Elternforum Rund ums Baby

Kinder auf Festen mit Tablet...mal aus Neugier

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kinder auf Festen mit Tablet...mal aus Neugier

Lian

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal nach Euren Erfahrungen fragen, weil ich letztens etwas irritiert war. Wir waren auf einer Geburtstagsfeier einer Freundin eingeladen, die Kinder waren speziell miteingeladen. Während die Erwachsenen in einem Raum feierten, saßen die Kinder (ca. 5 im Alter zwischen 4-7) im Nachbarraum und jedes Kind (außer meiner Tochter) hatte ein Tablet dabei. Bei der nächsten Feier in der Familie habe ich wohlweislich die jüngere Schwester lieber zuhause beim Babysitter betreuen lassen, der Ablauf war aber wieder derselbe, plus ein DVD-Angebot, mit dem die Kinder von 18 Uhr bis 22:30 bespaßt wurden. Nicht falsch verstehen, ich hab nichts gegen ein Tablet für Kinder, gehöre auch eher zur Fraktion, dass Kinder gerne früh den Umgang mit den neuen Medien üben dürfen, aber irgendwie war mir so, dass die Kinder sonst miteinander gespielt haben und nicht alle nebeneinander vor sich hin gegamed haben. Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion auslösen ob grundsätzlich tablets/Fernseher gut/schlecht für Kinder sind, mich würde interessieren, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Liebe Grüße Lian


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Bitte? Was soll das denn? Da würde ich meine Kinder auch lieber bei der Oma lassen. Da werden Kinder ruhig gestellt, damit die Erwachsenen ihre Ruhe haben...schrecklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ja, kenne ich, also bei Familienfeiern. Unsere Kinder malen, alle anderen Kinder spielen mit irgendeinem Gerät. Aber es gibt auch andere Feiern, da spielt gar kein Kind so etwas ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich kenne kein Kind von 4-7 mit Tablet aber ganz ehrlich öde Familienfeiern sind doch doof und hier sitzen die Kindern dann gern alle zusammen mit DS. Ist es dir lieber, dass Kinder brav da sitzen und sich langweilen? Wenn ich das nicht mag muss ich Entertainment schaffen. Das war mir z.B. wichtig als mein Großer heiratete. Die Kinder bekamen Spiele und wurden einbezogen.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin jetzt vielleicht vom anderen Stern, aber ich kenne das SO gar nicht. Hier spielen die Kinder miteinander...klar, die älteren haben auch mal einen DS mit, aber ich finde es unmöglich, wenn da ein Kind geistesabwesend in einer Ecke hockt und auf so einem Ding rum klopft.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Man muss dann eben auch was anderes anbieten. Ist was zum Malen, Basteln, Spielen da bin ich auch kein Freund davon. Man hat ja auch einen Mund zum Reden, dass die Dinger nun ausgemacht werden sollen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, noch vor einem Jahr waren dieselben Kinder eingeladen und da wurde doch recht spassvoll miteinander gespielt. Ich hätte auch weniger Bedenken wenn es wie z.B. an einer Wii darum geht miteinander zu spielen, aber immer wenn ich nach den Kindern geguckt habe, saßen sie nebeneinander, interagierten nicht miteinander und daddelten einfach nur vor sich hin.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

wäre ja auch der Hammer, wenn die Kinder 3-6 waren wer seinem Kind in dem Alter die Technik zur Verfügung stellt sollte auch drauf achten wann und wie viel es genutzt wird


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ironie? Keine Ironie? Hach mf4, ich mag ja grundsätzlich Deine pragmatische Art, aber manchmal werde ich aus Dir nicht schlau.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Nicht? Sorry... wollte sagen ich verteufle nicht die Technik aber ich bestimme wie viel es davon gibt. Dann muss ich aber auch was anderes anbieten können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Im Endeffekt ist es doch das gleiche in Grün. Ob mein Kind jetzt bastelt oder malt, und so beschäftigt ist, oder eines der Spiele spielt, die ICH runtergeladen habe, und somit definitiv harmlose oder sogar pädagogisch wertvolle Sachen sind, bleibt sich gleich. Allerdings bin ich eher dafür, dass die Kids MITEINANDER spielen und Spass haben, als nebeneinander. Und mein IPhone heimlich nehmen geht gleich gar nicht. Denn dann kann es wirklich (jetzt sogar eher aus Versehen) Dinge damit anstellen, die ICH in dem Moment nicht kontrollieren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

größere Familienfeier letztes Jahr, 7 Kinder, zwei von mir, die an einen Nachbartisch gemalt haben. 5 Kinder spielen dabei schweigend Nintendo, Alter zwischen 3 (!!!) und 10 Jahren. Die Mutter der drei jährigen fragte mich dann: Wie hast Du es denn so toll hinbekommen, das die Kinder so schön malen? Ich wusste da nicht, ob ich laut los lachen soll oder ob ich ihr erklären sollte, das eine dreijährige vielleicht keinen Nintendo spielen sollte


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 3


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, so handhabe ich das mit meinen Kindern auch. Aber da meine Tochter kein Tablet dabei hatte, konnte ich ihr schlecht eins wegnehmen und ihr verbieten über die Schultern zu gucken fand ich dann auch blöd. Vermutlich hätte ich mal der ganzen Gruppe ein Spielangebot machen sollen....naja, nächstes Jahr neue Chance. Liebe Grüße Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, ich weiß ja, wann das Kind geboren wurde. Ich war am Staunen, kannst mir glauben. Und die Mutter war ganz stolz, weil sie das ja schon alles kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war sicher ein Erlebnis eine altmodischen Stift zu benutzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jepp, aber die Mutter ist sowieso etwas "anders", ihre Kinder sind allesamt "hochbegabt" Was bin ich froh, das ich diese Familie eher selten sehe


Lian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hochbegabt wird hier verwechselt mit "Hoher Highscore?"


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die 4jährige schwester der freundin meiner tochter hat auch einen ds. schon länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

der ist gut ;-) Aber diese Mutter ist echt anstrengend (und ich halte ja nun eine Menge aus, was anstrengend ist) Und ihre Kinder, nun ja, das Mädchen darf sich natürlich nicht dreckig machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Mir hat mein Kind (7) letztens auf einer ähnlichen Feier ohne zu Fragen mein IPhone aus der Tasche stibitzt - um neben (!) einem befreundeten Kind zu daddeln, welches das Handy der Mutter freiwillig bekommen hat. Ich sehe es auf Feiern definitiv NICHT gern.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

.... nur ein paar wenige mit elektrogedöns ausgestattet und der rest spielt. mal schauen wann sich das ändert... lg


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Das habe ich in der Form noch nicht erlebt. Wir waren neulich auf einem Geburtstag eingeladen, der von 15.00 Uhr bis spätabends ging. Die Kinder haben Fußball gespielt, sind im Garten rumgerannt, haben sich drinnen beschäftigt und abends wurde ein Lagerfeuer gemacht. Ich finde es nicht schlimm, wenn sie zwischendurch mal einen Film schauen würden. Das machen wir zum Beispiel an Silvester auch, wenn wir uns früh treffen. Aber ich finde es schade, wenn sie gar nicht mehr miteinander spielen würden. LG Hörbe


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

So kenne ich das auch. Wenn Kinder mit sind, wird den Kindern was ordentliches geboten, ansonsten lasse ich sie einfach zu Hause. Ich werde wohl alt


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

nein, finde ich nicht gut. wir haben auch ein tablet und yara (8) darf auch ab und zu mal ran. aber ich würde dieses ding niemals mit auf eine feier nehmen. natürlich sollen kinder miteinander spielen. klingt für mich auch sehr nach: kind ist beschäftigt und ich habe meine ruhe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Ich finds völlig legitim zu sagen... die Großen wollen in Ruhe quatschen aber dann muss ich eben was anbieten für die Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

8 jährige mal eine Zeitlang damit rumdatteln zu lassen ist ja auch okay, aber wenns dann die ganz jungen sind, dann mache ich


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich denke man muss kindern nichts anbieten wenn sie untereinander sind. okay, man kann bücher, malsachen puppen etc. danebenlegen. hatten wir neulich auch, als wir auf einer konfimation eingeladen waren. letztendlich haben die kinder zwar kurz in die bücher geschaut, dann haben sie aber miteinader gespielt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich auch noch nie erlebt bei so kleinen. Geht für mich auch gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Für mich war es auch das erste Mal, so etwas zu sehen. Und diese Lütte war auch richtig geschickt im Umgang. Ihr Bruder war 6 Jahre, der hatte so etwas natürlich auch (und meine 6 jährige sammelt Kastanien ;-))


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

nix Tablet mein Sohn hat schonmal seinen Lern pc mit....und meine Grosse ihren CD Player...wenn andere Kinder dabei sind dann wird gespielt oder eben auch mal was alleine gemacht. So Sachen wie oben geschrieben dürfen sie schon mitnehmen, ansonsten muss ich die Feier über immer schauen dass besonders mein Mittlerer Beschäftigung hat und dazu hab ich ehrlich gesagt keine Lust. Malen anbieten, Spielzeug mitnehmen Ja manchmal dürfen sie auch mit dem Handy von meinem Mann Angry Birds spielen.