Elternforum Rund ums Baby

Kind mag keinen Mittagschlaf mehr machen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind mag keinen Mittagschlaf mehr machen

IhreMama96

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter will mit ihren 20 Monaten keinen Mittagsschlaf mehr mache. In der Krippe schläft sie aber wohl noch super. In der Nacht schläft sie nun auch weniger 19:30 bis 6:30. wann wollten eure keinen Mittagsschlaf mehr juw wenn dann nur noch ein Powernap?


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Mit ca. 12 Monaten haben meine beiden Großen ihren Mittagschlaf von sich aus abgesetzt. Die Jüngste mit 24 Monaten etwa.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Was ist an 19:30 -6:30 wenig? Da ist doch super.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

19:30-6:30? 6:30?! Was würde ich dafür geben. Hier ist 4:30 die Nacht vorbei


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Unsere schläft nachts ähnlich, wird aber idR 5-7x wach, beim Zahnen gerne öfters...das relativiert die 11 Stunden und 6.30 Uhr deutlich (: 4.30 Uhr klingelt der Wecker. Wir fühlen daher mit dir!


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hab ja auch nicht gesagt wenig sondern *weniger*. Ihr Nachtschlaf ist super darum ging wa ja auch schließlich nicht Ich wollte wissen wie lange die kids Mittagsschlaf gemacht haben.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Die große jetzt 5 hat bis sie 4 war zuhause Mittagsschlaf gemacht. In der Kita schläft sie mittags noch. Der kleine 17 Monate, schläft mittags zwischen 1,5 bis 3 Stunden.


LisaEmma1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Manche Kinder brauchen mehr und andere Kinder weniger Schlaf. Würde mich da bei deiner Tochter aber auch gar nicht einmischen


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Meine ist im selben Alter und hatte bis vor 2 Monaten eine Phase, während der es extrem schwierig war mit dem Mittagsschlaf. Abends hat sie auch ewig zum Einschlafen gebraucht. Momentan ist es wieder besser, aber es gibt auch manchmal Tage, an denen sie nicht schlafen will/kann. Aber wenn, dann schläft sie mittags 1,5-2 Stunden und nachts 10-11 Stunden. Während dieser schwierigen Phase habe ich darauf geachtet, dass sie sich tagsüber viel bewegen kann und richtig ausgepowert ist, wenn es ins Bett geht. Wenn sie am Mittag innerhalb von 30 Minuten nicht einschläft, stehen wir wieder auf und ich warte, bis sie richtig müde wirkt oder wir lassen den Mittagsschlaf eben ausfallen und es geht abends früher ins Bett.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Mein Sohn hat mit etwa 1, 5 Jahren damit aufgehört und tagsüber dann maximal eine Mittagsruhe gemacht. Dabei haben wir uns 1-2 Stunden zusammen hingekuschelt, meistens blieb er dabei wach. Selten ist er dabei eingeschlafen. Als er mit 3 im Kindergarten startete, machte er die ersten 3-4 Wochen auch wieder Nickerchen, das legte sich aber schnell wieder. Im Kindergarten schlief er nie. Meine Tochter hat ihren Mittagsschlaf erst mit fast 5 Jahren abgelegt. Auch sie schlief aber nie im Kindergarten. Jetzt mit fast 7 Jahren machen wir immer noch oft eine Mittagspause, in der wir uns einfach für ne Stunde auf die Couch kuscheln.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Jedes Kind hat einfach ein individuelles Schlafbedürfnis. Ich darf mir immer wieder anhören, eure traumhaft es doch mit meinem „Dornröschen“ ist. 2 1/4 und schläft 19:30-7:30 und 12-14:30 … ja ich beschwere mich wirklich nicht. Aber: Wir sind nach der Kita fast den ganzen Tag draußen, er tobt viel und ist unter Dauerstrom und gönnt sich zwischendurch nur zum Essen und trinken kleine Pausen. Ruhigere Kinder brauchen eventuell weniger Schlaf. Auch bei uns Erwachsenen ist das Schlafbedürfnis ja sehr unterschiedlich. Wenn sie nicht schlafen mag, würde ich trotzdem eine Ruhepause einplanen. Vielleicht Zimmer abdunkeln, etwas ruhige Musik und kuscheln. Ihr bewusst sagen: „Du musst nicht schlafen. Wir ruhen uns nur ein bisschen aus“. Das beruhigt viele Kinder und einige schlafen dann trotzdem ein


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Meine große hat auch etwa mit 1,5 Jahren keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Dafür ging der Nachtschlaf von 18uhr - 8/9 Uhr morgens. Jedes Kind hat ein anderes Schlafbedürfnis. Die kleine ist jetzt etwa 14 Monate und schläft von 18 Uhr - 7/8 Uhr und mittags noch von ca 12-13 Uhr.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Das kann schon vorkommen. Meine Kinder haben beide lang ihren Mittagsschlaf gebraucht. Sie waren aber auch nachts lang schlechte Schläfer. Dass aktive Kinder mehr Schlaf brauchen, kann ich nicht bestätigen. Denn meine zwei sind den ganzen Tag am rennen und ständig in Bewegung. Wir sind sehr viel draußen und ich powere sie mit viel Angebot täglich aus und trotzdem mögen sie schlafen nicht und schlafen eben nur wenig. Es kommt einfach aufs Kind an und ist verschieden. Am besten man richtet sich nach dem Kind und nimmt es so, wie es ist.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Danke für eure Antworten. Ich leg sie einfach zu der Zeit hin und wenn sie sich einfach nur ausruht ist ja auch gut. So schnell ändert sich alles :)