Elternforum Rund ums Baby

Kinderbettfrage

Anzeige kindersitze von thule
Kinderbettfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Folgende Schlafsituation: Beide Kinder (2 3/4 Jahre u. 11 Mon.) in einem Zimmer, 13 qm2. Der Große schläft im zum Juniorbett umgebauten Gitterbett, die Kleine im Gitterbett, irgendwann soll ein Etagenbett her. Wann geht das frühestens? D.h. wann können/ dürfen die Kleinen oben schlafen???? Weiss das jemand. Und wie lange passen die Kleinen überhaupt ins zum Juniorbett umgebauten Gitterbett rein? Danke u. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine waren 4 und 5 als sie ins Doppelstockbett durften. Das wäre mir zu gefährlich vorher, weil beide alt genug sein müssen. Das Klettern verbieten kann man ja kaum. Bis dahin paßten sie locker ins Juniorbett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja so ein bett ist 70x140,also dürfte man annehmen,dass ein zwerg da locker bis zu einer körpergröße von 120cm reinpasst,dürfte wohl so mit 4 oder 5 jahren der fall sein,wenn du mich fragst. wenn der platz so knapp ist,würde ich ihn so lange in diesem bett schlafen lassen wie es irgend geht. denn hochbetten sind meiner erfahrung nach nix für kiddies unter 5 oder 6 jahren,die absturzgefahr ist enorm,auch wenn man als mutter meinen mag,ihr kind könne das auch schon mit 3 oder 4 bewältigen. sibi+ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Baby 4 ist dann wäte das große Kind 5 3/4 Jahre. Das wird knapp uím Juniorbett aber passen würde das noch. Ob ich das aber mit knapp 6 noch will ist fraglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde das kaufen wenn die Große so 5 rum ist und dann auch gleich 2m x 90cm. Wobei ich 13qm für 2 Kinder sehr klein finde(in anbetracht das das Bett sehr viel Platz schluckt)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du findest das klein aber man muß sich Wohnungen auch leisten können. Meien beiden sind 6 und 7, ihr GEMEINSAMES Zimmer mit großem Doppelstockbett ca. 15qm groß und sie haben genug Platz zum Spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hochbett ab 7!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muß sogar sagen so ein Hochbett ist meist eher halbhoch und ein Doppelstockbett ist höher. bei uns wäre ein fall von oben immerhin 125cm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte für so ein ganz großes Bett! Meiner hat auch nur 12qm, drum sag ich ja! War nicht böse gemeint, man muss dann nur schauen das man es so stellt, das noch platz ist für Scheibtisch später und das Spielzeug etc!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben ein 90x200 Doppelstockbett... siehe weiter oben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Kinderzimmer muss beiden zusammen reichen, was größeres können wir uns unmöglich leisten, zahlen akt. EUR 900,-- warm, mehr ist einfach nicht drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke wenn der Große 5 Jahre alt ist kann er im Etagenbett oben schlafen und die Kleine (die dann 3 Jahre alt ist) unten, dann ist auch wieder mehr Platz zum Spielen, Etagenbett, wo er unten schläft, bis er alt genug ist um oben zu schlafen + Gitterbett für die Kleine ist einfach zu viel für das kleine Zimmer u. ihm ein großes Bett zu kaufen um kurz darauf das Etagenbett zu kaufen, ist natürlich auch Blödsinn...