Landglück
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Diskussion mit meinem Mann. Es geht darum, dass wir heute ein größeres Auto anschauen, in dem hinten 3 Kindersitze Platz haben sollen. Meine Idee war, dass wir die Sitze mitnehmen und probeweise in das potenzielle neue Auto einbauen, um zu schauen, ob alle Sitze reinpassen. Mein Mann ist völlig gegen diesen Vorschlag, da er meint, dass man das nicht darf und bei 3 Einzelsitzen auf der Rückbank auf alle Fälle Platz für alle Kindersitze ist. Aber ich kauf doch nicht die Katze im Sack..... Liege ich so falsch mit meiner Idee?
Nein, ich denke, du hast völlig Recht. Nehmt doch die Sitze mit und fragt einen Verkäufer vorher, ob es ok ist.
Vielleicht hilft er euch ja sogar, weil er das Auto verkaufen will.
Stimmt…ein guter Verkäufer tut das, denn der will ja was verdienen…
Natürlich dürft ihr das probieren, wenn mir das der Verkäufer verweigern würde, wäre ich weg… Und nein, nicht überall passt das auf alle Fälle.. Also mitnehmen
würd ich auf jeden fall auch machen. am ende habt ihr doch irgendwo was übersehen und es passt dann nicht. wäre zu risikoreich. verkäufer haben da in der regel auch kein problem mit. ihr macht dabei ja nix dreckig oder kaputt. wir haben auch extra den kinderwagen zum autokauf mitgenommen.
Auf jeden Fall! Ich hab sogar mal mein Cello im Kasten mitgenommen - der Verkäufer war heillos überfordert. O-Ton: Wenn Sie jetzt bitte mal das Gerät in den Kofferraum legen...
Hab ich auch gemacht... Und den Kinderwagen.
Der Kinderwagen (mittelgroßer Buggy) hat nicht ansatzweise in den Favoriten von mein Mann gepasst.
Wir haben also mein Favoriten gekauft
?
Wir haben auch drei Kinder und selbstverständlich habe ich vor dem Kauf der neuen Autos immer getestet, ob die Kindersitze hineinpassen! Da hatten weder der Vertragsautohändler, noch der Händler an der Ecke und auch nicht die Privatverkäufer etwas dagegen. Und es ist auch notwendig! Nicht in jedes Auto passen drei Sitze und nicht alle Sitze passen vernünftig! Im Auto meiner Schwiegereltern ( Opel Omega) passten z.B. nicht unsere Sitze, weil die Rückbank zwar für drei Personen war, aber so komisch geformt war, dass die Sitze nur schief eingebaut werden konnten. Bei meinem kleinen Hyundai hingegen hatte ich vor dem Ausprobieren starke Zweifel, ob die drei Sitze passen, aber da saßen die Sitze perfekt.
Wir haben auch die Kindersitze mitgenommenund in die Autos eingebaut als wir ein grösseres Auto gekaut haben… nicht alle Sitze passen in alle Autos undein Auto ist nicht gerade günstig, ich würde es auf jeden Fall ausprobieren
Mache ich grundsätzlich,wobei auch manchmal der Sitz selber nicht zum Auto passt und neu angeschafft werden muss,aber immerhin will ich sehen ob es vom Platz her passt Wir hatten z.b.schon mehrere Franzosen mit Staufächern im Boden wo keine Stützfuß drauf darf,Isofix aber war nur an den beiden Positionen,da haben wir von Isofix auf gegurtet umgestellt und den Reboarder in die Mitte gepackt (wurde als beste Lösung von den Zwergperten so verkauft,denen vertraue ich)
Die bereits vorhandenen Kindersitze sind ja ohnehin bei uns im Auto. Ich würde die somit selbstverständlich drinnen lassen und mit den vorhandenen Kindersitzen probieren, ob ein weiterer Kindersitz Platz im Auto hat. Wie sollst du es denn sonst wissen? Bei sehr vielen Autos passen nämlich keine drei Kindersitze nebeneinander ins Auto. Wir haben uns deshalb damals extra ein größeres Auto gekauft, einen Ford Galaxy, da bei unserem "alten" Auto eben keine drei Kindersitze hineingepasst hätten. Alles Gute!
Generell bei drei Einzelsitzen (Sharan?) sollte es kein Problem sein, die haben ja auch glaube ich alle 3 Isofix. Aber es gibt eben auch Größenunterschiede bei den Kindersitzen bezüglich der Breite. Wenn dein Mann dir keinen klaren Testbericht mit genaudemselben Auto und euren drei Sitzen zeigen kann, dann die Sitze mitnehmen. Wird von den Autofahrerclubs auch empfohlen. Im Zweifelsfall im Autohaus anrufen und fragen, ob du die Sitze mitbringen kannst.
Wir haben das auch gemacht. Ich hätte das Auto sonst nicht genommen, für den Verkäufer war es kein Problem. Ich kam mir etwas blöd vor, aber es hat sich gelohnt, der test hat mich überzeugt
Wir haben das Auto mitgenommen als wir die Sitze gekauft haben :-) Es passen nicht alle Sitze nebeneinander in unseren Allhambra auf die Rückbank; wir haben 4 Kinder. Manche Sitze bauen sehr breit, da helfen auch keine 3 Einzelsitze (die für Gruppe 2). Mit Rebordern kann es auch Probleme geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)