Astra
Guten Morgen liebe Muttis, Unser Zwerg kommt demnächst in den Kindergarten und die letzten Klamotten und Schuhe habe ich bereits besorgt. Hausschuhe, Turnschläppchen, Regenhose etc. Nun soll alles beschriftet werden und da wollte ich fragen wie ihr das handhabt. ... mit Edding? Etiketten? Besten Dank im Voraus
Ich habe die Zettel die in der Kleidung drin ist beschriftet. Bei den Gummistiefeln habe ich in die Stiefel oben am Rand geschrieben. Alles mit feinem Permanentmarker. Auch der Rucksack und die Zahnbürste wurden beschriftet. Lg. Anny
Hallo, es gibt extra Stoff-Marker (auch von Edding, dort heißt er "permanent laundry"). Sie sind extra zum Schreiben auf Textilien und waschfest. Ich habe damit einfach alles beschriftet (z. B. hinten im Etikett oder auch auf den extra vorgesehenen Feldern in manchen Jacken etc.) Auch Schuhe und Gummistiefel kann man damit (am inneren Rand) gut beschriften. Das geht alles ganz schnell und hält. LG
Zu der Zeit habe ich noch viel Anziehsachen verkauft und daher nicht mit permanent Marker, etc. beschriftet. Prima geht auch Leukoplast Tape zurechtschneiden und mit Kuli, usw. beschriften und einkleben. Es hält verhältnismäßig gut.
Ich hab sämtliche Etiketten von "gutmarkiert.de" einfach und praktisch, gibt auch Kleideretiketten zum reinkleben, sehr praktisch! :-) Lg
habe etiketten genommen praktisch, wenn ein weiteres kind die sachen nutzt (geschwister) auf dem flohmarkt nehme ich bekleidung mit bemalten wäscheetiketten extra nicht
Ich hatte zu der zeit auch manches noch zum Verkauf oder von meiner Schwester und die kids haben es sich selbst vererbt. Ich habe in die Etiketten einen miniblumenknopf genäht. Sah süß aus und wir könnten es besser weitergeben. Schuhe hatten wir mit Edding. Allerdings wars insgesamt gar nicht nötig, verloren ging's da nix und meine Töchter kannten ihre Sachen....
Vielen Dank allen für ihre Antwort und die zahlreichen Ideen
sondern unten am Saum bei Pullovern oder unten am Hosenbein bei Hosen. Mein Sohn kann eh nicht lesen welcher name drauf steht, es ist ja nur für uns als Erwachsene gedacht. Und so stört es nicht im nacken
Wir hatten immer die Etiketten von gutmarkiert, sowohl in der Krippe, als auch im KiGa und werden sie nun in der Schule auch verwenden. Da kann zum Namen auch ein Motiv aufgedruckt werden. Mein Kind hat ihre Sachen immer erkannt, auch schon als 2jährige :)
Habe klebeetiketten bei a...on gekauft. Ein bisschen waschen haben sie schon ausgehalten, und das Zeug geht auch auf trinkflasche, Rucksack etc. Für die Söckchen nehme ich einen wäschestift.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?