Karina79
Habe folgendes Problem! Bei uns hat es vor 3 Wochen gebrannt, Brandstiftung! Vor unserer Haustür hat es gebrannt, da ich es aber schnell gemerkt habe und wir es noch schnell selber löschen konnten, konnten wir schlimmeres verhindern. In der Nacht, als das bei uns war, hat es auch noch an 2 anderen Stellen gebrannt. Es war eine schreckliche Nacht, mit Feuerwehren und Polizei. Meine 5jährige Tochter hat das alles mitbekommen, nun ist sie seit dieser Woche ziemlich traumatisiert. Ich denke mal, daß kommt bei ihr erst jetzt alles langsam. Am Montag Abend fing das alles mit Bauchschmerzen an, dachte erst es wäre vom Eis und trinken. Am Dienstag hatte sie es immer noch, bin dann mit ihr zum Arzt, der aber nichts feststellen konnte! Seit Mittwoch hat sie jetzt richtige Angst, wie nicht allein gelassen werden, hat Angst wenn ich mal kurz weggehe und wenn es dunkel wird. Sie will auch nicht in den Kindergarten! War jetzt nachmittags mal mit ihr weg, da hat sie all das vergessen, als wir wieder zurück nach Hause kamen, hat sie wieder über Bauchschmerzen geklagt! Am Montag hatte sie den ersten Kindergartentag nach den Ferien wieder und am Abend fing das alles an, hatte auch gedacht es wäre etwas im Kindergarten gewesen, aber die Erzieherin meinte es wäre nichts weiter so gewesen, außer daß sie da auch nicht richtig essen wollte und auch gleich zu weinen anfing, hatte der Erzieherin am Morgen schon von dem Brand erzählt, da meinte sie es würde alles mit dem Trauma zusammen hängen und daß sie deshalb auch nicht essen wollte und schon die Angst in sich hatte. Diese hatte ich auch ein Einzelgespräch mit ihrer Erzieherin darüber. Sie meinte ich sollte mit ihr mal zu einer Erziehungsberatungsstelle gehen, damit ihr da geholfen wird, das Traum zu verarbeiten! Meine Tochter war so selbstständig, bis sie so etwas, so schlimm zurück geworfen hat! Wenn meine Tochter dabei ist, reden wir auch gar nicht über den Brand, damit sie nicht noch mehr Angst bekommt, natürlich merkt sie es aber. Ich mache mir solche Gedanken darüber! Ich weiß wirklich nicht, was ich noch machen soll! Meine ganze Familie leidet sehr darunter und ich auch!
Nicht darüber reden halte ich für falsch.. versuche dein kind an die Hand zu nehmen. Ihr zu sagen, dass es ok ist, dass sie Angst hat, dass du dich auch erschrocken hast und dass ihr aber Feuermelder habt und laufe ruhig mit ihr durch alle Räume und zeige sie ihr und erkläre wie diese funktionieren. Deine Tochter muss das gefühl hilflos zu sein verarbeiten und das kann man indem man ihr Auswege aus der Hilflosigkeit aufzeigt. Erkläre ihr was zu tun ist wenn es brennt. Nummer der Feuerwehr groß aufmachen lassen und an die Tür hängen. Zusammen einen Feuerlöscher kaufen usw.. und lasse ihr zeit aber lass sie nicht alleine indem ihr alles totschweigt.
Hallo! Ja, das habe ich ihr auch schon alles erklärt! Natürlich reden wir auch etwas im Beisein von ihr darüber, nur nicht als! Das Thema ist im Moment groß bei uns zuhause! Versuche sie ja auch abzulenken!
Hey, das tut mir leid für euch und besonders für die kleine Maus, das sie sowas miterleben musste. Hast du/ihr mal zusammen mit darüber gesprochen? Ihr im ruhigen erklärt was passiert ist und warum die Feuerwehr da war? Sie wird in der Nacht sicherlich auch deine Angst gespürt haben und natürlich verarbeitet man vieles erst später(kennen wir Erwachsenen ja auch). Bei uns hat es damals über uns gebrannt, da war ich auch 4. Nachts rannten die Feuerwehrleute an uns vorbei und ich kann mich noch heute an den Lärm und die Aufregung erinnern. Für meine Eltern war es nicht so dramatisch aber ich hatte jahrelang Angst vor Feuer. Sobald nur eine Kerze angezündet wurde habe ich verlangt das ein Eimer mit Wasser daneben gestellt wird. Vor dem Zubettgehen musste ich alles kontrollieren sonst hätte ich nicht schlafen können. Ich glaub würde uns das heute passieren würde ich mir psychologischen Rat hinzuziehen. Dieses Angstgefühl soll mein Kind nicht haben/tragen müssen! Ich drück euch die Daumen und hoffe ihr findet einen guten Weg um das Geschehene zu verarbeiten. LG
google einfach mal nach einer Telefonnummer bei dir in der Nähe und ruf da an. Ich würde unbedingt fachliche HIlfe für mein Kind suchen - oder Tipps, wie ich mich verhalten soll.
Nicht darüber reden ist falsch! Ängste in Worte fassen. Das Gefühl geben, dass diese Ängste jetzt völlig normal sind. Zuhören. Sicherheiten geben. Da sein und bleiben. UND dringend professionelle Hilfe aufsuchen: Kinderarzt fällt mir an erster Stelle ein! Der kennt sicher Notfall-Stellen und kann vermitteln. Je schneller eine traumatisierende Situation versorgt wird, desto eher kann sie gut verarbeitet und damit "geheilt" werden.
Ich denke auch, dass ihr euch da professionelle Hilfe holen solltet! Das ist nichts, wofür man sich schämen muss, ganz im Gegenteil. Erziehungsberatungsstelle klingt schon mal ganz gut, ich würde wahrscheinlich sogar eher noch zu einem Kinderpsychologen gehen, dieser wird deiner Tochter dabei helfen können dieses traumatische Erlebnis zu verarbeiten und euch als Eltern auch Tipps geben können.
Kinderpsychologen-psychiater, bei uns bekommt man in 9 Monaten eine Termin bei der Erziehungsberatungsstelle, das wäre mir zu spät. Ein Facharzt kann so einiges an Therapie beschleunigen
Bitte schellstens prof. Hilfe suchen, nicht warten. Ich bin im Grundschulubterricht immer weggelaufen, wenn da eine Weihnachtskerze oder der Bunsenbrenner genutzt wurde. War zwar noch jünger, aber trotzdem, schell Hilfe holen
Was ein Kind traumatisiert und was nicht, lässt sich nicht immer rationell fassen. Wenn ich es richtig verstehe war es kein richtig großer Brand, denn das Feuer konnte selber gelöscht werden. Es scheint eher der Trubel drum rum gewesen zu sein, wobei ich mich nicht nur darauf fokussieren würde! Vielleicht gibt es doch auch anderen Kummer, der sich hier nur seinen Weg bahnt! Hilfe von Außen holen und wachsam nach allen Seiten sein und das Kind SCHÜTZEN und nicht zukünftig alles auf das Ereignis vor 3 Wochen schieben!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen