Elternforum Rund ums Baby

Kindersitz für's Auto - wann habt ihr gewechselt?

Kindersitz für's Auto - wann habt ihr gewechselt?

Niffi

Beitrag melden

Hallo, mal ne kurze Umfrage: Wann habt ihr von der Schale (ab Geburt) auf die nächste Größe (ab 9kg) gewechselt? Wie alt waren eure Kinder da ca.? Meiner ist 8,5 Monate, groß und sehr schwer, 9,5kg. Ich kann ihn rückentechnisch echt nicht mehr in dem ollen MaxiCosi schleppen. Auf dem Schoß setzt er sich in die aufrechte Position hin. Sonst im Kinderstuhl zum Füttern auch. Ganz von allein hinsetzten kann er sich aber noch nicht. Kann ich wechsel? Wir haben nen Römer King plus, den ich anfangs noch in die "Liegeposition" kippen würde. Was meint ihr dazu? Zu früh? LG, Niffi


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Gibts nicht gerade ein neues Gesetz, dass die Kinder bis 15 Monate rückwärts fahren MÜSSEN?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

...werden. Und das dann auch nicht von heut auf morgen. Schließlich müssen auch neue Sitzkonzepte auf den Markt kommen. Es gibt zwar rückwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Markt, aber wer nur ein kleines Fahrzeug hat, bekommt die nicht so leicht rein.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Ok, hab gegooglet, scheint noch nicht "durch" zu sein bzw im Moment darf man wohl noch früher vorwärts fahren lassen. Ich würds mir aber dringend überlegen. Ein Kind in dem Alter trägt schwere Schäden davon, wenn bei Vollbremsung oder Frontalunfall der Kopf ungehindert - da die Nackenmuskulatur noch viel zu schwach ist - nach vorne schleudert. Ein bisschen mehr Bequemlichkeit wäre MIR das nicht wert.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

und den zwerg nich mehr darin rumgeschleppt *g* wir haben mit 10 monaten gewechselt, war allerdings im tiefsten winter, da sind wir nie bis gar nich auto gefahren. als er also mal wieder auto gefahren ist, war er dann schon fast ein jahr alt. ragt der kopf denn schon über den rand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

ja, ich denke, es ist zu früh. Die Kleinen können in der vorwärtsgerichteten Position ihr Köpfchen noch nicht halten bei einer Vollbremsung z.B. Ich habe bei den ersten beiden Kids den Maxi Cosi auch immer getragen, beim 3. Kind nicht mehr, da liess ich den Sitz im Auto und hab nur das Kind getragen. Wenn es geschlafen hat, nahm ich den Buggy und stellte die Schale da rein. LG


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so lang es ging hatten wir die Schale im Auto . . . wir hatten auch meistens den Kinderwagen mit im Auto, so das wir eigentlich kaum schleppen mussten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Wer hat denn jemals gesagt, dass man seine Babys langfristig in den Dingern rumschleppen soll? Höchstens ganz am Anfang, wenn sie wirklich fast nur dauerschlafen, aber doch jetzt nicht mehr?! Kriterium ist übrigens der KOPF. Der darf nicht über den oberen Rand gucken. Solange kann und sollte man die Schale noch weiter verwenden, es sei denn, dein Kind ist auch zu mopsig und passt in der Breite partout nicht mehr rein. Das Neueste in D sind wohl die Reboarder. Ich hatte so einen schon vor sechs Jahren (allerdings nicht in D), als mein Kind noch nicht ganz ein Jahr alt war... Ich meine, es war 10 Monate alt beim Wechsel.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Zu früh. Erst ab 10 Monaten derzeit noch gestattet. Schleppen musst du die Schale auch nicht. Einfach im Auto lassen und da anschnallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wir haben so mit ca. einem Jahr gewechselt, als das Kind einfach nicht mehr in die Schale gepasst hat.


bella2627

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

hallo niffi, wir haben unsere kinder auch mit ca. 8 monaten in den größeren sitz. sie haben einfach nicht mehr in die schale gepasst. der kopf war schon drüber... auch die kiä meinte damals, dass es zeit werden würde! wir haben auch den römer king plus und mittlerweile für den "großen" den kid plus alles liebe


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niffi

Also mit 8 1/2 Monaten würde ich im Leben noch nicht wechseln! Ich habe 4 Kinder und aus der Schale sind sie alle mit ca. 13 Monaten rausgekommen +/- Meine beiden Jüngsten 3 3/4 und 19 Monate fahren übrigens immernoch rückwärts! Habe jetzt auch nicht verstanden, was die Fahrtrichtung mit MaxiCosi-Geschleppe zu tun hat- meine konnten laufen, als sie die Schale verlassen haben- die ist schon lang im Auto geblieben! Und das Kind wirst du sitzunabhängig tragen müssen, egal, was er wiegt. Ob das Kind sitzen kann oder nicht... Überleg doch einfach mal, was mit dir passiert, wenn du ne Vollbremsung hinlegst. Solange dein Kind rückwärts fährt, wird es nur in den Sitz gedrückt, wenn es vorwärts sitzt... Möchtest du ihm das antun?