Mitglied inaktiv
Ich bin ja eher für nein, mein Mann erst recht. Sie wird ja auch erst 7. Also was soll sie auch mit einem Handy. Ich habe sie gefragt wozu sie ein Handy braucht, wo sie darauf meinte das sie uns dann anrufen kann, oder Oma oder ihre Freunde die auch ein Handy haben. Da habe ich ihr aber erklärt das man nicht ständig einfach nur so anruft. Wenn dann würde sie ein Guthaben bekommen und wenn es leer ist ist es leer und muss dann warten bis zur nächsten Aufladung. Sie meinte das sie das weiß. Wenn sie draußen ist und was ist will sie anrufen, oder wir können sie dann anrufen oder oder oder....meinte sie. Wie alt waren eure?
Fast 10 und es liegt sinnfrei herum.
Nein, mit sieben braucht ein Kind noch kein Handy. Um Oma oder eine Freundin anzurufen, kann man das Festnetz nehmen. LG
Wenn das Kind es nicht braucht, weil es allein unterwegs ist sehe ich absolut keinen Grund. Telefonieren kann es sicher ja auch zu hause. Meine beiden waren 8 und 10, nutzen die Handy nur, wenn sie allein unterwegs sind. Sie klingeln mich an, ich ruf zurück... das wars. Die Handys sind sonst aus und zu hause. Sie dachten auch sie können herumtelefonieren aber ich erklärte ihnen, dass das Geld kostet und sie zu hause telefonieren können wo es die Flat gibt. Klappt super, mit 5 Euro kommen sie wohl noch 1 Jahr hin.
Unsere hat eines hier liegen....wird nicht wirklich genutzt. Gerade wenn sie jetzt im Sommer draußen rumläuft stellt sich immer die Frage, wo sie das Handy zum Beispiel beim Fußballspielen hintun soll....also bleibt es am Ende zu Hause
von meiner Freundin die Lütte hatte in dme Alter eins,aber Mama war auch im Schichtdienst arbeiten,das heißt oft nicht Zuhause und Papa war die Woche auswärts..da war es angebracht meien bekam eins mit fast zehn jahren,weil sie bis dato fast nur an Mamas Rockzipfel hng oder bei bekannten war wo ich übers festnetz wunderbar hätte anrufen können
Ja deswegen ja. sogar unser Handy liegt fast nur rum. Das Handy von meinen Mann lag jetzt so lange rum das es gesperrt ist. Ich habe meins heute aufgeladen, nicht das es auch noch gesperrt wird, weil ich keine ahnung habe wann ich es zuletzt aufgeladen habe. Jetzt reicht es wieder für fast nen Jahr :D Mein Mann holt sich für das Handy keine neue Karte mehr. das wäre sonst jetzt das 3. mal... Es lohnt sich bei uns ja auch nicht. Deshalb brauch sie auch meiner Meinung keins. Ja aber der und der hat auch ein Handy ( In ihrer Klasse) Da musste ich es ihr auch erstmal wieder erklären, das es egal ist wenn andere Kinder sowas haben, das sie nicht alles haben muss was andere haben. Dafür hast du zb einen 3DS was viele andere Kinder auch nicht haben. Aber irgendwie versteht sie mich da nicht. Aber egal. Vielleicht zum 8. oder 9. oder 10. Geburstag. muss ich sehen. Klar anders finde ich es wirklich nicht schlecht, wenn sie draußen ist und ich sie erreichen kann oder sie mich,wenn was ist, das wäre das einzige
Brauchen tut er es nicht und wir haben Für und Wider abgewägt und uns dagegen entschieden. LG
Mein Sohn bekam sein Handy mit 10, dann lag es gute 1,5 Jahre fast nur rum und jetzt (13) scheint es an seiner Hand festgewachsen zu sein
Meiner hat seins zur Einschulung bekommen und ich war schon oft genug heilfroh dass er es hat!!! Er hat es im August ein Jahr und von den 15 Euro sind jetzt noch 3 Euro drauf Ich wuerde es immer wieder so machen Allerdings ein altes was nur telefonieren und smsen kann
Sie will ja unbedingt das gleiche haben wie ich, nur in pink weil sie sich damit gut auskennt. das wäre das Samsung Star GT-S5230
Wenn dann eh nur gebraucht, weil wenn es doch verloren geht ist es nicht ganz so schade um das Geld.
ich wuerd auch in der situation nein sagen, leider sehe ich viele kidner im alter von 7-12 mit handys rumlaufen die teilweise zum normalpreis um die 500 euro kosten, ich verstehe nicht wieso man einem kind so ein touch handy mit superkamera internet etc. in dem alter mitgibt, das es sms schreiben kann udn telefonieren kann reicht doch meiner meinung nach also zumindest nicht so ein luxus handy in dem alter, das kann ich leider nicht verstehen
Luxus Handy gaeb es bei mir auch nicht nur ein einfaches
Meine haben alte Handys, die irgendwer nicht mehr brauchte... ich habe selbst nicht mal ein Smartphone, kein Internet und nix...
Meine bekommen entweder zum 10. Geburtstag ein schlichtes oder spätestens wenn sie zur weiterführenden Schule kommen.
Meine bekamen bzw. bekommen ihr erstes Handy zu Weihnachten im 5. Schuljahr. Da waren/sind sie bereits mehrere Monate auf der weiterführenden Schule und etwa genauso lange 10 Jahre alt. Meine haben auch das Samsung GT-s5230 einmal Gold-Edition und einmal La Fleur. Ist ja ein relativ günstiges Handy. Kostet nur um die 60 Euro.
habs nicht geamcht. Wunsch war auch da. Ich hab ihr jetzt mit 9 ein älteres gegeben und das verwendet sie auch nur wenn sie wo mit einer Freundin hinfährt(und deren Eltern) oder wenn ich in der Schule bin und sie bei einer lieben Freundin von mir. Sonst nicht.
Meine Tochter bekam mit 8 ihr Handy vom "Weihnachtsmann". Sie hatte den Wunsch nicht mal geäußert aber sie ist viel allein unterwegs, daher hielt ich es für sehr sinnvoll. Klappt prima, sie kann mir bescheid geben wenn sie zB vom Schwimmen abgeholt werden möchte, macht Verabredungen damit schnell klar, textet mit ihrem Onkel. Es ist aber auch nur ein ganz einfaches und sie geht super damit um. sie ist auch mal allein zu Hause und kann mich dann auf de Arbeit erreichen, wir haben kein Festnetz denn das wurde nur super selten gebraucht da wir viel unterwegs sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?