Elternforum Rund ums Baby

Kindergeburtstag......*uff*

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kindergeburtstag......*uff*

Kater Keks

Beitrag melden

Mein Kleiner hat bald Geburtstag und wird 7. Nächste Woche geben wir die Einladungen heraus und heute hat mein Kind mir eröffnet was er sich als "Unternehmung" wünscht: er möchte gerne Plätzchen backen. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, aber wir hatten das schon mal.....das Ergebnis war, das die Kids zwar angefangen haben die Plätzchen auszustechen und dann waren sie nach und nach verschwunden und ich stand dann alleine in der Küche......das fand ich dann doof......trotzdem noch mal breit schlagen lassen? Was würdet ihr machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hmm, jedes Kind darf drei Plätzchen ausstechen, mehr nicht und dann ist fertig. Also bloß nicht so lange.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay.....das ist eine Idee.....also nur einen Teig machen und dann darf jeder drei/vier ausstechen und sein dann auch dekorieren......wäre eine Überlegung wert. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das reicht doch, muss doch keine Massenproduktion sein ;-)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde es wohl nicht machen, meine Erfahrung ist auch, dass Jungs da in der Gruppe nicht lange Bock zu haben. Mein Sohn backt schon immer gerne und ausdauernd, aber nicht in der Gruppe. Oder ihr backt EIN Teil, LebkuchenHerz oder so und zwischen backen und verziehren findet ein bisschen was anderes statt. NUR backen -> No


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und die Kids kriegen jeder 3 große Plätzchen zum Dekorieren. Fertig ;)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Wäre auch eine Möglichkeit.....ich hab mir den Tag frei genommen....das könnte ich schaffen.....aber den Kindern macht ja gerade das Ausstechen Spaß.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und wenn Du einen Hefeteig machst und jeder ne Pizza macht, dann ist das Essen auch schon fertig?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Gute Idee, aber fällt aus.....das Kind hat sich Kartoffelsalat gewünscht......


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Also meine wollte immer am Liebsten dekorieren. Holst stifte zum bemalen (jaaa es gibt da STIFTE!) und bunte Perlen und und und Jeder ein großes Lebkuchenausstecherli (Herz, Tanne, Engel) und los geht's


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ok, die Mischung passt nicht.... Örgs.. Wie wäre es, wenn Du Hexenhäuschen aus Butterkeksen machst?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das klingt aufwändig.......


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Drei Kekse zusammenkleben und verzieren ist sicher nicht aufwendig


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

*lach*.....das es so simpel ist, hatte ich jetzt gar nicht bedacht.....ich hatte sowas riesiges vor Augen......


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Nichte hatte sich das auch mal gewünscht, wir waren in einer Bäckerei, die haben das für die Kinder angeboten. Das war sooo schön und die Kinder konnten das in der Backstube machen und die wurde dann noch besichtigt, während auf Plätzchen gebacken wurden! Lg


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Sowas macht bei uns auch eine Bäckerei....aber das muss man Monate vorher reservieren!


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das weiß ich nicht, wielang das vorher reserviert wurde, aber oft feiert man ja nicht an dem Tag, wenn die Kinder Geburtstag haben...zumindest wenn die Kinder (länger)in die Schule gehen und dann ist es ja egal, ob man es eine oder zwei Wochen nach dem Geburtstag macht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Naja, wir feiern (noch) direkt an seinem Geburtstag. Ich hab mir extra frei genommen und hole ihn und seine Freunde gegen 13 Uhr aus der Schule ab. Noch ist sein Stundenplan nicht so lang.......


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Dann geht das. Wir feiern immer mit der Familie extra (haben so ne große Familie)und ich hab meinen Sohn meisten gefragt, ob er am "richtigen Geburtstag"lieber mit der Verwandtschaft oder mit den Kindern feiern will...


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ich hätte jetzt so spontan auch eher an Verzieren statt ausstechen gedacht... Lebkuchenmännchen , diese Butterkeks-Hexenhäuschen, ... Butterplätzchen ausstechen und verzieren ist definitiv mit der Zeit sehr langwierig und für Jungs sicher langweilig :-/ Das könnt ihr ja vielleicht so dann mal zu zweit machen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ich habe zwei Tage nach ihm Geburtstag.....da feiern er und ich dann mit der Familie zusammen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, aber ich würde einfach einen Teig zum Ausstechen machen, wo jedes Kind ca 5 Kekse selbst gestalten kann und dann noch irgendwas schnelles dazu. Z.B. Traumstücke, die werden nur in Würfel geschnitten, das geht super. Hat E. schon mit 4 Jahren allein gebacken :) Oder schwarz-weiß-Gebäck oder Spritzgebäck. Auf jeden Fall sämtliche Arbeitsflächen leerräumen, das spart Nerven. Oder du setzt die Rasselbande ins Esszimmer, das wäre vermutlich noch besser :)