Mitglied inaktiv
Super da kann man nur eine bestimmte Zeit schauen am Tag. 72 Minuten... Kann man das umgehen oder kostet das dann Geld?
bei solchen seiten wär ich vorsichtig!! meide alles das einen download braucht und gib nichts an , viele von diesen seiten haben spyware drauf und wenn dir das dan anhängt hast du immer ärger und es ist schwer loszuweden
du weißt schon, dass das nicht legal ist??? gerade solche seiten werden bei fandungen ganz gerne nach ips durchsucht..
Ich downloade mir nichts, ich schaue es mir direkt an.. Wie zB bei RTLnow- da kann man schließlich auch diverse Sendungen online schauen
bitte vorher informieren! es ist legal sich das an zu sehen! nur das runter laden wäre nicht legal. und kosten tut es so lange nichts, wie man dort nichts runter läd (player) oder sich irgendwie registriert.
nun ja es ist nicht legal, auf keinen fall aber meist kommen die fahnder an keinde daten da sie betreiber in ländern sitzen in denen keiner an sie ran kommt aber diese seiten sind sogut wie alle versäucht und wenn du überlegst - wenn man filme die grad im kino angelaufen sind "gratis" im netz anschauen kann dann ist doch ganz offensichtlich irgendwo ein hund begraben ...
ändert nichts daran, dass man sich dort teilweise filme anschauen kann, die noch im kino laufen. man muss nicht downloaden und illegales zu tun... sowas wie rtl-now ist ein anderer schnack, die haben schließlich auch die rechte an ihren sendungen!
ein freund von mir ist fander...ich denke nicht, dass er mir da falsche infos gibt..
we stern tv schaut, weiß, das kino.to völlig legal ist.
der anbieter stellt die filme illegal ins netzt , oder meint ihr etwa die sind von universal und co gekauft *g* nein es ist nicht illegal sie anzusehen aber mit den viren und der spyware quält ihr euch dann lange ab
scheinbar schon, denn sonst würden die im tv nicht auch selbst sagen, das kino.to völlig legal ist. was mehrere anwälte, die sich damit befassen bestätigt haben.
du kannst gerne auf deiner meinung beharren, mir soll es egal sein. ich weiß defintiv, dass es nicht legal ist...und ich denke, dass sich fander nicht die mühe aus spaß an der freude machen. downloaden ist eine sache...aber du schaust dir filme an die noch im kino laufen. dass das nicht "richtig" sein kann sollte auch dir klar sein...
also wir hatten über einen rechner geguckt, der keinerlei vierenschutz hatte und uns absolut NICHTS eingefangen.
http://www.focus.de/digital/internet/tid-13838/raubkopierer-kino-to-statt-kino_aid_380416.html
aber jeder sagt was anderes und ist davon überzeugt
nö ich schau grad Desperate Housewives 1 Folge, bin das erste Mal auf der Seite
mir ist schon bewußt, das der betreiber der seite etwas illegales macht, was allerdings für den nutzer nicht illegal ist. ich als nutzer mache mich definitiv nicht strafbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spyware
spyware hängt dir an wie herpes- du sieht es nicht du merkst es nicht bis es ausbricht ;o)
wenn du etwas schaust, "lädst" du es im gewissen rahmen runter, das es im zwischenspeicher landet (nennt sich pufferung...bestimmt schonmal gesehen). somit hast du rein rechtlich ohne es zu merken etwas runtergeladen, auch wenn du es dir später nicht direkt auf deinem pc speicherst um es anzusehen! und somit---->> strafbar gemacht!
das du also glaubst, das ich doof bin habe ich jetzt gemerkt. danke! es ist "nur" illegal es so zu sagen permanent zu speichern. also nicht diese pufferung. verstanden?
und keine anti-spyware hast woher willst du denn wissen dass nicht schon alle deine daten in russland liegen und sich einer seine drecken fingerchen reibt ????
weil diese festplatte runter gefallen war und hinüber ist. zumindest für mich, da ich keinen an der hand habe, der datenretter ist.
wollte ja nix auslösen, aber anscheinend nicht gelunge. Lovemum, danke für den Link, nun bin ich schlauer.
glück gehabt - was ;o) ne ich meins ja nicht böse, ich sag ja nur dass diese seiten nicht sauber sind und das ist definitief so
vllt mal den Link unten lesen... sehr aufschlussreich...
hat nichts mit doof zu tun... ist nunmal tatsache...und genau, diese pufferung landet im zwischenspeicher, dafür musst du nicht dauerhaft gespeichert haben. und letztenendes..mir soll es egal sein...ICH muss mir keine sorgen machen, dass plötzlich mal leute mit durchsuchungsbefehl vor meiner haustür stehen! jedem das seine... es war lediglich ein rat...man kann ihn annehmen oder es lassen. und wenn man so dermaßen auf seine FALSCHE meinung behaart, bitteschön. ich habe mich lange mit diesen dingen beschäftigt, mit polizisten, computerspezis sowie anwälten drüber unterhalten (hatte einen fall mal im freundeskreis...der hat nur filme geschaut, nicht strafbar gemacht...das bußgeld war ja scheinbar nur ein witz..???) also...jedem das seine..mir ists wurscht!
jaaa, dafür haben wir unseren dsl modem, vierenschutz, original lizensierte windows version (immer auf den neuesten aktuellen updates) windows firewall, und virenschutz firewall. was jeden tat aktualisiert wird.
jup sehr aufschlußreich.
"Das Schmarotzen via Stream ist zudem völlig legal. Gesetzlich verboten ist nur die Verbreitung von rechtswidrig hergestellten Kopien urheberrechtlich geschützter Werke, nicht das Konsumieren“, erläutert der Rechtsanwalt und Experte für Urheberrecht Christian Solmecke. Auch wenn dem Nutzer klar sein dürfte, dass ein aktueller Kinofilm auf Kino.to nur illegal mitgeschnitten sein kann, macht er sich durch dessen Anschauen hierzulande nicht strafbar."
windows avast
reicht
les mal Das Schmarotzen via Stream ist zudem völlig legal. Gesetzlich verboten ist nur die Verbreitung von rechtswidrig hergestellten Kopien urheberrechtlich geschützter Werke, nicht das Konsumieren“, erläutert der Rechtsanwalt und Experte für Urheberrecht Christian Solmecke. Auch wenn dem Nutzer klar sein dürfte, dass ein aktueller Kinofilm auf Kino.to nur illegal mitgeschnitten sein kann, macht er sich durch dessen Anschauen hierzulande nicht strafbar.
hat hier nicht gereicht - trotz wir mussten noch den spybot drauf hauen spyware kam bei mir allerdings von facebook *grml*
da haben wir doch schon den übeltäter. nichst ist schlimmer als dieser mist.
kommt drauf an wie man es "anwendet" so wie alles im i-net menne hat damit beruflich zu tun ....
war jetzt aber nicht böse gegen dich gemeint. aber ich meld mich bei solch sachen grundsätzlich nicht an. meinen namen könntest du googlen und nur 2 mal oder so in einem gästebucheintrag in meiner heimatstadt finden. mehr nicht.
wie mit facebook? wie das denn?
wenn man meinen namen bei 123-people eingibt kommt auch nur facebook *lach*
nein, ich meine bei google im all gemeinen. mal davon ab, das es meinen nachnamen nur noch 2 weitere male in deutschland gibt. 1x in meiner heimatstadt und ein mal in duisburg.
ja mit facebook genauso wie mit BMW und vielen anderen grossen marken , ist ne advertising geschichte
hat dein mann sich schon mal gedanken darüber gemacht sich nen apple an zu schaffen. das könnte gut helfen.
für einige dinge hier nutzen wir auch den powermac. ist was das betrifft die sicherst variante. also wenn es auf ganz dubiose seiten gehen sollte.
apple ist gut für designe er programmiert und arbeitet so wie ich paralell mit windows und linux lg
was arbeitest du denn eigentlich? oder gehst du zur zeit nicht arbeiten?
hihi, jetzt sind wir vom thema ab gekommen. also kino.to ist, wenn man sich einigermaßen schützt (virenschutz) eine schöne sache und für den nutzer völlig legal.
ich bin zur zeit - und wohl noch länger zu hause
das hatt ich gestern auch erste mal.....