Doko
Liebe Muttis, Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit sog. Kiss-Syndrom und kann mir weiter helfen. Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und ist schon ein glueckliches, zufriedenes Baby. Nur habe ich sehr am Anfang, vielleicht schon mit 2 Wochen bemerkt, dass sie lieber auf die rechte Seite als auf die linke Seite schaute. Ihr Kopf war hinten auf der rechten Seite ein bisschen abgeflacht. Ihre Grossmutter hatte das auch bemerkt und hat uns empfohlen das Baby oft auf die linke Seite legen sollte. Nachdem ich das bemerkt habe, habe ich im Internet herumrechechiert und herausgefunden, dass da eine Wahrscheinlichtkeit liegt dass sie Kiss-Syndrom haben kann. Denn sie war durch Saugglocke geholt worden und die Geburt war sehr lang und schwierig. Seitdem ich dies lies, habe ich mein Baby genau beobachtet. Ich habe dann immer zusatzlich ein kleines Kissen unter die rechte Kopfseite geschoben, so dass sie ein bisschen gezwungen war auf die linke Seite zu schauen. Spaeter dann habe ich ein Babydorm-Kissen bestellt und habe gehofft, dass ihr Kopf dann nicht mehr abgeflacht wurde. Nun, ist ihr Kopf nicht so abgeflacht, nur ein bisschen. Aber sie bevorzugt immer noch rechte Seite beim Schlafen ( nur der Kopf) und auch auf dem Babydorm-Kissen. Mit etwa 4.5 Monaten hat sie angefangen sich zu drehen. Da ich angefangen habe zu arbeiten, passt ihre Grossmutter tagsueber auf sie und ich habe sie nicht sehr viel beobachten koennen. Die Grossmutter hat nun bemerkt dass die Kleine eine Lieblingsseite hat, sie dreht lieber auf eine Seite als die andere. ( welche Seite weiss ich nicht genau) Die Grossmutter erzaehlte, dass sie sich den Kopf leicht an den Boden schlug, als sie sich auf die andere Seite drehte. (Sie spielt tagsueber auf einer duennen Matratze auf dem Boden). Beim naechsten Drehen, hat die Grossmutter erzaehlt, war die Kleine vorsichtiger und hat sich die Augen geschlossen. Wir lachten, weil sie die Ursache- Wirkung zu wissen scheinte. Aber, wenn ich jetzt zurueckdenke, frage ich mich, warum hat sie sich den Kopf geschlagen, vielleicht hat das mit einer Blockade zu tun, so dass sie den Kopf nicht bestens kontrollieren kann. Gestern ist mir wieder aufgefallen, dass die Kleine ihren Kopf immer noch auf der rechten Seite beim Schlafen dreht. Sie schlaeft nicht auf dem Bauch und nicht auf der Seite. Wir leben ausserhalb DLs und hier wo wir leben, kennt man keine Kiss- Syndrom. Als ich meine KA fragte, wusste sie nichts davon und will es gar nicht ernst nehmen!! bzw. sagt sie so was wie - Lege sie auf die andere Seite oder so!! Nun mache ich mir Sorgen, dass ich meiner Tochter die noetige Behandlung nicht zukommen lasse nur weil ich einfach eine Tatsache ignoriere oder weil ich das ignoriere was ich weiss. Ich ueberlege mir was ich tun kann. Ich muss eine Gewissheit haben, ob sie dieses Kiss- Syndrom hat oder nicht. Ich kann leider nicht zu einem Artz gehen und fragen, denn es gibt keine Aerzte hier, die sich darauf specialisiert haben. Ich habe eben ueberlegt nach DL zu reisen, um mein Kind untersuchen/ behandeln zu lassen, aber ich muesste es mind. meinem Mann erklaeren warum ich es tun wuerde. Die Reise ist ja eine kostspielige Sache, aber wenn ich sicherlich weiss dass sie so eine Behandlung noetig haette, dann ist das Geld nicht wichtig fuer mich. Meine Frage an die Muttis is: Hatte Euer Baby leichte/ nur einige Zeichen einer Kiss-Syndrom? Wenn ja, wart ihr beim Ostheopathen und was hat der gesagt? Wie hat der Artz festgestellt, ob ein Baby Kiss-Syndrom hat oder nicht. Kann jemand mit mir von ihren Erfahrungen teilen? PS: Es sind Symptome auf kiss-kid.de beschrieben, aber trotzdem, manche traffen bei meiner Tochter nicht zu, sie weint oder schreit nicht viel... Einschlafen ist nicht ein uebermaessiges Problem bei ihr. Vielen Dank im Voraus fuer Eure Hilfe, LG,
Dein Kind ist jetzt schon 6 Monate alt und erlernt motorische Fähigkeiten. Das sieht anfangs immer plump aus. KISS Syndrom ist eine,neumodische, gern genommene Allround Diagnose. Ein Kinderarzt erkennt schon, wenn ein Säugling Probleme hat und es sich nicht "rund" bewegt. Sie dreht sich selbstständig und das ist schon ein sehr guter Anfang, bald wird sie krabbeln und da lösen sich die gedachten Probleme von alleine. Mein Kind hat auch eine Lieblingsseite, von Anfang an. Sie hatte eine leichte Gesichtsverschiebung und einen flachen Hinterkopf. Wir haben 3 Monate Physio gemacht, bis sie krabbeln konnte. Sie hatte Blockaden an der HWS, die gelöst wurden, aber KISS wurde zu keinem Zeitpunkt als Diagnose in Erwägung gezogen.
Hallo doko,
Meine Tochter wurde geboren und der Kinderarzt im kh diagnostizierte
"Vermehrte kopfneigung nach links".das hätten Neugeborene schon mal,aufgrund der Lagerung im Mutterleib.
Ich bekam Physiotherapie verordnet.ich hab mir einen Physiotherapeuten gesucht,der auch Kinder behandelt und musste ein halbes Jahr zur Therapie.
Mit verschiedenen Übungen,die ich zu Hause regelmäßig machen sollte,konnten wir das Problem beheben.
Zusätzlich sollte ich z.b. Beim schlafen immer die rechte Seite bevorzugen.
Ich würde den ka noch einmal darauf ansprechen,wenn es nichts bringt,kannst du immer noch selber zum Physiotherapeuten und kontrollieren lassen.du müsstest es wohl selber bezahlen,aber das wäre es mir Wert.
Lg und viel Erfolg!
Hatten wir damals auch. Osteopathe hat nichts gebracht, lediglich die Physiotherapie.