Mitglied inaktiv
Ab wann hatten eure Kinder ein regelmässiges Hobby? Also Sport oder sonstiges? Ich überlege was zu suchen für meinen Grossen, ist zwar noch mehr stress für mich, aber nur Therapien find ich irgendwie auch Quatsch. Er soll/darf ja auch ein Hobby haben..
hej! schau mal hier - https://www.rund-ums-baby.de/sechs-bis-neun/Muessen-Kinder-Hobbys-haben_3533.htm! Gruß Ursel, DK
Bei uns war ab etwa 2 Jahren einmal die Woche Eltern-Kind-Turnen angesagt. Später Turnen ohne Eltern, dann kamen mit 4 ca Musik und Fußball zusätzlich dazu. Heißt also an 4 Nachmittagen pro Woche haben wir Termine. An einem Tag auch 2 Termine kurz hintereinander.
Tochter groß geht 1x die Woche ins Fußball, Tochter mittel 1x die Woche zum Kindertanzen. Beide sind mit riesiger Begeisterung dabei, weil es einfach ihr Ding ist. Und ich finde, gerade beim Fußball kann man sich extrem auspowern. Ist vergleichsweise auch der günstigste Sport, der Jahresbeitrag als Mitglied ist zumindest hier bei uns echt extrem niedrig. Nur wenn dann Spielsaison ist, muss man halt am Wochenende ständig im Umkreis auf ein Turnier.
Hallo, meine Große hat im Alter von 6 Jahren mit dem Training Ski nordisch beim Verein begonnen, die Kleine wollte mit 4 Jahren zum Ballett. Mit fast 7 Jahren begann die Große kürzlich Gitarre zu lernen (allerdings bei mir, zusammen mit einer Kindergartenfreundin), die Kleine wartet schon sehnsüchtig darauf, dass sie endlich 6 Jahre alt wird und dann Ukulele lernen kann. Wie alt ist denn Dein Kind? LG, Philo
Also bei der Großen hatten wir quasi schon immer Programm, weil mir sonst Langweilig gewesen wäre... also so div. Babykurse, sobald sie laufen konnte Eltern-Kind-Turnen, das verwuchs sich bis zum normalen Turnen, das endet hier leider mit Einschulung. Ab knapp 4 kam reiten (anfangs Ponykurs) dazu. Als Turnen wegfiel, kam zum Reiten noch Garde. Mehr wie 2 Hobbys erlaube ich nicht, sonst fehlt einfach Zeit zum chillen, Freunde treffen etc. Die Kleine geht mittlerweile auch zum Eltern-Kind-Turnen (und würde auch gern reiten, aber da muss sie noch mind. 1 Jahr warten).
Hat dein Sohn denn den Wunsch geäußert, etwas machen zu wollen? Wenn er konkrete Vorstellungen hat, würde ich dort Schnuppertermine ausmachen, krampfhaft etwas machen wollen würde ich aber nicht. Meine hatten in dem Alter jeweils 1-3 verschiedene Dinge, die Idee kam aber immer vom Kind.
meine große Tochter hat in der ersten Klasse angefangen ( Chor), die Kleinen haben im letzten KiGa Jahr angefangen ( Fußball, Tanzen).
Unsere Großen haben mit fast 9 nur ein Hobby, welches nur gelegentlich und wenn dann am Wochenende betrieben wird. Motocross. Innerhalb der Woche finden viele Verabredungen statt, meist hier.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen