Elternforum Rund ums Baby

Kind macht abends Theater wenn er sich fertig machen soll

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind macht abends Theater wenn er sich fertig machen soll

Sternenhimmel

Beitrag melden

Für das Bett usw. Wie reagiert man da an besten oder welche Konsequenz sollte man dann machen? Er hört dann einfach nicht und wird total bockig. Das zieht sich oft bis neun Uhr hin .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Was für Gründe nennt Dir denn Dein Kind und wie alt ist er? Grüße Sodapop


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er sagt gar keine, macht es einfach nicht und wird nur noch sturer wenn ich dann schimpfen muss, er ist 5,5 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

In dem Alter hat sich mein Kind auch plötzlich geweigert ins Bett zu gehen. Gut, ich hab mein Kind aufbleiben lassen. Allerdings habe ich den abend bewußt langweilig gestaltet. Ich saß nur am Küchentisch und habe gelesen. Die Lichter waren gedämpft, Radio, Fernsehen & Co. aus. Nach 3 Abenden war der Spuk vorbei. Das Kind hat gemerkt, dass es nichts versäumt wenn es ins Bett geht. Grüße Sodapop


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Konsequenz!!! ist er bis da und dorthin ohne gemotze fertig gibt's noch eine geschichte/Kuscheln etc. Macht er Theater gibt's nichts mehr.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Waschen,Zähne putzen,lesen,Geschichte hören... Küsschen ....licht aus...Tür auf(Spalt) ????? Geduld und starke Nerven....das wird schon....


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Das war früher auch nie ein Problem, kämpfen jetzt schon paar Wochen damit.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

dein Sohn testet grenzen aus....völlig normal in diesem alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Genau! Schlag mit der Konsequenzkeule zu. Sonst tanzt dir der Kleine nur noch auf dem Kopf herum!!! Ach kommt. Kinder haben oft einen Grund warum sie plötzlich nicht mehr mit ziehen. Natürlich muss man nicht auf jeden Grund eingehen, aber genau so wenig muss man mit der Konsequenzkeule kommen. Irgendwo dazwischen, mit Liebe, Vernunft und den Blick mal aus den Kinderaugenwinkel. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es bei uns so abgeht!!!! Das war ein Beispiel für ein Ritual ...;-))) wir hatten nie Probleme mit dem schlafen...


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Frag ihn mal ob er erst zähneputzen will oder erst den Schlafanzug anziehen will dann überlegt er vlt und sagt nicht gleich nein ;-) und das mit ner Geschichte finde ich auch noch gut.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Erst umziehen und Zähneputzen, DANN Sandmännchen schauen oder was auch immer er Abends gerne noch macht. Konsequenz: wenn er sich nicht fertig macht: kein sandmännchen oder, wenn er es bis nach 20 Uhr rauszögert auch keine Vorlesezeit mehr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Kind ist schon immer eine Nachteule und Wenigschläfer gewesen, das hätte ich in dem Alter niemals vor halb neun ins Bett gekriegt. Wenn er morgens gut aus dem Bett kommt, würde ich ihn bis um neun auf lassen, erst wenn es nicht funzt, auf DIESE Konsequenz hinweisen, die er garantiert verstehen wird, und dann abends daran erinnern.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Filip ist 5,5 Jahre alt und testet seine Grenzen aus. Normales Verhalten. Was ich machen würde ... Je mehr du auf sein Theater eingehst, desto mehr Theater wird er machen. Also gilt: Ruhe bewahren. Wenn meine Kinder mich angeschrien haben bzw. rumgeschrien haben, hatte ich von jetzt auf gleich ein merwkürdiges Pfeifen in den Ohren, dass es mir nicht ermöglicht hat zu verstehen, was mein Kind von mir wollte - hat es im normalen Ton mit mir gesprochen, war dieses Pfeifen weg. Meine Tochter habe ich Abends aufgelassen - es gab allerdings auch kein Fernsehen, kein Radio und es mußte ruhig gespielt werden und gedämpftes Licht. Das ganze hat sie 2 Abende mitgemacht und ist dann freiwillig ins Bett. Von meinem Sohn kenne ich solche Phase nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Dann hat dieses Vorgehen nicht nur bei meiner Tochter geklappt.