Mitglied inaktiv
Die Mädels mögen gern den kleinen Prinzen sehen. Ich will aber da mit mit rein-auf keinen Fall. Jetzt überlege ich die Kids im Kino zu parken, die restlichen einkäufe für die Feiertage zu erledigen und die zwei dann zum Ende des Films wieder einzusammeln. Mit 11&9 sollte das doch zu keinem Problem führen? Würde sie an der saaltür abgeben und nachher dann unten abholen. Vom Kino her gibts keine Probleme denn denen ist schlicht egal ob Eltern anwesend sind oder mit bei einem Kinderfilm.
Nachmittags hätte ich da bei einem Kinderfilm nicht so das Problem. Wenn es nicht zu spannend ist, meine Lütte ist mit 8 noch etwas "empfindlich", die Große mit 11 aber schon alt genug
Ok ich kann mit abschätzen wie spannend er letztlich ist. Und wie nah die Geschichte am buch ist. Aber da die Schwester dabei ist wird mini da auch wenig Probleme haben denke ich. Mini ist da auch sensibler...
Ich habe eben geschaut, der Film ist ab 0 Jahren freigegeben, ist wohl nur etwas lang. Ab 0 Jahre sollte eigentlich auch für 9 jährige Kinder in Begleitung der großen Schwester möglich sein.
Wie gesagt dem Kino ist es egal da fsk 0... Hast du eine laufzeit für mich? Ich bin blöd ich find es nicht :\ wenn er zu lange geht ist das nix für die Kleene die schaut höchstens 90 Minuten. Länger wird ihr langweilig
1 Stunde 47 min, also schon länger http://www.kino.de/film/der-kleine-prinz-2015/
Also 107 Minuten..na das schafft sie das geht ja noch. Und sie liebt die Geschichte vom kleinen Prinz.. Das fesselt ja auch. Danke dir ! Und beim wellnestag ohne kids bin ich dabei :)
Ich habe das auch schon mal gemacht, und unsere sind ja fast gleich alt. Mein Kind wollte aber auch explizit nur mit einem befreundeten Kind in den
Film rein. Eltern überall dabei haben ist langsam aber sicher "bäh"...
Fazit: mach ruhig!
Ja ich glaub es stört mit so wenn ich nicht dabei bin solange ich vorher noch süsses spendiere... Die grosse eh nicht ;) da ist mamabegleitung eh langsam out
Dann machen wir das mal so: Wir treffen uns, stecken die gesamten Kinder ins Kino und gehen dann zur Wellnessbehandlung
Ich glaub, ich werde mal meine Kinder im Schwimmbad "parken" und dann shoppen gehen ;-) Eigentlich eine gute Idee
Da hätte ich wiederum Angst, dass es mir vor Übermut absäuft - Goldabzeichen hin oder her... Ansonsten: bin gern dabei!
Naja, sie gehen ja auch allein zum Training. Ne, da vertraue ich ihnen und hatte das auch schon mit den anwesenden Bäderfachangestellten mal besprochen, so wie sie sich benehmen, also vorbildlich, alles kein Problem.
Beneidenswert. Dafür ist unser Lieblingsschwimmbad aber auch einfach zu groß und unübersichtlich, als dass die Bademeister da einzelne Kinder im Auge behalten könnten.
Das in Frage kommende hat nur ein großes Becken, kein Spassbad, mit Abtrennung Schwimmer- Nichtschwimmerbereich. Nichts besonderes also.
Meine Töchter sind auch 11&9 Jahre und ich würde es machen. So klein sind sie in dem alter nicht mehr. Also mach das ruhig. ;)
Und mir bleibt der streifen erspart.. Das kann und will ich mir nicht antun im Moment.. Ich geh lieber shoppen dann! danke euch!! :*
wieso nicht? Machen hier viele so.
Bisher waren immer Filme angesagt die Mutti auch sehen wollte :) Aber den eben nicht....
Logisch hab ich meine Jungs mit Freunden auch schon am Kino abgeliefert, wenn ich selbst den Film nicht sehen wollte. Das war kein Problem - nur einmal, als der Film wegen technischer Defekte nicht gezeigt werden konnte. Mein Sohn und sein Freund (damals 10 Jahre alt) hatten kein Handy dabei und mussten 2 Stunden ausharren bis sie wieder abgeholt wurden. Sie haben sich auch nicht getraut, im Kino um einen Anruf zu bitten und saßen da ziemlich verloren rum. Wenn du erreichbar bist, seh ich da wirklich nichts Schlimmes dran. Mach dir schöne Stunden! LG, Lilly