das immer ganz interessante Typen, die sich nicht so extrem dem Mode-Diktat unterworfen haben. :-)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

bis ich 15 war- fiel ich nicht weiter auf- war immer "korrekt" gekleidet- und dann schlug es um--- und von da an wurde ich grufti genannt


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ist ein unterschied


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

haben wir ( jene deren eltern etwas besser verdienten) unsere klamotten die wir ausrangiert haben,weitergegeben ( an jene von denen wir wußten sie können es sich nicht leisten) aber NUR im ENGSTEN freundeskreis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wir wurden zum Glück immer ordentlich gekleidet. Aber nie (seltenst) Markenware, viel gebrauchtes. Aber ich kenne es aus meiner Schulzeit auch, dass "schmuddelig" Angezogene gemobbt wurden. Aber diesen Markenhype gab es bei uns nicht.


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich war auch so eine, die immer "in" angezogen war. Ganz ehrlich: im Nachhinein ist mir das teilw. echt peinlich! Wenn ich so Bilder von früher sehe: hauptsache in, egal wie es ausschaut. mannohmann, war echt naiv.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

naja das hörte zum glück dann irgendwann auf ey was für ein vermögen da drauf gegangen ist HIIMMMEEEEEELLLLL


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Wow, 300 Mark! Da warst Du doch bestimmt der Burner bei den Mädels, oder? Aber ich versteh Dich, nur wenn ich mir heute überlege, wie ich damals gedacht habe... (ist mir manchmal echt peinlich). LG


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

bahn-- was anderes kam nicht in die tüte und jeans wurden bei biggis oder crazy jeans gekauft MCM tasche war klar- oder-- preis 1 tasche 450 MARK


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Crazy, wenn man sich überlegt was man dafür hätte kaufen können. (hey, Du bist aus HH? Meine deutsche Lieblingsstadt!)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

LOL, lieber waere ich tot aufgefunden worden als mit einer MCM-Tasche. RM, hast du so eine pinkfarbene Flauschjacke gehabt? Ach, auch damals waren die Geschmaecker verschieden.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von raton

eine waschechte st paulianerin ( wasserseite der reeperbahn) schön das die HAMBURG so gefällt


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

und lief in schwarz rum--- gott sei dank--- goth blieb ich- doch heute bedeutend " angepasster"


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Hihi, ich weiss gar nicht wie ich genannt wurde. Ich glaube dafuer fehlte den meisten die Worte. Doch wenn ich mal so eine pinkfarbene Jacke angezogen haette, dann haetten mich die MCM-Girls wahrscheinlich verpruegelt wegen offensichtlicher Verarsche.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich habe mich aus Prinzip anders angezogen. Logos habe ich von meinen Kleidern entfernt und behauptet, ich habe alles von "Urban" oder "Aldi" wenn einer dumm fragte. Ganz ganz peinlich, dieses Markengetue. Mein Kind traegt derzeit Schuluniform, aber in Markenhinsicht ist sie (noch) mit einer dicken Haut gesegnet - vielleicht ist das vererblich.