KielSprotte
Kürzlich wurde ja nach Ideen für Taufgeschenke gesucht. Hier ein Set welches wir u.a. am letzten Wochenende bekommen haben. Ein Teil findet es supertoll , der andere Teil fragt sich ist das Kunst oder kann das weg.... Wie ist eure Meinung? Falls schlecht erkennbar; auf der Rolle oben steht ",meine Geburtsurkunde" und auf den Döschen "meine ersten Haare und meine Milchzähne".

Also mir gefällt es vom Design her... aber so was gehört schon zu den Sachen, die man nicht wirklich braucht... jedenfalls würde ich die Geburtsurkunde jetzt nicht wirklich in einer extra Dose aufbewahren... wobei ich persönlich noch eine kleine Dose aus Speckstein habe mit meinen Milchzähnen
Wenn es etwas wertiger aussähe, wäre es an sich kein unpassendes Geschenk zur Taufe. Aber schon allein bei der Schrift muss ich irgendwie an die „Nanu Nana“ Läden denken.
Finde ich auch.
Ich wüsste nicht was ich damit soll und der Rahmen mit den Herzchen.... nun ja.
für mich wäre das nichts, Die Geburtsurkunde ist bei uns in einem Ordner, was wir auf die Seite gelegt haben sind die ersten Schuhe, aber nach 17 Jahren hat die gbröselt.. keine Ahnung ob sie die noch hat. Ach und der este Zahn ist in einem Döschen,
Ich habe meine ersten Schuhe noch - in himmelblö mit roten Nähten, Größe 19, von Salamander...aus dem Jahre 1973.
Eine sehr nette Idee. Für den, der sowas tatsächlich benutzt.
Für mich ist das nichts. Ich mag weder den Stil noch so eine plustrige Aufmachung. Bei uns hat jedes Kind eine schöne kleine Truhe, wo wir ein paar Erinnerungen aufbewahrt haben und aufbewahren.
Ich finde das ganz furchtbar
. Wenn es etwas wertiger aussehen würde, wäre die Idee ganz nett. Ich hatte als Kind so Milchzahndöschen aus Holz, aber so lieber nicht :)
Ich finde es süß. Ist zwar nichts was man unbedingt braucht, aber warum
sollteman es nicht benutzen? Ich hab die ersten Haare tatsächlich in einem
Kuvert da wäre diese Dose schöner
Kann mir schon vorstellen, dass der Schenker dachte es ist ein tolles Geschenk, schade dass so viele damit nichts anfangen könnten. Bei der Geburtsurkunde könnte man ja auch eine Kopie reintun und das Original in einem Ordner.
Ich finde es toll und würde mich darüber freuen :-)
Ich finde es einfach nur furchtbar.
Sieht furchtbar und billig aus
Also Kitsch wäre ja noch schön - wie man auf Kunst kommt… naja - hässlich und geschmacklos würde es passender treffen!!!
Für mich ist das ganz klar kategorie: ist das Müll oder kann das weg.
Hast du es für die Zwillinge gleich 2x bekommen?
Ja.... von der Nachbarin meiner Eltern. Einerseits habe ich mich darüber gefreut, weil ich sie total gerne mag. Andererseits graust es mir davor die Dinge jetzt ins Babyzimmer zu stellen....ich habe sie nämlich eingeladen, Mal mit meinen Eltern zu kommen. Zur Taufe war sie nicht eingeladen.
Einmal hinstellen, damit sie sich freut und dann auch nimmer wiedersehen verschwinden lassen.
Musst es ja nicht mal auspacken. Sie hat sicherlich Verständnis dafür, dass man mit Zwillingen (+ große Kinder) leider nicht direkt Zeit dafür hat zB ein Foto einzuräumen
Wozu beurteilen lassen? Eine Nachbarin, die nicht eingeladen war und im Grunde gar nix schenken müsste, wollte eine Nettigkeit schenken. Ist doch nett. So ein rumzeigen bei Freunden/Verwandten und im Internet dagegen eher weniger
Puh, also mein Fall wäre es überhaupt nicht... aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Das finde ich schrecklich. Es gibt diese Dinge und andere auch edler und recht teuer aus 925 Silber. Auch Rassel, Beißring, Babyhaarbürste und Babylöffel.
Kann weg, weil es nach „Wegwerf“ aussieht. Würde ich also gucken, was man draus machen kann. Die Döschen vllt in die Werkstatt für Schrauben oder an die Oma für Tabletten und in die Rolle vllt eine kleine Ersatzzahnbürdte fürs Handschuhfach? Wenn’s hochwertig wäre fände ich’s unnötig (wie alles an Deko) aber auch ganz nett …
Da hat jemand für nen fünfer irgendeinen Krampf gesucht und das widerstrebt mir eh (Umweltschutz etc). Dann lieber ein Glas selbergemachten Kinderbrotaufstrich oder Marmelade oder Päckchen Figurennudeln etc mitbringen.
Woher willst Du das alles wissen? Ja, wahrscheinlich hat jemand nach etwas nicht ganz so Teurem gesucht (muss ja je nach Beziehung zum Beschenkten und Geldbeutel des Schenkers auch nicht immer so etwas Teures sein ...). Aber vielleicht fand die Person das für den Preis nett und entspricht deren Gescnmack. Ehrlich gesagt hätte ich persönlich es "schlimmer" gefunden, wenn es auch noch etwas Hochwertigeres, Teureres in der Art gewesen wäre. Das hätten wir genauso wenig genutzt und viel besser gefallen hätte es uns auch nicht. Diese selbstgemachte Zeug fliegt bei uns leider auch oft in den Müll, entweder trifft es nicht unseren Geschmack und keiner isst es oder die Umstände, unter denen es bei den betreffenden Leuten hergestellt wurde, sind mir suspekt oder oder oder Ich finde ja, das Sprichwort "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul" hat durchaus seine Berechtigung ...
Warum finden eigentlich so viele, dass es „billig“ aussieht? Ich habe da anscheinend keinen Blick dafür, für mich sieht das ganz normal aus, ich erkenne da keine Preisklasse.
Art des Designs (würde ein Goldschmied nie so herstellen) , weil: Metall mit Stanzungen, ohne Varianten, Riffel, Biegungen etc … ist die „billigste“ Art sowas herzustellen. Das Metall glänzt regenbogenfarben und ungleichmäßig (billiges Metall) und die Art der Verpackung würde ein Juwelier etc nie so darstellen … außerdem das selbe in grün schon oftmals irgendwo liegen sehen… Tatatam… Googles erster Treffer, Kaufland 9,95 … Ich habe fünf Euro zu günstig geschätzt …
Googletreffer …

Für die 20 Euro hätte sie auch ein schönes Spiel kaufen können, das die beiden später zusammen spielen können.
Ich finde es auch im Grunde nett, wenn eine Nachbarin der Mutter etwas schenkt. Wäre jetzt nicht so meins, aber ok. Es sind schon Sachen, die man verwenden kann, zB nach einer Milchzahndose musst du so nicht mehr suchen später. Für Haare doch auch ganz nett, wenn man sowas aufheben will. Bilderrahmen, naja, geht so. Warum eigentlich nicht. Mach doch ein Bild von kurz nach der Geburt rein oder von der Taufe, und hänge es irgendwo ins Kinderzimmer erstmal. Das mit der Geburtsurkunde finde ich seltsam im Röhrchen. Aber alles in allem doch sehr lieb gemeint, und sowas findet man nun auch nicht Mal schnell beim Aldi im die Ecke (denke ich).
Ich finde es sehr verstörend, wenn man im Internet Geschenke öffentlich bloß stellt. Und dann auch noch die Frage danach, ob das jemand als Kunst ansehen könnte... Als ob das ernst gemeint wäre.
Meine Güte, es gefällt dir nicht, dann pack es doch einfach weg
Oder kannst du sowas nur anhand anderer Reaktionen entscheiden?
Mein Ding wär's nicht unbedingt, auch in "wertigerer" Ausführung nicht unbedingt. Ich würde es so (an)ehmen, wie es gedacht ist, nämlich als lieb gemeinte Aufmerksamleit zur Taufe/Geburt meines Kindes
Also mir gefällt nur und einzig und allein der Bilderrahmen (den finde ich ich wirklich sehr, sehr gut und originell gestaltet
) mit dem zuckersüßen Baby
. Alles andere ist nicht mein Geschmack.
Wie findest DU es denn eigentlich?
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?