Regina87
Ich weiß gerade echt nicht, wie ich damit umgehen soll. Tochter 4, wird heute morgen geweckt und sagt hat Halsweh. Bitterlich am weinen. Will nicht in den Kiga. Ok. Mann macht Homeoffice. Kind abgemeldet. Jetzt musste ich los zur Arbeit, sagt meine Tochter: Entschuldigung, ich hab dich veräppelt, hab kein Halsweh. Ich hab ruhig und ohne Vorwurf mit ihr gesprochen. Erklärt, dass man wenn es um die Gesundheit geht nicht schwindeln sollte. Ich bin schon der Meinung, dass sie nicht fit ist, also schon einen Grund (in ihrer kindlichen Welt) hatte, warum sie nicht in den Kiga wollte. Mein Mann ist natürlich überzeugt davon, dass sie bewusst und berechnet gelogen hat. Kurz bevor ich gehen musste, hat sie auch die Oma im Garten gehört. Jetzt mutmaße ich, dass vllt auch gesagt hat sie hätte mich veräppelt, dass sie runter zu Oma kann. Also dass sie dachte, dass wenn sie krank ist auch nicht zu Oma darf. Bin jetzt echt überfordert damit. Einerseits will ich ihr nicht sowas wie mein Mann unterstellen und denke schon, dass die einen Grund hat. Auf der anderen Seite muss darauf aber auch irgendwie reagiert werden, dass es nicht zur "Gewohnheit " wird. Hat jemand einen Rat???
Möglicherweise hat sie wirklich Halsweh - nach dem Aufstehen ist es bekanntlich ja am schlimmsten. Dann ist es entweder besser geworden oder sie hat behauptet euch veräppelt zu haben, weil ihr vllt genervt reagiert habt? Ich meine, Kind und HO ist echt ätzend. Das sind grade nur mutmaßungen
oh das kann echt beides sein, sie will jetzt zu Oma , aber mit Halschmerzen kann ssie dies nicht. ich denke eher das zweite, sie will zu Oma, wie du auf die Halschemrzen reagierst konnte sie nicht erhanen, dass du im KIGA absagst,,, sage ich jetzt so , aus dem Bauch heraus aber jetzt ist Oma im Garten, also schwindle ich, und sage neeee ich habe keine Halsschmerzen..
ich würde die Halsschmerzen ERNST nehmen , Ihr Tee bringen und Halswikel machen, das volle Programm
Also ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass sie wirklich Halsweh hat. Da wir vorher gesagt haben, wenn man krank ist, solle man sich etwas schonen und ausruhen, war eher das "kein Halsweh" der Schwindel, da sie zu Oma wollte. Da ist sie jetzt wohl auch. Habe kurz mit Schwimu telefoniert. Auch ihr hat unsere Tochter gesagt, dass sie Halsweh hat. Und sie hat ebenfalls den Eindruck, dass sie nicht fit ist. Ich denke die Aussage meiner Tochter hat mich weniger überrumpelt als viel mehr mein Mann. Da er was krank sein angeht etwas anders tickt als ich. Ich denke, dass ich eher ein Gefühl von "jetzt hat er doch recht und sie macht nur so" hatte. Ihr Gegenüber dann nicht mehr neutral reagieren konnte bzw kurz nicht geglaubt habe.
Also ich hatte heute früh Halsweh, als ich aufgewacht bin, ich habe sofort einen corona-test gemacht, alles gut. Im Laufe des Tages waren die Halsschmerzen weg. Vielleicht ist es bei ihr so ähnlich. Ich würde nicht an Lügerei denken
Dein Kind ist noch so klein, sie lebt im Hier und Jetzt. Ich denke durchaus dass sie eine Art Halsweh hatte beim aufwachen, der Hals trocken zum offenen Atmen, etc. Dazu vielleicht nicht wirklich Lust auf den Kindergarten: dazu noch eine vorherige Erfahrung: wenn ich krank bin/Halsweh dann muss ich nicht in den Kindergarten. Zack: Ich bleib daheim. Natürlich kann sich das Halsweh etwas geben über die Zeit, dazu dann noch die Oma sehen zu dir mal gerne möchte… Und ganz schnell ist der Schmerz vergessen. Mein jüngerer Sohn war auch so ähnlich, hat gern mal übermäßig in sich hinein gehorcht und krank zu sein . Bei ihm musste ich ganz besonders darauf achten, dass krank sein nicht wirklich Spaß macht. Wenn man krank ist kann man nicht zu Oma, sonst kann man sie anstecken. Wenn man krank ist gab es bei mir auch keine Schokolade oder Ähnliches um den Körper nicht zu belasten. Wenn man krank ist hat man Halswickel, oder ein Kissen auf dem Bauch und kann nicht mit den Freunden rumtoben. Wichtig war mir dass mein jüngerer versteht: wenn ich krank bin bedeutet das nicht extra Spaß. Bei ihm musste ich darauf achten dass er Krankheit oder krank sein nicht mit: wie bekomme ich mehr Aufmerksamkeit, wie bekomme ich mehr Fernsehzeit, wie bekomme ich extra Oma Zeit …etc. verwechselte. Verstehst du was ich meine? Das bedeutet nicht dass ein Kind gestraft wird wenn es krank ist, aber eben auch nicht besonders belohnt oder extra betüdelt wird Dass der Papa das direkt als Lüge ansieht… Immerhin hat er sich einen Tag ins Home-Office setzen müssen für sie, und dann ist alles gar nicht so schlimm… Aber trotzdem sollte auch eher verstehen wie ein kindliches Gemüt funktioniert Gute Besserung euch allen! D
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?