Elternforum Rund ums Baby

Kindergarten - Eingewöhnungszeit

Anzeige kindersitze von thule
Kindergarten - Eingewöhnungszeit

nulesa

Beitrag melden

Vorab: es ist mir natürlich klar, dass die Kinder alle unterschiedlich sind und, dass ich das auch nicht auf mein Kind direkt beziehen kann. Dennoch würde ich euch gerne fragen, wie lange die Eingewöhnung eurer Kinder (ca. 2½ Jahre alt) gedauert hat und wie es bei euch ablief? Meine fast 2½jährige ist die zweite Woche in der Eingewöhnung. Es geht seit dieser Woche sehr schleppend voran, wie ich finde. 1 Stunde darf sie bleiben. Mehr (noch) nicht. Würde mich über eure Berichte freuen, ob ich vielleicht einfach zu ungeduldig bin. LG.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Bei uns ist es wohl ein Extremfall, aber meine 2,5-Jährige wird seit Anfang Oktober eingewöhnt und sie bleibt noch immer nur eine Stunde in der Kita. Die Erzieherinnen wollen noch nicht verlängern, da es zwischendurch große Rückschritte gab, als wir die Zeit zu schnell erhöht haben. Erschwerend hinzu kommt der ständige Personalmangel in der Kita und wechselnde Erzieherinnen, aber andere Kinder wurden in dieser Zeit problemlos eingewöhnt.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Kann ich verstehen das du ungeduldig bist. Das macht aber wirklich jede Kita anders. Die einen sagen Eingewöhnung dauert Monate andere sagen Wochen. Das gibt es sanfte und megasanfte. Und der Personalmangel macht es sicher nicht einfacher. Meine zwei Großen blieben nach einer Woche alleine bis zum Mittag.Dann abholen und Zuhause hinlegen fand ich echt stressig.Deshalb ging es dann bald mit Schlafen los. Also 14 Tage so in dem Dreh. Für Kind Nr.3 habe ich den ganzen August Zeit dann gehe ich wieder arbeiten. Und bei ihr wird es haarig das weiß ich jetzt schon,weil sie schon heult wenn ich Zuhause mal gehe.Habe zu meinem Mann schon gesagt ich muss häufiger mal weggehen damit sie lernt das ich gehe aber auch wiederkomme.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Mein Kleiner kam mit knapp 2,5 Jahren zur Tagesmutter, jedoch nur zwei Tage in der Woche, was die Eingewöhnung durch den selteneren Besuch ja meist erschwert. Wir waren ein paar Mal gemeinsam dort und er ist dann recht bald schon gleich für eine Stunde dort geblieben. Das hat ohne Probleme funktioniert, sodass wir jedes Mal erhöht haben. In der zweiten Woche blieb er dann bis nach dem Mittagessen und ich habe ihn vor dem Schlafen noch abgeholt. In der dritten Woche blieb er dann die komplette Zeit dort. Beim Umstieg auf den Kindergarten mit 4 Jahren ist er bereits am dritten Tag die komplette Zeit dort gewesen. Mein Großer kam mit 19 Monaten in die Krippe. Bei ihm hat die Eingewöhnung ca. 5 Wochen gedauert, dann ist auch er die gesamte Zeit dort geblieben. Er war 5 Tage die Woche in der Krippe, aber immer nur bis 13:00 Uhr und ohne Schlafen. Alles Liebe!


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wir hatten mitte Oktober angefangen. Anfang November ist er dann 2 geworden. Drei Wochen war ich mit, immer diese eine Stunde und dann sind wir Heim, er saß dort fast nur auf meinem Schoß. Das hat genervt. Irgendwann haben wir dann gesagt das geht nicht mehr. Ich bin dann in Woche vier nach der Stunde für 30 Minuten in den Park. Mit der Option das die Erzieherin anruft, wenn er sich nicht beruhigt. Seine große Schwester ist ja auch in der selben Gruppe. Es hat geklappt. Das ging dann noch zwei Tage und dann ist er bis Mittag geblieben. Schlafen tut er jetzt seit Anfang Januar dort. Da war dann die Eingewöhnung beendet. Es war sehr Anstrengend, weil Ich danach immer noch zum Spätdienst musste und mein hat Vormittag gearbeitet, danach hatte er die Kinder.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Hey, Wie auch FleurdeLys wird meine 2,5 Jährige seit Anfang Oktober eingewöhnt, fertig sind wir aber noch nicht. Aktuell bringe ich sie um kurz nach 8 und hole sie gegen 11 wieder ab. Es fehlt aber nicht mehr viel, da sie nur einen Platz bis 12 Uhr hat. Bei uns gab es auch viele Probleme bei der Trennung und deswegen haben wir es langsam angehen lassen. Ich möchte, dass mein Kind sich dort aufrichtig wohl fühlt und nicht nur den protest aufgibt, weil es das Gefühl hat, dass es eh nichts bringt wenn es weint. Mittlerweile geht sie aber sehr gerne und ich hoffe, dass wir nächste Woche auf die volle Zeit gehen können.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Die Eingewöhnung meines großen dauerte damals 3 8der 4 Tage. Erst waren wir drinnen mit ca 1 Std dann am nächten Tag draußen ca 2,5 Std. Da hat es ihn schon nicht mehr bei mir gehalten. Am dritten Tag war ich für 1,5 Std weg. Am vierten war er bis nach dem mittagsschlaf da. Dann wurde besprochen und das wars. Bei einer Freundin zog sich das über 2 Monate aber das Problem war eher sie als Mama weil sie nicht loslassen konnte. Meine nichte war so ein zwischending. Da hat es um die 3 bis 4 Wochen gedauert aber meine Schwester klettete auch ziemlich sonst wäre es wohl schneller gegangen.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Ich bin mit meinem 3. Kind (13 Monate alt) seit dem 03.01. in der Eingewöhnung und ich würde meinen wir sind mit dieser Woche fertig. Gleich am 3. Tag war ich 45 min nicht mit im raum und es hat super geklappt. Seitdem gebe ich sie frühs bis 9 Uhr in der Krippe ab und hole sie 11:30 Uhr nach dem Mittagessen wieder ab. Heute haben wir das erste Mal mittagschlaf versucht und es hat prima geklappt. Also geht sie ab jetzt wie die Großen Geschwister von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr in den Kindergarten. Ich hatte mir den ganzen Januar Zeit genommen für die Eingewöhnung, ab Februar gehe ich wieder arbeiten. Dass es jetzt so problemlos und schnell ging ist Glück für mich. So hab ich noch etwas Zeit für mich, bevor ich wieder arbeiten muss Die Erzieherinnen hätten an manchen Stellen sogar noch schneller gemacht, da habe ich allerdings gebremst. Montags nach dem Wochenende darf das Kind ruhig ein paar Minuten länger brauchen. Da hab ich mich nochmal mit in den Raum gesetzt.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Die eigentliche Eingewöhnung hat 3 Wochen gedauert ca. Aber meine Tochter ging das ganze Jahr nicht gerne hin. Es waren ihr zu kleine Kinder mit denen sie nix anfangen konnten. (Sie war die älteste im Dezember schon 3 geworden damals) Erst jetzt in der normalen Kindergarten Gruppe gejt sie gerne und spielt nur mit den großen älteren Kinder. Und regt sich auf das och sie immer um 13 Uhr abhole Aber es ist jedes Kind anders. Mit 3 oder 4 Wochen musst du schon rechnen oder eben länger .


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Ich kenne alles. Von 1 Woche bis 2 Monate. Gute Kindergärten richten sich nach dem Kind und den Eltern. Hat man Zeit, sollte man sich die auch nehmen. Hat man keine, muss man das sagen und die entsprechende Zeit einfordern.


Elenore1003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Ja jedes Kind ist individuell und von 2 Wochen bis 3 Monate habe ich schon jede Eingewöhnung mitgemacht. Wenn Sie die std bleibt, bist Du mit im Raum? Oder gibst Du sie direkt für 1 Std ab? Wenn du im Raum bist, will sie nur bei dir bleiben? Trennt sie sich kurz, sucht aber alle paar minuten deinen Blick oder die Nähe? Wie sieht es mit Personal aus? (Finden dort Wechsel statt?) Wenn du raus gehen solltest, machst du das heimlich oder sagst ihr dass du gehst? Lässt sie sich trösten von den Pädagogen? Es gibt enrom viele Fragen, weswegen was klappen könnte oder nicht. Daher ist ne Einschätzung schwer. Wenn du aber die Zeit hast, dann geb deinen Kind die Zeit die es braucht. Ansonsten ein tipp: Rede mit den Pädagogen! Frag nach wenn was unklar ist, du etwas nicht verstehst. Es geht um das wichtigste von dir! Also kommuniziere ehrlich und direkt mit diesen Leuten, denn sie passen in der Zeit auf deinen Schatz auf. Lg


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Bei uns ist es auch sehr schleppend. Wir haben die zweite Dezemberwoche angefangen, dann kamen Krankheit, Personalausfall und Ferien … bisher war sie nie länger als 3 Tage am Stück und max. 2,5 Stunden mit Rückschritten. Gerade klappt es gut mit 1,5 Stunden. Die wir langsam steigern. Aber jetzt ist sie schon wieder krank. Also ja kann dauern