Elternforum Rund ums Baby

Kinder-(Küche, Staubsauger… etc) oder gleich richtig?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinder-(Küche, Staubsauger… etc) oder gleich richtig?

ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Die Frage steht oben. Meine Tochter (wird im August 2) will immer das machen, was ich auch mache. Mit Staubsaugen, kochen, und so weiter. Nun gibt es ja allerhand für Kinder. Eine kleine Küche möchten wir ihr zum Geburtstag kaufen, und sie mit in unsere stellen, damit sie dort „mitmachen“ kann. Nun gibt es ja Staubsauger, Besen, und so weiter auch in klein für Kinder, denn sie möchte immer mit den Utensilien für „Große“ mitmachen. Lohnt sich sowas? Könnt ihr Küchen empfehlen, gern aus Holz, gern nicht kunterbunt.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hallo, wir haben die Küche von Lidl und sind sehr zufrieden. Ich weiß, dass es wohl auch Kinderstaubsauger gibt, die wirklich saugen, weiß aber grade nicht welche. Aber sowas finde ich schon gut. Will ich auch noch kaufen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich kann einen Staubsauger sehr empfehlen. Mein Sohn hatte immer Angst vor dem Staubsauger für Erwachsene und seit dem er seinen eigenen hat, saugt er munter mit und hat richtig Freude dabei. Die Kinderküche von Lidl kann ich auch sehr empfehlen. Ansonsten bekommt mein Sohn immer den Staubwedel oder auch mal einen Lappen in die Hand.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir hatten die von IKEA und ich finde sie nach wie vor toll. Egal welche Küche du holst, das Zubehör von IKEA ist unschlagbar. Töpfe und Schüsseln aus Edelstahl und jede Menge supertolles Obst, Gemüse, Brot, Törtchen, Fisch, Würstchen,... aus Stoff! Ganz toll gemacht! Auch Pizza zum "Selberbelegen" aus Stoff gibt es. Wurde hier heiß und innig geliebt und jahrelang bespielt.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Der Stoff ist aber auch Plastik ;) Die Töpfe finde ich aber auch super. Obst, Gemüse etc. haben wir persönlich lieber azs Holz, am liebsten mit Klett zum Zerschneiden.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Der Klett ist auch Plastik. ;) Es ging in meinem Beitrag doch überhaupt nicht um eine Beurteilung ob Holz oder Plastik besser ist... das ist komplett am Thema vorbei? Warum diese Bemerkung? ICH fand die HOLZküche mit dem PLASTIKeinsatz fürs Wasser und den EDELSTAHLtöpfen als Kombi super. Und das PLASTIKstoffzubehör hat mein Kind geliebt. Genauso wie das PLASTIKplaymobil, das PLASTIKduplo und das PLASTIKlego... Ich habe auch immer gerne Holzspielzeug für mein Kind gekauft und ich persönlich mag z.B. fisher Prince überhaupt nicht. Habe noch nie ein Teil dieser Marke besessen... aber ich verteufele Plastik nicht per se... Lego finde ich beispielsweise klasse! Und das genannte Stoffzubehör für die Küche auch. Egal ob es Synthetik ist oder nicht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Tut mir leid, ich wollte dich nicht angreifen. Ich bezog mich nur auf deine Betonung auf "Stoff" :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich bin eher für ne holzküche mit denen aus Plastik waren wir nie zufrieden…. Das Ikea Zubehör ist tatsächlich auch hier heiß geliebt worden


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir haben doe Ikea Küche. Wurde lange viel und ständig bespielt. Dann kamen mehr die Schleich Pferde zum Zuge. Dafür steht die Kleine jetzt ständig dran und spielt damit und bekocht die Puppen oder uns. Staubsauger habe ich unserer Tochter tatsächlich immer gleich den echten in die Hand gedrückt, wenn sie wollte. Da hat sie sich immer sehr drüber gefreut, dass sie Mama beim Saugen geholfen hat.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Unser Sohn war der totale Staubsauger-Freak und mein Mann hat dann einfach eine Geschenkpapierrolle genommen und eine ausgediente Staubsaugerdüse draufgesteckt, damit hat unser Sohn "gesaugt" wie ein Weltmeister. War natürlich kein sehr langlebiges Konstrukt, daher hatte mein Mann zu Weihnachten bei Amazon oder so so ein Ersatzrohr eines Staubsaugers bestellt, die Düse draufgesteckt und das bekam unser Sohn dann als Weihnachtsgeschenk. Die Freude war riesig und er hat das Teil bestimmt zwei Jahre lang mit großem Elan benutzt. War super und hat quasi nichts gekostet Eine Spielküche haben wir gebraucht bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft, eine sehr gute aus Holz mit viel Zubehör. Da haben wir einfach geschaut, welche uns gefiel.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Küche: Ikea. Gibt (gab?) da auch eine bunte. Besen: Kinderexemplar von Theo Klein. Ein großer wäre wortwörtlich ins Auge gegangen. Wischer: Normaler Swiffer und beim Zusammenbau einfach ein paar Stangen rausgelassen. Eimer: Ein sehr kleines Exemplar, aber speziell für Kids oder nicht ist egal. So ist es bei uns und klappt gut. :) wir haben den “Dyson”-Akkusauger für Kinder. Der saugt ein bisschen auf, aber nicht die Welt. Viel besser gefällt uns der ganz kleine Handstaubsauger von Bosch (klein und braun), damit macht Kind tatsächlich richtig sauber, wenn es auch nicht so elegant aussieht, wie mit dem Kiddiesauger.


JuliaZ_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir haben eine "Miele" Kinderküche von Theo Klein. Als Zubehör haben wir aber "echte" Pfannen, Töpfe, Kochlöffel und Schneebesen gekauft, da man die halt sinnvoll hernehmen kann, wenn mal nicht (mehr) damit gespielt wird und die rosten nicht. Auch so bei sonstigem Haushalts-Helfer-Zubehör: Schaufel&Besen, Fliegenklatscher, Staubwedel, ... Ein richtiger Handstaubsauger wird neben dem normalen Staubsauger auch gerne verwendet. Find ich sinnvoller und hält mehr aus als Spielzeug.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Eine Kinderküche hatten wir auch. Würde Mal mehr, Mal weniger bespielt. Wir das bei deinem Kind sein wird, kann dir keiner vorher sagen. Besen in klein finde ich schon ganz gut. Mit dem großen können sie ja gar nicht richtig umgehen und nehmen damit womöglich alles auseinander. Und sie sind auch mega stolz, wenn sie alleine ihre Krümel fegen können. Du hast ja bei keinem Spielzeug die Garantie, dass dein Kind dann auch damit spielt, daher lässt sich die Frage nach dem Lohnen nicht pauschal zu beantworten


Tatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Kinderküche ist schon sinnvoll, aber bei den meisten Haushaltsgeräten wollen viele Kinder dann trotzdem lieber das "richtige".


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Küche habe ich schon mit 10 Monaten hier ums Eck gebraucht gekauft. Ich fjbde due Holz Kücheb tun sich nicht viel. Ansonsten gibt es hier einen kleinen Holzbesen und Kehrset, sowie alles mögliche an Gartengeräten in klein. Es lohnt sich enorm. Unsere Tochter - sie ist ja nur wenige Tage jünger als eure - rennt hier seit Wochen bei jedem Krümel los und holt ihren Feger raus. Und der Krümel landet dann wirklich im Müll. Es gibt meines Erachtens kaum besseres Spielzeug. PS: die Hoffnung, dass das Kind in der Küche in der eigenen parallel zu einem selbsr kocht hat sich hier nicht erfüllt. Gespielt wird dennoch sehr gerne damit, aber wenn wir Eltern Kochen,sind unsere Töpfe immer interessanter :D


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Wir haben übrigens nur Geräte aus Holz da.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier haben die Kinder mit dem kleinen akku handstaubsauger gesaugt.


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Mein Sohn möchte auch immer alles mitmachen und somit haben wir ihn ein eigenes Schrankfach mit (Kinder)Besen, Kehrblech&Besen (von uns), Eimer mit Schwämmchen und einen kleinen Staubsauger (Dyson wie unserer) gemacht. Er liebt es total und es wird nun auch Monate später noch gut genutzt. Er benutzt mittlerweile auch gerne unseren Staubsauger und Besen, nutzt seine aber weiterhin gerne. Ich kann es absolut empfehlen:)


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir haben die "vollausstattung". Kinderküche, KinderStaubsauger und eine "Putzwagen" mit Wischer, Besen, Handfeger und Putzeimer. https://www.lidl.de/p/theo-klein-vileda-kinder-besenwagen-mit-vileda-staubsauger/p100166972?mktc=shopping_shop&gclid=CjwKCAjw14uVBhBEEiwAaufYx3df_DmHBzDdsejH-jDdwVZYBR--VVpfT5dZXy-hb_9FuW7_hrAsdBoC9kwQAvD_BwE Das ist das Set mit Staubsauger & Putzwagen Spielküche haben wir diese https://www.mytoys.de/catalog/show/-12402958.html Alles insgesamt wird recht oft bespielt. Bei uns hat sich die Anschaffung gelohnt und das richtige Spielen beginnt ja auch erst noch. Sie wird Ende Juli erst 2.