Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage: Es geht um einen Jungen, 5, der nachts wach wird. Er sieht dann wohl Muster an der Wand. Was genau weiß ich nicht. Jedenfalls soll er wohl keine Nacht durchschlafen. Mein Tipp war: regelmäßig in den KiGa (Auslastung, Ansprache etc.), regelmäßig frische Luft, Abendspaziergang (der sich wegen Hund anbietet). Geregelter Tagesablauf. Abends nicht ganz so früh ins Bett. (M.E. wird das Kind manchmal als Störfaktor empfunden und ist um 18.30h/ 19.00h im Bett. Grund "Der braucht ja eh manchmal bis 21.00h bis der schläft") Mutter alleinerziehend, Kontakt zum Vater unregelmäßig. Oft keinen KiGa-Besuch, Mutter oft "laut",beschäftigt sich oft mit anderen Dingen (Tel, I-Net, StudiVZ, MSN, Chats etc.), oft Besuch im Haus. Oma & Opa betreuen das Kind manchmal, allerdings ist die Mutter --> Oma-Beziehung sehr spannungsgeladen. Mutter ist "schuldlos" an ihrem Leben, oft Ausreden wie Krankheiten etc. parat. Nach dem Lebensmotto der Scarlett O`Hara "Ach, verschieben wir es doch auf morgen!" Liegt in meinen Augen daran dass das Kind viele Dinge nicht verarbeiten kann und keinen geregelten Tagesablauf hat. Ich denke dass das Kind eher psychologische Probleme statt körperlicher Probleme wie "Epilepsie" etc. hat, oder? Was soll Mutter tun? Gruß K.
ihr geht es scheinbar nicht gut und ist etwas überlastet und hat womöglich noch depressionen. erst DANN kan sie eine gute mutter sein. nur eine gesunde mutter ist eine gute mutter
meine kinder sind gefährdet, WEIL hier sehr oft freunde zu besuch sind... sehr oft die kids mit den omas in kontakt sind.. ausgelastet sind sie trotzdem... mit schule und viel frischer luft... gut der kleine geht gtad nicht in kiga... "extragefährdung?" und oweia ich bin alleinerziehend und grad im rub, msn und meinvz unterwegs denn die kids spielen im zimmer denn sie haben ds stunde... jungejunge, man kanns auch übertreiben.. ach und noch was.... unter der woche is der zwerg auch um sieben halb acht verschwunden und die große um acht... so nun ruf das JA an...
du bist so pppppöööööööössse
danke !!!! :-)
bist ne marke ey
das beruht auf gegenseitigkeit
speziell und unverkennbar
Hier geht es doch gar nicht um die Gleichung
viele Freunde, Internet --> schlechte Erziehung.
Lustig, wenn man nicht richtig mitlesen kann und ein solch persönlich gehaltenes Posting auf sich bezieht.
HIER geht es darum dass die Mutter sagt IHR Kind hätte ein Problem, dabei hat meiner Meinung nach SIE das Problem.
Die "Freunde", die da ein- und ausgehen, sind Bettgeschichten die das KInd immer kennen lernt, die Bezug zum Kind aufbauen und dann wieder durch neue ersetzt werden.
Hier geht es auch nicht um anmeckern, hier geht es um regelmäßiges anbrüllen, anschreien, klein machen.
Hier geht es um 2 - 4 Kindergartenbesuche im MONAT.
Wer sich da selber angesprochen fühlt der scheint ja irgendein Problem zu haben
Ich zumindest habe nichts verallgemeinert und niemanden persönlich angesprochen.
wie du schreibst - wieso machst du für dich nicht einen Beratungstermin beim JA und fragst nach ob man was machen kann, wegen den Kindern, das der Mutter geholfen wird.
UND - das Verhältnis der Mutter ist zu den Großeltern sehr angespannt und belastet durch die Vergangenheit - was zu spürbaren Spannungen vor dem Kind führt. Deshalb ist in meinen Augen das Kind durch diese Situation zus. belastet. Es geht nicht um regelmäßige Oma-Besuche, die haben meine Kinder auch.
wenn das alles so schlimm ist wie du hier schreibst wieso du nichts unternimmst.. sie ist deine freundin... wäre sie meine freundin würd ich sie drauf ansprechen und versuchen ihr zu helfen!
sagt, dann braucht die mama ganz schnell hilfe, ihr geht es nicht gut und dem kind dann erst recht nicht
Weil ich mir den Mund fusselig rede. Sie ist nicht meine Freundin. Helfen kann ich ihr nicht, da sie sich nicht bewußt ist dass sie Probleme hat. Soll ich zum JA rennen? Und dann? Dann trage ich nachher noch die Verantwortung für das evtl. folgende Desaster. Und soll der Sohn im Heim aufwachsen? Da war sie auch, ebenso wie ich. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
und wer bitte redet denn gleich vom heim?
zu hören hilft manchmal schon. sie ist sehr überlastet. wenn sie keine hilfe an nimmt kannst du leider nichts machen. das kind wird nicht im heim auf wachsen, SOLANGE die mutter erst mal hilfe vom amt an nimmt. zb familienberatung. die hören der mutter zu, erledigen sachen mit ihr, entlasten sie usw
Woher wohl? Dreimal darfst Du raten.
über tausend ecken? soll ich weiter raten ?
Vielleicht bin ich ja auch verwandt mit ihr. Würde mein Wissen eher erklären, oder? Auf erzählen über tausend Ecken gebe ich nichts.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein