Elternforum Rund ums Baby

Kindergarten dauer krank ?

Anzeige kindersitze von thule
Kindergarten dauer krank ?

Julia 1922

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Könnt ihr mir sagen ist es wirklich normal das mein großer 3 1/2 Jahre ..1 Woche im Kindergarten ist und dann wieder krank und das seit September so geht ..wir haben es noch nie geschafft das er 2 Wochen am Stück im Kindergarten war. den Dezember vor Weihnachten haben wir dann mal pausiert das wir wenigstens über die Feiertage gesund sind. Der kleine ist 9 Monate alt. Ich mach mir natürlich auch Sorgen wegen dem rs Virus. Habt ihr Tipps ? Ich gebe dem großen Vitamin D3+K2 Tropfen B12 und DHA. Er trinkt den Saft von La Vita vielleicht kennt den jemand. Er isst leider sehr schlecht. Muss man da einfach durch und alles mlt nehmen bis das Immunsystem sich gewöhnt hat … Hab schon an einen Wald oder Natur Kindergarten gedacht zu wechseln. Dort ist das Ansteckungs Risiko vielleicht geringer ? Bin über rat sehr dankbar Lg


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Seit wann ist er denn im Kindergarten? Im ersten Kita Jahr nehmen die Kinder tatsächlich alles mit an Krankheiten was zur Verfügung steht. (Ist übrigens bei neuen Erziehern genauso).


Mel1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Hallo! Mein Großer ist jetzt 5 Jahre alt und im 3. Kindergartenjahr. Die ersten beiden Jahre war er leider auch dauerkrank und war vielleicht 3 Tage im Kindergarten und danach wieder eine Woche krank. Dann wieder 3 Tage Kindergarten und wieder krank. So ging das fast durchgehend. Erst jetzt im 3. Kindergartenjahr war er erst 2x krank. Meine Kinderärztin sagt immer, dass das wirklich normal ist und plötzlich wird es besser. Ich hab daran echt nicht mehr geglaubt, aber mittlerweile ist es wirklich besser. Auch bei Freundinnen und Familie ist es dasselbe. Es wird besser. Lg


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Hallo Das ist leider normal. Meine Tochter geht das 2. Jahr jetzt in den Kindergarten und ist immer noch dass sie höchstens 1 Woche gesund ist dann wieder 1 bis 2 wochen krank und das im Wechsel. Manche kinder nehmen die ersten jahre leider alles an Krankheiten mit .


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

In Deutschland ist das normal.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Inwiefern ist Deutschland hier speziell?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MetaN

Ist nicht überall so. Mein Kind ging in den USA in die Kita, da war bessere Hygiene und die Kinder seltener krank. Fast gar nicht sogar. Das Immunsystem wurde top aufgebaut. Nur gegen die deutschen Streptokokken an der deutschen Grundschule kapitulierten wir.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

In Österreich auch


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Eine wirklich ernst gemeinte Frage, aber: wue hat man denn in den USA mehr Hygiene haben können? Also Personal, ja klar, aber das Problem sind ja die Kinder. Vor allem U3 - du kannst einem 1-jährigen nicht beibringen, brav ins Taschentuch zu niesen und nie die Finger im Mund zu haben. In unserer Krippe wird vor und nach jedem Wickeln desinfiziert, wickeln nur mit Handschuhen, der Toilettenraum ist blitzblank, den Kindern wird vor und nach dem Essen Hände und Gesicht sauber gemacht. Und trotzdem - gegen Rotznasen hilft das halt alles nicht. Oder kann man da wirklich noch mehr machen? Ist der Personalschlüssel da z.B. genauso? Werden Kinder mit unterdrückten Fieber, Husten und Schnupfen in der Einrichtung angenommen oder rigoros nachhause geschickt (das ist nämlich bei uns, wie ich vermute, das Hauptproblem. So krank, wie ich da viele Kinder sehe, gebe ich meine Tochter nicht hin...)?


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Ja das ist leider völlig normal.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Seit mein kleiner in die Krippe geht und ich arbeite, bin ich quasi dauer Krank. Der kleine hat dazwischen 2 oder 3 Wochen wo er gesund ist. Ich habe, wenn ich Glück habe 2 Tage wo ich wirklich gesund bin. Sonst geht bei mir eins ins andere über. Früher war ich nie Erkältungs anfällig. Es ist wohl alles normal


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Hallo, ich lese das hier zwar immer wieder, aber ich kenne das überhaupt nicht. Weder ich war dauerkrank, als meine Kinder klein waren, noch meine Kinder waren dauerkrank. Ab und zu waren sie natürlich mal krank, aber durchschnittlich nicht mal einmal pro Monat. Nicht mal unter 3 Jahren. Und nein, ich habe meine Kinder nicht krank in die Kita geschickt. Das hätte die Kita gar nicht zugelassen. Ja, natürlich hatten auch wir in all den Jahren mal Zeiten, wo 2-4 Infekte nacheinander kamen und man das Gefühl hatte, es hört gar nicht mehr auf, aber das war echt eine Ausnahme und ist mir wahrscheinlich noch viel mehr aufgefallen, weil ich es ja generell gar nicht kannte. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Meine Kinder waren während der KiGa Zeit nie Kran, bis auf einen Tag und während der GS Zeit auch nie. Jetzt in der 8. und 11. Klasse mal ein bisschen. Ich kann dem also nicht zustimmen. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Da bin ich bei Frida. Ich kann mich auch nicht erinnern, das meine dauerkrank im Kiga waren. Aber heutzutage höre ich das auch öfter.


lena567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Ich glaube genau das ist es! "Und nein, ich habe meine Kinder nicht krank in die Kita geschickt. Das hätte die Kita gar nicht zugelassen." Heute bringt jeder sein krankes Kind einfach in den Kiga, solange es kein Fieber hat und es noch "geradeaus schauen" kann. Und die Kindergärten dulden es (zumindest ist es hier überall der Fall). Das war früher anders. Wer krank war, blieb zuhause (musste zuhause bleiben) und verteilte seine Viren/Bakterien/was auch immer nicht fröhlich weiter... Blöd für die (worunter ich mich auch zähle), die das eben so nicht machen. Kind ist krank, bleibt zuhause bis gesund, geht wieder in den Kiga und zack, ist 3 Tage später wieder krank, bleibt zuhause und immer so weiter...


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Meine große kam 2019 mit 3 in den KiGa. Ab und zu mal ein kleiner Schnupfen. Meinen Mann und mich hat ihr kleiner Schnupfen leider jedes Mal direkt flachgelegt. Sie hat scheinbar ein sehr gutes Immunsystem. Als nach dem ersten Lockdown der KiGa wieder aufgemacht hat, war Ruhe mit irgendwelchen Erkrankungen. Keiner durfte sein Kind krank bringen und das hat man deutlich gemerkt. War echt toll. Dann wurde alles gelockert und natürlich haben viele ihre kranken Kinder wieder in den KiGa geschickt. Und vorbei war’s mit der Erkältungsfreien Zeit Es schicken leider viel zu viele Eltern ihre kränkenden Kinder in den KiGa. So ist es ein Teufelskreis.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Mein Sohn war im ersten Kiga Jahr auch ständig krank. Im zweiten Jahr war es besser und ab der Schule war es dann gut. Ich glaube, es hängt auch damit zusammen, mit wie vielen Kindern die Kleinen schon vor dem Kiga Kontakt hatten. Mein Kleiner war damals das einzige Kind im Bekanntenkreis und hatte somit fast keinen Kontakt mit anderen Kindern, außer in der Spielgruppe wöchentlich. Also zum ersten Mal so richtig im Kiga und da hat er dann halt jede Erkältung und alles abgekriegt. Denn in einer sterilen Umgebung ist er definitiv nicht aufgewachsen, wir haben einen Bauernhof und da war er ständig draußen und im Stall unterwegs.


Julia 1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Danke an alle für eure Berichte. Meine Mum sieht das auch so ..früher (meine Schwester Baujahr 2001, ich 1994) waren wir auch nicht dauerhaft krank. Ja den ein und anderen Infekt hatten wir mal und auch mal Schalach oder Grippe. Aber sie ist auch total überrascht das wir seit September Dauer krank sind und es wirklich nur 1 Woche braucht um uns wieder zu erwischen … Und ich sehe es auch so das kranke Kinder teilweise mit Fiebersaft in den Kindergarten kommen und dann abgeholt werden weil Erzieher feststellen das die Kinder Fieber haben ..teilweise wird das von den Eltern vertuscht und die Kinder wo es sagen können Plaudern das aus … Ich persönlich finde es echt nicht schön und würde nie Mals meine Kinder mit Fiebersaft voll pumpen und dann in den Kindergarten bringen. Ich versteh es das es einfach doof ist es mit der Arbeit zu vereinbaren aber trotzdem ..würde ich mein fieberndes Kind nicht in den Kindergarten stecken …würde da keine ruhige Minute haben


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Ich kenne das von meiner Familie nicht. K4 ist im Kindergarten seit Sommer und die anderen 3 schon in der Schule. Als Tipp kann ich dir nur raten, Manuka Honig zu kaufen und selbst möglichst viel und oft nach draußen zu gehen.