dee1972
Lt. Vox gibt der Durchschnittsdeutsche angeblich 200-300 € pro Monat für Kinderkleidung aus.
oh, man ... irgendwie scheine ich "anders" zu sein.
Und Baby Harper Beckham trägt ihre Outfits nur 1x und dann nie wieder... tja das war bei uns auch manchmal so... aber nur weil Madame so schnell wächst.
Mein SiLoPo für diese Woche.
also ich zähl auch nich dazu
So spart man sich die Waschkosten, wenn man Kleidung nur einmal anzieht.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Die Designerklamotten von Beckham gefielen mir gar nicht. Zu viel schwarz und grau und überhaupt nicht kindgerecht...
bekannte der Familie die sehr spät noch mal Mutti wurde, kleidet ihren 2jährigen Sohn auch fast ausschließlich nur und cremetöne. Nix bunt. Find ich auch doof. Würde mir nicht gefallen.
Wurde ja auch recht spät Mama, aber das hat sich auf meine Farbwahl hoffendlich nicht ausgewirkt
Töchterchen trug als Baby oft blau, da die geschenkte Erstlingsaussattung halt von einem Jungen war. Ansonsten gern und viel: rot, gelb, orange. Jetzt mit 2,5 kommt sie aber langsam in die "ich-will-lieber-rosa-anziehen"-Phase.. auch die werde ich überstehen.
schmarn.
Wer hat den soviel Kohle....
Beckham..... Kein Kommentar!
Naja, der Durchschnitt an Bekleidungsgeld in der *Normalbevölkerung* wird sicher sehr viel niedriger sein. Ich wüßt jetzt gar nicht was ich für meinen Sohn so im Schnitt ausgebe...ich würd denken pro *Saison* 50 Euro (also maximal 150 Euro im Jahr?)...echt schwer zu schätzen...
Ja, wenn Fotz das mitteilt, dann muss es wohl stimmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein