Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben hier schon seit längerem das Problem, daß unsere Kleine (2) ihren Papa sehr ablehnt.er darf so gut wie nichts machen, sie sagt immer "nein, mama".Selbst im Auto darf er sie nicht in den Sitz setzen und so. Wann hört das wieder auf? Er ist schon richtig traurig darüber und spürt es als extreme Ablehnung. Was kann ich tun?
oh, das kenne ich ganz extrem von unserem großen, allerdings anders rum, ICH durfte NICHTS machen, das ging bis zum 5 oder 6 lebensjahr, dannach war mama der absolute liebling :-)
Normal, nicht weiter beachten, vergeht. Sie geht doch recht neu in die Kita, oder? Da bindet sie sich an ihre Hauptbezugsperson, das bist ja sicher Du.
Ja sie ist recht neu in der Krippe.War jetzt aber oft krank und durfte auch diese Woche nicht gehen. Der Papa tut mir aber so leid, er versucht sein Bestes und wird immer abgelehnt.Er nimmt das sehr persönlich.
Das meint sie doch nicht persönlich! Das ist völlig normal. Kann er ggf. mal öfter einen besonderen Papa- Tochter- Tag mit ihr machen?
ich versuch es ihm ja auch immer zu erklären, daß sie es nicht persönlich meint, aber Männer eben
wenn ich nicht dabei bin, klappt es auch prima.
Ja das wäre eine Idee.
Ja, so war es hier auch, ich war 2 Tage arbeiten, da war das kein Problem, aber wehe er sah mich gehen, jetzt liebt er es, Männersachen mit Papa zu machen. Mama ist aber immer noch für viele Dinge zuständig.
Soll er mal machen, da hat die Motte bestimmt ihren Spaß.
mein kleiner meint auch oft..entweder mama...nein...weg oder eben papa...nein...weg. da sagt meist der anwesende...nico...mama/papa darf auch dabei sein. das klappt ganz gut. manchmal geht aber auch der andere um das mama+nico oder papa+nico alleine sind. muss man einfach der situation anpassen.
denke das wird wieder...ach und willst du gelten...mach dich selten