Elternforum Rund ums Baby

Kind mit "Fremden" ins Stadion..?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind mit "Fremden" ins Stadion..?

Morle 79

Beitrag melden

Mein Sohn (6) hätte die Gelegenheit das Spiel BVB gegen Bayern im Westfalenstadion zu sehen.. der Haken is nur, dass er ohne uns hin müsste und zwar mit einem Bekannten aus der Fußballmannschaft seinen Vaters.. dieser ist BVB-Club-Mitglied, geht mit seiner Familie zum Spiel und mein Sohn könnte mit.. Allerdings möchte ich das nich, ich kenn den Bekannten gar nich wirklich außer vom Sehen und hab einfach Angst, dass mein Sohn verschütt gehen könnte.. wie schnell kann das in so nem Stadion passieren, wenn man seine Augen für nen Moment nich überall hat.. sein Vater findet das jetzt total übertrieben und meint, ich würd meinem Sohn damit dieses Ereignis BVB vs Bayern nehmen.. Ich bin aber hier der Meinung, dass er ERST 6 is und nich SCHON.. wär er jetzt 10 oder so, würd ich´s mir vielleicht wirklich überlegen, aber mit 6 is mir das, ehrlich gesagt, zu heikel.. dann nehm ich lieber das "Schade" inkauf, dass er nich gehen darf, als das potentielle "Schade", wenn am Ende was wär.. Wie würdet ihr sowas handhaben..?


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich würde ihn mit lassen, warum sollt er verschütt gehen, wenn sie alle zusammen sind?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Dein mann kennt ihn oder? Wenn er ihm das kind anvertrauen würde, dann wäre es für mich als mutter ok. Kennt dein mann alle schul/kiga muttis bei denen der kleene mal mitdurfte?


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kommt seine Frau auch mit? Ist wahrscheinlich ein Vorurteil, aber ich finde Frauen/Mütter gucken schon mal "anders" nach den Kindern...eher automatisch;-) und sie sind dann schonmal zu Zweit! Ansonsten: Handynummer vom Mann/Frau auf den Arm des Kindes schreben, FALLS es wirklich verloren geht.... Ich geb es ehrlich zu: ich hätte auch Bedenken und ich bin keine Super-Glucke! LG Lucy (deren Kind schon die zweite Woche bei der Oma Urlaub macht...)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich würde den Bekannten anrufen und sagen, dass Du es toll findest, dass Dein Sohn mitkommen kann und Dich kurz dafür bedanken willst. Dabei kannst Du dann erwähnen, dass Du ein bissl Sorge hast, dass Dein Sohn verschütt' gehen könnte, weil er noch nicht immer von sich aus bei den "Großen" bleibt. Und ob der Bekannte daher bitte wirklich besonders gut auf ihn achten kann. So wird dieser sensibilisiert, ohne gekränkt zu sein - und Du bist beruhigter, weil Du ihn ein wenig kennengelernt hast und ihn nochmal aufs Problem aufmerksam gemacht hast. Ich würde es also erlauben, außer wenn der Bekannte am Telefon einen schlechten Eindruck macht. LG


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Das was HexHex plus das, was Lucylu schreibt plus nachdrückliche Ermahnung an Deinen Sohn, dass bei einer Veranstaltung mit 80.000 Zuschauern keinerlei Extratouren drin sind, dass sein Verhalten bei dieser Veranstaltung Einfluss darauf haben kann, wie lange die Leine künftig sein wird, . . . Man kann Treffpunkte ausmachen, man kann Ordner ansprechen, wenn es ein Problem gibt. Sie werden hoffentlich Sitzplätze haben, die Karten bei den Erwachsenen, aber ein Zettel mit allen Angaben auch für Deinen Sohn, damit sollte jedenfalls bis zum Spiel alles glatt gehen. Danach, falls es sehr mies läuft für den BVB, vielleicht etwas früher gehen, vor Gedränge und Stau wegkommen, ein 0:4 muss man sich nicht bis zur letzten Sekunde geben. Anderenfalls etwas länger sitzen bleiben, bis sich die großen Massen etwas verlaufen haben, aber natürlich zu Deiner Beruhigung mal anrufen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Also, klar kann man sagen du verdirbst dem Kind den Spaß. Mit 6 geht sowas auch schon mal, da ist das Kind kein Baby mehr und kann im Bedarfsfall seinen Nemen nennen und man kann jemanden ausrufen (Gott bewahre!). ABER, ICH persönlich würde MEIN Kind nicht mitgeben, wenn ich den Typ nicht kenne, seine Familie nicht kenne, nicht weiß ob der beim Autofahren eine Pistensau ist und aufgrund des Kontos in Flensburg scharf am Fahrverbot schrabbt...nicht weiß, ob er gerne beim Stadionbesuch einen Zwitschert...und, und, und... Viellleicht Kind direkt hinfahren, dort übergeben u8nd nach dem Spiel wieder an vereinbarter stelle vor dem Stadion abholen....aber irgendwie ist das auch affig, oder? Von mir ein NEIN! Von einem nicht besuchten Fußballspiel geht die Welt und der Bildungs- und Spaßstand des Kindes NICHT unter! LG


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Also ich würde nein sagen. Wenn ich die Person nicht kenne und nicht weiß ob er ein gutes Auge auf das Kind hat...würde ich das nicht machen...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Ich würde zu diesem "bekannten" hinfahren , sagen das du ihn gerne kurz vorher kennenlernen willst und ihm sagen, das er bitte GUT auf deinen kleinen aufpassen soll da er gerne mal einfach weg rennt oder so. Dann wird er schon gut aufpassen. Er scheint ja selber auch kinder zu haben, wenn du sagst er fährt dort mit seiner familie hin oder ?


@MissUndercover

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wenn ich die Peson nicht kenne würde ich natürlich ihm mein Kind nicht anvertrauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Nein, ein sechsjähriges Kind braucht gar nicht ins Stadion, ich mag aber auch diese orte der Massenhysterie und schlachtengesänge nicht...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte dabei auch kein gutes Gefühl und würde Nein sagen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Vielleicht kann ich das nicht so beurteilen, weil de Vater meiner Tochter bicht bei uns lebt. Aber warum, darf ein bekannter eures Mannes euer kind nicht mitnehmen wenn euer mann ihn ja wohl als dazu in der lage einstuft? Kennt euer mann auch immer alle muttis der freunde, oder trefft ihr die Entscheidung alleine? Worauf ich hinaus will, findet ihr das ihr es besser einschätzen könnt, ob es ok ist....als eure Männer?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ja, könnte ICH besser. Meinem Mann fehlt da der Rund-um-Blick und Weitblick. Der sieht nicht zur Gänze DAS, was ICH sehe. Bei mir im Kopf rattert es sofort und ich sehe vor meinem geistigen Auge verscheidenste Situationen oder Begebenheiten, die im Bedarfsfall gemeistert werden müssen. Mein Mann würde schon daran scheitern, dass er vergisst die Notwendigkeit oder das Vorhandensein eines Kindersitzes zu erfragen. Dafür hat er andere Qualitäten ;-) LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nicht besser, anders. Mein Mann und such andere Vaeter die ich kenne sind viel gelassener als ich und das tut den Kindern immer mal ganz gut. LG maxikid


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Nein, nicht mit sechs in ein Stadion dieser Größe zu einem Spiel dieser Größe mit einem Bekannten, den ich nicht wirklich kenne.... Ich denke, es wird in seinem Leben nicht die letzte Möglichkeit gewesen sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Meine Große ist/war schon oft mit der Klasse/Schule im HSV Stadion, da ist mit auch nicht immer ganz wohl. LG maxikid


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Zum einen ist es ja löblich, dass der entfernt bekannte Mann das Kind mitnehmen will. Aber wenn er zum anderen schon Deine Bedenken für übertrieben hält, scheint er das ganze für meinen Geschmack zu locker und aus der rosaroten Fussballfan-Brille zu sehen. Ich als Fussballanhänger würd mir kein fremdes 6j Kind aufhalsen, weil ich mich dann zu sehr auf dieses statt aufs Spiel konzentrieren würde. Ist ja große Verantwortung. Die der Mann aber so nicht zu sehen scheint. Und ein Fussballclubmitglied und also ausgemachter Fussballnarr ist sowieso kein Massstab für eine solche Entscheidung. Man fragt ja auch keinen Frosch, obs im tiefen Tümpel lustig ist. Das Kind würde bei mir leider zuhause bleiben müssen. Und der BVB wird ja die nächsten Jahre wohl noch öfters gegen die Bayern und sonstwen vippes spielen, wenn sie nicht absteigen ;-) Und bei eventuellen Stehplätzen sieht das Kind doch eh nix.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Dank euch, ich werd bei meinem Bauchgefühl bleiben und ihn Zuhause lassen.. wenn ich ihm das in 10 Jahren erzähle, wird er mir das mit Sicherheit nich krumm nehmen, dass er mit 6 Jahren sowas nich durfte.. haha.. Also, danke nochmal..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich wuerd ihn gehen lassen........