Thessa26
Grüßt euch liebes Mamis u Papis und die, die es bald werden oder werden wollen! Wir halten gerade Ausschau nach Kinderwägen. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Kinderwägen gehabt? Welche würdet ihr empfehlen? Würdet ihr Kinderwägen mit unterschiedlich großen Rädern empfehlen (sprich vorne klein und hinten groß) oder eher mit gleich großen? Wir warten gespannt auf eure Rückmeldungen ganz liebe Grüße
4 große räder. emmaljunga is saugut, teutonia klassiker, geht immer chicco war ich sehr gut mit zufrieden hauck is m.M.n. scheisse
Teutonia! Immer wieder. Später als Buggy Peg Perego Pliko 3! Vg
Wir hatten einen Hartan Topline (oder so), in dem haben beide Jungs gelegen. Der hatte eine Softtragetasche und robuste Luftkammerräder.......er hat uns wirklich gute Dienste geleistet und war sein Geld locker wert. Als die Kinder dann laufen konnten, hatten wir einen Quinny Zapp. Der hat auch beide Jungs durchgehalten.
Teutonia, große Räder (gleich groß), keine Luftreifen und 4 Räder! Gruß
Ich hab den Gesslein F6 und bin mit Form, Funktion und Aussehen total zufrieden. Ich habe eine Wechselachse und kann zwischen kleinen Schwenkrädern und großen festen Reifen wechseln. Das find ich super. Eine Freundin hat einen Teutonia. Abgesehen davon dass ich die Form des Daches nicht gelungen finde, ist er qualitativ und technisch auch absolut top!
Der Kombikinderwagen ist von bruin (haben wir gebraucht gekauft) und nutzen ihn jetzt schon für´s 2 Kind. Der ist noch Top, vier große Luftreifen---super für den Schnee und Wald/Feldwege.
Geschwisterwagen ist einer von Hartan, ebenfalls Lufträder vorne zwei kleine Doppelräder (schwenkbar) und hinten große ---ebenfalls gebraucht und noch top.
Buggy ist ein Moon fit, älteres Model, ebenfalls gebraucht, keine Luftreifen und auch noch Top.
Hingegen hatten wir einen teutonia, der vorher 1 Kind transportierte und nach 4 Wochen durch den Wald etc. war der "mist", steht nun als Ersatz bei meinen Eltern.
abc design condor 4s... TOP in jeder hinsicht! schon ewig in gebrauch und nichts zu beanstanden!
KEINEN Hauck und keinen Babywelt, dass ist sicher ;). Ich bin absolut zufrieden mit ABC Design (von der Stabilität und dem Design) und habe mich nach langen hin und her zwischen dem ABC Design Turbo 6s und dem ABC Design Pramy Luxe eben für Pramy Luxe entschieden. Ich wollte keine kleinen Räder mehr vorne, da die gerade in öffentlichen Verkehrmitteln ein großer Nachteil sind. Hartan und Teutonia sind auch gut, aber die waren mit im Neu- und Gebrauchtpreis zu teuer.
Vielen Dank für eure Ratschläge. Wir tendieren zu großen Rädern, aber auch nur weil wir die Gefahr darin sehen, dass der Kinderwagen z.b. im Park oder auf ähnlichen Wegen mehr erschüttert wird bzw. das Kind. Könnt ihr uns im Bezug darauf evtl weiterhelfen? @xIntirax Könntest du mir bitte näher beschreiben, welche Nachteile du mit kleinen Rädern in den öff. Verkehrsmitteln gemacht hast? Liebe Grüße
Also wir haben erst bei meiner tochter einen neuen kinderwagen gekauft,und zwar einen hoco.Bin damit auch sehr zufrieden,ist auch nicht sehr teuer,und wir haben ihn auch online erworben. Den kinderwagen für meinen sohn haben wir von meinem bruder bekomen,war ein gebrauchter herlag fand ich auch nicht schlecht.Aber schon ein älteres modell gewesen,als winter war,war mein soh noch etwas kleiner,und wir konnten das verdeck nicht so schliessen,das kein wind oder so reinkam. Zum schieben wollten wir eben auch einen mit 4grossen rädern,wohnen auf dem land und das gezicke mit dem kinderwagen durch zwei kleine vorne wollten wir nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302