Elternforum Rund ums Baby

Kind ist glücklich .....Eltern sitzen völlig fertig im Garten ...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind ist glücklich .....Eltern sitzen völlig fertig im Garten ...

Mandy4

Beitrag melden

aber schön war's .....das Blaulicht bekam das Geburtstagskind heute (unter anderem;-))))

Bild zu Kind ist glücklich .....Eltern sitzen völlig fertig im Garten ... - Baby Forum - Allgemeine Themen

hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Ich setz mich auf die Finger...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Für was braucht man so sirene????


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

meinen richtigen Namen kennt hier niemand;-))) den meiner Kids auch nicht;--)


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

nur ein licht!!!!!!! Die dunkle Jahreszeit bricht an .....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Hmmm... warum zeigt man seine Kinder im Netz? Als ob es dazu nicht die letzten Tage genug Gedankenanregung dazu gab. Und da selbst deine Große schon (angeblich) das Forum hier gefunden hat um rumzutrollen... hmmm... dazu mal ein Posting von den letzten Tagen. Geschrieben von seevetaler am 05.09.2013, 22:47 Uhr. Re: mein Beitrag dazu, ist zwar auf FB bezogen, aber passt hier auch sehr gut Original Text von Herrn Tobias Schäfer Liebe facebook-affine Eltern, auf die Gefahr hin, mich als lehrmeisterhaft oder spießig dastehen zu lassen, muss ich jetzt dringend was loswerden: Mittlerweile hat sich das Posten von unzähligen Fotos eurer Kinder zu einem regelrechten Wetteifern entwickelt. Dort wo anfangs noch (meines Erachtens noch relativ unproblematisch) das Kind nach der Geburt auf einem Familienfoto den Freunden bei facebook präsentiert wurde, findet sich jetzt allzu oft das komplette Leben des Kindes in dem Profil der Eltern wieder. Es mehrt sich der Eindruck, dass einige Eltern keinerlei Bedenken bei der Veröffentlichung teils höchstpersönlicher Bilder ihrer Kinder im Internet hegen. Gerade bei sommerlichen Temperaturen scheinen Eltern die Hemmungen, ein Bild des Kindes zu posten, mit der Kleidung desselben abzulegen. Ein möglicherweise fataler Entschluss: Es fragt sich, wieviele von den aktuellen Eltern sich früher (und noch heute) geniert haben, wenn die eigenen Eltern beim Kaffeeklatsch im recht engen Kreise die Kinderfotos hervorgezaubert haben. Selbst bei penibel gewählten Privatsphäreeinstellungen dürfte der “Verteilerkreis” auf sozialen Netzwerken im Vergleich zu Omas Kaffeekränzchen ungleich – in den meisten Fällen unüberschaubar – groß sein. Nicht wirklich schlimm? Fragt doch mal eure Kinder, wenn sie ein paar Jahre älter sind und die Fotos von ihren Schulkameraden mit einem verachtenden Lachen auf die eigene Pinnwand gepostet bekommen. Von noch schlimmeren Möglichkeiten als dem schon heute immer häufiger vorkommenden Cybermobbing mal ganz abgesehen… Liegt es wirklich noch im Interesse des Kindes, hunderte potentielle Peinlichkeiten und Angriffspunkte zu schaffen? Wer jetzt argumentiert, dass man Fotos schließlich auch wieder von Internetseiten löschen könne, vergisst, dass das Internet nicht vergisst. Schlimmer noch: Dritte, die die Fotos betrachten können, haben regelmäßig auch die Möglichkeit, sich diese Fotos auf ihren Rechnern zu speichern. Dass dies dann wieder zu einer bewussten oder versehentlichen Weiterveröffentlichung auf nicht absehbare Zeit führen kann, der man teils auch rechtlich nur begrenzt und sehr aufwändig entgegentreten kann, bedarf wohl keiner weiteren Ausführung. Ihr alle seid stolz auf eure Kinder und wollt nur das Beste für sie. Dazu gehört selbstverständlich auch die Wahrung der Persönlichkeitsrechte eurer Kinder. Wie wollt ihr euren Kindern den immer wichtigeren sorgsamen Umgang mit persönlichen Daten im Internet beibringen, wenn das Leben des Kindes schon vorher lückenlos online steht? Das nackt am Strand spielende Kind von heute muss sich schon morgen gegen andere behaupten. Noch mehr als in eigenen Belangen muss daher gelten: Erst denken, dann posten. Oder nicht?!? Zum Schluss möchte ich vorsorglich noch klarstellen, dass ich hier keinen konkreten Einzelfall ansprechen und euch/ Ihnen erst recht nicht auf die Füße treten wollte. Da ich aber oft genug beruflich mit Cybermobbing etc. zu tun habe und hautnah miterlebe, wie meine Mandanten hierunter leiden, finde ich einen rechtzeitigen bewussten Umgang mit sozialen Netzwerken besonders wichtig. Vielleicht fehlt so manchem bislang einfach das Problembewusstsein.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

So ganz kann ich den Aufriss um das Thema "Kinder zeigen im Netz" nicht verstehen. Zum ersten sollte doch wirklich jeder einzelne für sich entscheiden, ob er seine Kinder zeigt oder ob nicht. Zum zweiten, wieviele Menschen sehen tagtäglich die Kinder auf dem Schulweg etc.,..heraus zu finden wie das Kind heißt oder wo es wohnt ist dabei noch viel viel einfacher als im Netz. Natürlich bei Bildern, die die Kinder halbnackt oder in Unterhöschen etc.,.. zeigen sehe ich auch rot. Ich denke, es wird nicht wirklich besser davon das man jedesmal, wenn irgendjemand ein Kinderbild einstellt, den Zeigefinger erhebt und kritisiert.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Zum Ersten: Selbst wenn es nichts bewirkt, wird der ein oder andere sicher zum Nachdenken angeregt. Zum Zweiten Am Schulweg sehen vielleicht 20 oder auch 30 Leute mal FLÜCHTIG das Kind. Im Internet sehr viele Leute mehr. Zum Dritten (und nicht böse gemeint) Ich frage nicht um Erlaubnis, wenn ich meine Meinung poste. Aktuell habe ich mich auf die Finger gesetzt...Dennoch stehe ich mit meiner Einstellung nicht alleine da. LG h


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Kein dauergeposte von Fotos, das finde ich viel schlimmer und halb bekleidet geht sowieso gar nicht


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Hast du den Text dir durchgelesen? Ich mutmaße nicht. Und "jeder sollte selbst entscheiden"... ja, warum dürfen nicht die Kinder entscheiden, wenn sie Alt genug sind um das zu begreifen, welche Foto's der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden? Grad in letzter Zeit (mal ab von gewissen Usern) aber auf das Thema Mobbing hin gemünzt, sollte man doch nachdenken... Ich mein... wär Bilder über's Netz Freunden/Bekannten zeigt in einem "abgeschlossenen" Raum... legetim, wenn auch nicht sicher... aber frei zugänglich?! Langsam sollten wir alle diesbezüglich dazu gelernt haben. Und eben in der Hinsicht, dass selbst die Tochter der AP (angeblich) schon hier im Forum unterwegs war... mag man sich wirklich vorstellen, was da später mal kommen KÖNNTE?! (Muss natürlich nicht..) Des weiteren denke ich auch... warum nur die eine Userin darauf hinweisen und bei der nächsten sagen "Schwamm drüber"? Es ist ja als Gedankenanstoß gedacht.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das mit der Tochter habe ich nicht mitbekommen, hatte gefragt was war, aber keine Antwort bekommen. Ja ich habe es mir durchgelesen und ich finde wenn es mal EIN Foto ist, ist es immer noch was anderes und Namen dazu veröffentlichen, geht gar nicht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Denkt ihr auch mal an eure Kinder?! Fotos die einmal im Netz stehen verschwinden nie wieder! Denkt ihr mal darüber nach, das es den Kindern vielleicht später mal peinlich sein könnte auf diese Fotos zu stoßen?! Die werden doch gar nicht gefragt, ob sie mit den Fotos einverstanden sind....und selbst wenn sie gefragt werden, die begreifen doch noch gar nicht die Tragweite des Ganzen!


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

was soll ständig deine Anspielung .....sie hat grenzen überschritten....und? Ist es jetzt deine Aufgabe mich immer wieder damit aufzuziehen? Ich warte bis mininilo nicht mehr Mini ist und was er dann so anstellt womit Mama-nilo nie im leben rechnet....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katsix2903

Ach, man muss es nicht aufrollen, aber kurz zur Erklärung... Es gab mal eine Userin, die hier rumtrollte und provozierte... zwischendurch wurde da aber auch mit dem Nick der AP gepostet, wodurch aufflog das die Nicks zusammenhängen müssen... die AP erklärte es so, dass ihre Teenietochter das RuB entdeckt hatte, rumtrollte und sich versehntlich mal mit dem Nick der Mutter am Familien-PC einloggte. In wie weit dies wirklich so geschehen ist, kann man nicht sagen.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

So lange die Bilder nicht "peinlich" sind in dem, was sie gerade abbilden dürfte das doch kein Thema sein. Klein Erwin auf dem Töpfchen sollte tabu sein, genau wie klein Erna, der beim Schaukeln das Röckchen hochfliegt, gar kein Thema. Unsere Kinder wachsen immerhin doch auch mit einem immer schneller, besser werdenden Internet auf und für sie ist es doch fast vielleicht schon normal das man andere (und sich selbst) im Netz sehen kann. Ab einem gewissen Alter sorgen sie meist selbst für mehr oder weniger peinliche Einblicke. Und ich finde, es ist tatsächlich leichter für DIESE Personen, die es darauf anlegen ein Kind zu belästigen, betatschen- was auch immer- auf dem Schulweg dieses herauszufinden. Denn derjenige welche, der so etwas vorhat ist ja nicht nur einmal zufällig dort oder sieht meine Kinder flüchtig sondern er kann sich gezielt und geplant immer wieder auf diesen Wegen aufhalten und die Kinder mit belanglosem Zeug anquatschen. Gerade Grundschüler sind da wohl auch eher noch Mitteilungsfreudiger als größere Kinder und erzählen auf Nachfrage, weil vielleicht die angebliche Tochter oder Sohn auch in dieser Schule ist, wie sie heißen, welche Klasse sie besuchen oder nennen gar Strasse und Hausnummer. Ansonsten ist eben meine ganz persönliche Meinung, jeder sollte für sich selbst entscheiden was er einstellt. Was eventuell passieren kann oder ob das ihren Kindern später einmal tatsächlich peinlich ist muss dann jeder einzelne mit sich und seiner Familie und Kindern ausmachen.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ahh ok. Danke für die Aufklärung