elik
habe heute mit einer bekannten telefoniert..auf die frage "wie gehts" habe ich kurz von der trotzphase des sohnes erzählt.
da meinte sie: kind nehmen und in die dusche stecken.
was lernt mein kind dabei?
verstehe irgendwie die sache nicht so richtig. ok, ein schock wird erzeugt - daraufhin wird das kind ruhig?
also meiner würde nich ruhig werden, ganz im gegenteil er würde erst durchdrehen
bei trotz ist ignorieren immer noch das beste
meins würde noch schlimmer brüllen, duschphobie *sinnlos*
genauso wie die klugen Ratschläge "gib ihnen eine auf den Hintern dann ist Ruhe..." oder "eine gsunde Watschn hat noch niemandem geschadet" Ich weis ja nicht was anderer Leute Kinder tun, aber meine würde definitiv NICHT ruhig sein.
um das rauszubekommen muss man es anwenden
mache ich aber nicht
Wenn du dann noch nen Teppichklopfer zu Hause hast, sehe ich da dann überhaupt kein Problem mit der Erziehung deines Kindes!
neee, leider nicht kein teppichklopfer da
hilft doch gegen das eigentliche Problem,oder? hammer
nee, die kleidung wird gewaschen
hat man eigentlich probleme bei einer trotzphase?
...schnell den Kopp aus dem Fenster halten, oder watt ??
LG
Es bringt dir wohl ein sauberes Kind, würd ich meinen.
Mmh, finde ich auch einen eher bedenklichen Erziehungstipp. Meine würden auch durchdrehen und ich fände es total gemein.
Och das klappt schon. Hat ein Kind Angst vor den Eltern ist es zu hause brav. Hat doch früher auch geklappt, wo es noch kein Vergehen war seine Kinder zu schlagen.
was soll man denn da schlagen? ich meine, da steht so ein häufchen und schreit.. wohin schlagen??? da geht doch was kaputt..
und weswegen ist eine andere frage
Um Gottes Willen... ich könnte nie ein Kind anrühren. Weiß ja wie sich das anfühlt