Mamma_Mia
Hey Ihr! Ich will ja nun schon seit längerem ein Fahrrad kaufen, nun finde ich doch irgendwie ein Lady-Bike toll. Aber meint ihr daran kann man einen Fahrradsitz montieren, z.b. den Hamax Kiss? mir gefällt dieses Rad: http://www.bruegelmann.de/fahrraeder/mountainbikes/26dalola33-24g-deore/223083.html?tx_rgtabs_pi1[showTab]=2#product-view-tabs
soweit ich weiß ist das bei diesen rädern nicht erlaubt.
Geh in ein Fachgeschäft, und lass dich beraten
da es sich bei dem rad um ein mauntainbike handelt,mußt du warscheinlich sowieso etwas nachrüsten. die meisten sind nicht für den straßenverkehr zugelassen.so wie das rad jetzt ist ist da ein sitz nicht erlaubt,
Du darfst an diesem Rad einen Sitz befestigen. Haben wir auch so. Allerdings sind unsere STVO zugelassen
Ich hab schon solche Räder mit Sitz hinten drauf gesehen. Aber ich würde auf jeden Fall in ein Fachgeschäft und mich beraten lassen. Am besten gleich Rad und Sitz im gleichen Geschäft kaufen, dann montieren die Dir das Ding bestimmt.Sonst kaufst du den Sitz und kriegst ihn zuhause nicht angeschraubt o.ä.
ich habe auch so ein Mountain Bike, man kann super den Fahrrasitz dran befestigen. Kein Problem... Gruß
hast du genau das selbe? Oder den selben Rahmen?
Fast den gleichen Rahmen, Du befestigst den Sitz ja hinten an der Stange (Sattel), das geht.
Und das hat dann auch keine Beeinträchtigung?
Also bei mir nicht, warum sollte es die haben? Geh' vorsichtshalber in ein Geschäft und frag' da nochmal nach, aber weder bei mir noch bei meinem Mann gab es da Probleme.
ihr solltet lesen lernen! ich habe nicht geschrieben das es nicht geht, sondern das es so wie das rad jetzt ist nicht erlaubt ist. ans hinterrad muß ein seitenschutz dran. wegen der kinderbeine(einklemmen möglich). aufpassen muß man auch wegen der kabel der gangschaltung. die durfen nicht eingeklemmt werden.
Es ist erlaubt, Du solltest Dich informieren! Seitenschutz hat in der Regel der Kindersitz und man muss in der Regel auch die Füsse festschnallen, Du laberst wieder einen Müll!
die verkehrspolizei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja klar
Das mit den Kabeln habe ich auch schon gelesen. Wegen den Füßen: die werden doch sowieso "befestigt". Denn ohne die Füße zu befestigen würde ich auch auf einem normalen Fahrrad nicht fahren. Ich werde mich im Fachgeschäft beraten lassen. Vielen Dank für eure Antworten!
mein freund ist zweiradmechaniker
dem habe ich gerade deine antwort geschickt..er lacht immer noch
na dann soll er sich mal nicht verschlucken und sich besser informieren. geht übrigens auch über google! als weitere gefahren gibts da noch den ramenbruch beim rad. die meisten mtb -räder sind aus leichtem alu. auserdem kann es noch probleme mit der federung des rades geben . je nach rad-typ.
Man darf da Kindersitze befestigen aber wie es auf dem Bild ausschaut läuft unterhalb des Sattels am Rahmen ein Kabel (vermutlich Bremse) lang. Da musst du schauen ob da die Halterung für den Sitz dran passt - wir mussten damals sowieso neue Fahrräder kaufen und haben diese dann nach dem Fahrradsitz ausgesucht da leider nicht alle Fahrräder für Kindersitzmontage geeignet sind. Also ab in den Fachhandel und schauen :-) LG Yvonne
.
RaHmen heißt das Teil
na dann sei doch still!
.
Kann es sein, dass Du echt von nichts ne Ahnung hast kuechendings? Entweder Du kopierst irgendwas aus dem Netz als Antwort hier rein oder Du erzählst Unwahrheiten...das ist echt sehr auffällig bei Dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint