Annika444
Hallo alle
Man bekommt hier ja oft tolle Ideen, deshalb frage ich mal!
Kinderbilder (selbst gemalt) hängen momentan an unserem Kühlschrank (sehr ideenlos).
Jetzt habe ich da eine ungenutzte Wand entdeckt und überlege, wie ich da die Bilder anbringe sodass sie immer wieder getauscht werden können!
Ein Whiteboard passt optisch nicht in den Raum..
Erzählt doch mal, wo hängt ihr die Bilder eurer kleinen auf?
Du könntest ja eine Schnur aufhängen und mit so Mini wäscheklammern dann die Bilder dekorativ aufhängen. So wie es auch die Möglichkeit mit Postkarten gibt und nur in dem Fall mit den Bildern. Bei uns ist es relativ einfallslos: Wand und Türe. Regelmäßig ausgetauscht wird aber nicht. Es wird aber ein Teil der Bilder in einer Mappe gesammelt.
Ich hätte eine ähnlcihe Idee wie meine Vorschreiberin… eine Magnetleiste
Ich rahme Bilder einfach ein und hänge sie an die Wand
Theoretisch lassen sich die Bilder auch nach ner Weile tauschen, ich neige allerdings dazu neue Rahmen zu kaufen.
wie wäre es mit ner magnettapete? ist optisch nicht so schlimm wie ein whiteboard und hat die selbe funktion. lässt sich auch einfach anbringen und entfernen.
Oder Magnetfarbe streichen. Sowas haben wir in den Klassenzimmern, das ist ziemlich praktisch :)
Es gibt Klapprahmen, dia kann man immer wieder ein neues Bild vorspannnen, fassen bis zu 100 Zeichnungen/Bilder und damit geht nichts verloren. Meine Schwiegertochter hat sich die jetzt zu Weihnachten gewünscht, weil so viele tolle Kunstwerke kann man gar nicht alle aufhängen;) Nur als Beispiel, gibt es auch von anderen Herstellern: https://www.amazon.de/Lenugeo-Bilderrahmen-Kinderzeichnungen-Aufklappbarer-Kunstfotorahmen/dp/B0C2Z9X5Y7/ref=psdc_3312111_t1_B0BZ49C29K?th=1
Bilderleiste und einfache Rahmen. Kann man immer mal wieder umstellen, neue Bilder in die Rahmen legen, etc.
Es gibt Magnetrahmen, die man ähnlich wie eine Dokumentenfolie aufklappen kann.
Hallo, so, wie es meine Vorschreiber*innen Sonnenblume. und mena00 vorgeschlagen haben. Finde das auch eine sehr gute Idee. "Kinderbilder (selbst gemalt) hängen momentan an unserem Kühlschrank (sehr ideenlos)." Ach Quatsch - so ideenlos ist das nicht. "Jetzt habe ich da eine ungenutzte Wand entdeckt und überlege, wie ich da die Bilder anbringe sodass sie immer wieder getauscht werden können!" Ebenfalls eine gute Idee. Dann mache das doch so.
Bei uns hängen sie an den Türen und Türrahmen von Wohnzimmer und Küche, die sind eh so langweilig dunkelbraun. Wenn neue schöne dazu kommen müssen andere weichen und kommen in Schubladen oder Sammelmappen. Von diesen Wechselrahmen hab ich auch schon gehört,aber irgendwie bin ich zu geizig dafür... Meine Schwester hat mal ne ganze Wohnzimmerwand voller gerahmter Bilder in DinA4-Größe von ihrer Tochter zugehängt, bestimmt 10 x 5 Bilder unter und nebeneinander... Die Bilder hängen immer noch, die Tochter ist mittlerweile 25... Aber ich glaube sie hat sie in Hochglanz kopieren lassen, ihr Mann hat ne Firma im Printwesen...
Wir haben ein Fischernetz (bei NanuNana gekauft) gespannt und hängen dort die Bilder mit kleinen Klammern auf.
Hallo, ich habe Hosenkleiderbügel (die mit den Klammern dran) aufgehängt, das ist unsere Galerie. Viele Grüße
Wir haben eine schnurrt bestellt mit kleinen Hacken zum Aufhängen der Bilder. Finde dir anderen Ideen auch gut ^^
Wir hatten so ähnliche Klemmbretter, wie die auf dem Foto. Die gibt es auch im Querformat und in verschiedenen Farben. Sie werden mit dem kleinen Aufhänger und Nagel an der Wand platziert und die Bilder können dann unkompliziert ausgetauscht werden.

Vielen Dank für die Tollen Ideen! Werde ich heute gleich meinem Mann zeigen
…. und am Kühlschrank. Meine brachten täglich Kunstwerke heim. Nach der Würdigung am Kühlschrank wanderten die in die blaue Tonne. Möglich wäre die mit Tesa an die Küchentür zu kleben. So schön waren die nun nicht, dass ich die wie Meisterwerke an die Wand hing. Mittlerweile hat meine Jüngste Kunst als Leistungsfach. Das sind jetzt schon kleine annehmbare Stücke, aber die hängt sich Madame in ihr eigenes Zimmer.
Es gibt spezielle Bilderrahmen, die sich aufklappen lassen und wo man mehrere Bilder reintun (verstauen) kann. Solche hier: https://amzn.eu/d/9oKJOHI Ich finde in einem schönen Bilderrahmen wirken die Kinderbilder doch super schön! Ich habe im Kinderzimmer eine Bilderwand gemacht. Dort sind ganz viele A4 Bilderrahmen (Ikea) wie eine Collage angebracht. Aktuell habe ich dort selbst schöne Bilder für Kinder gemalt und reingetan. Später dürfen dort aber Bilder meiner Tochter rein, wenn sie alt genug ist und malen wird :)
Ein paar kommen an den Kühlschrank und die Magnetwand, ein paar werden an einer Wand im Flur aufgehangen. Da ist eine Schnur mit Wäscheklammern. Und ein paar werden bei den Kindern im Zimmer aufgehangen.
Welches Bild wo hin soll, entscheiden sie meistens selbst.
Besondere Bilder (Muttertag, Geburtstag etc) kommen in einen Bilderrahmen und stehen auf der Kommode im Wohnzimmer.
Wenn ein Bild dann ersetzt werden soll, kommen sie in einen Ordner. Ist der Ordner voll, kommt er in den Keller in einen Schrank.
Ich schmeiße kein einziges Bild weg. Ich habe sogar extra Ordner mit kleinen verschließbaren Zippbeuteln darin für die ganzen kleinen Schnipsel
Da der große schon knapp 13 ist, hab ich auch schon 9 Ordner im Keller stehen
Die meisten haben wir in der Tat entsorgt, nur einige hängen jetzt noch da, wo sie hinpassen: das Familienbild meiner Jüngsten z.B. aus der 1. Klasse bei den Familienfotografien, die Kachel mit dem Weihnachtsmann aus dem Kindergarten in der Küche u.ä.
Gegen die Mengen kommt man gar nicht an
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht