Elternforum Rund ums Baby

Kind hat seit Jahren weiße Schuppen im Bereich der Nasenflügel

Anzeige kindersitze von thule
Kind hat seit Jahren weiße Schuppen im Bereich der Nasenflügel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo miteinander, meine Tochter - sehr hellhäutig - hat seit Jahren immer gerötete Nasenflügel. Ab und zu kommen recht große gelbliche Schuppen dazu. Der Hautarzt meinte mit einem Blick: Schuppenflechte und verschrieb Rubisan-Salbe. Wenn ich mir nun allerdings Bilder im Internet ansehe, so schaut das doch immer anders aus als bei meiner Tochter. Und die Salbe hilft nicht wirklich. Hat irgendjemand eine Idee, was das noch sein könnte? Und nein, zum Hautarzt mag ich jetzt erstmal nicht gehen. Grüße Sodapop


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal Leewja


Schnufftuff

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch die weisse Schuppen an den Nasenflügel, auch bei mir hieß es, das dies Schuppenflechte sein soll. Die einzigste Creme die bei mir hilft, Kaufmanns Haut und Kindercreme. Ich mache die immer abends bevor ich ins Bett gehe drauf und habe seitdem Ruhe. Ich nehme sie auch, wenn die Schuppen nicht da sind. Ist ja kein Medizinprodukt, als kann man das auch vorsorglich anwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnufftuff

Danke für den Tipp. Da werde ich mich doch gleich mal auf die Suche machen. Was vermutest Du denn, was ihr haben könntet? Grüße Sodapop


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch mir wurde gesagt es ist einfach trockene haut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Aber nur an den Nasenflügeln, dafür dort so extrem? Seltsam. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Grüße Sodapop


Schnufftuff

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube schon, das es etwas mit Schuppenflechte zu tun hat. Bei mir juckt das dann auch ganz fürchterlich. Ich habe auch Schuppenflechte am Haaransatz im Nacken, das juckt und man hat borkige und schuppige Stellen. Die ganzen Sachen, die mir vom Hautarzt verschrieben oder empfohlen wurde, haben bei mir auch nichts genutzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnufftuff

Ich war nur irritiert, dass die Bilder im Web so ganz anders aussahen. ( Und iiiiiiigitt, was man bei der Bildersuche alles zu sehen bekommt ) Auf jeden Fall wird jetzt diese Kindercreme getestet. Das Mädchen wird jetzt älter und fängt an, sich die Schuppen mit Peelings weg zu rubbeln. Seeeeeeeehr kontraproduktiv, sag ich. Grüße Sodapop


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klassisch auch als Kopfgneis bekannt. Das gibt es auch im Bereich der naso-labial-Falte. Vielleicht googelst du da mal die Bilder dazu? Ich denke, da wird es auch welche geben... LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

da hilft batrafen-Creme, auch wenn die Pilze nicht das hauptproblem sind


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...mein Sohn (7) hat das immer noch an einigen Stellen am Kopf. Ihn stört es nicht, ich piddel es gelegentlich raus. Soll ich da sonst noch was machen? Haare wäscht er NUR mit Wasser, der hat sein Leben noch kein Shampoo gesehen... :-) LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

selbst sprühdeo oder parfum reizen durch den nebel manhcmal zusätzlich. Kaufmanns Kindercreme ist NICHT kittel der wahl, da erstens teils zu fett, zweitens voller duftstoffe, kann exakt das gegenteil bewirken, nur weil es bei einem zufällig hilft, ist es nicht die lösung des ganzen. das seborrhoische ekzem wird auch als "kleine schwester der schuppenflechte" bezeichnet und möglicherweise gibt es zusammenh#änge- Typischerweise sind die vordere und hintere schweißrinne (zwischen den brüsten/zwischen den schulterblättern), die nasolabialfalten, augenbauen und kopfhaut betroffen. haarwäsche mit Head´n shoulders, auch übers gesicht und oberkörper laufen lassen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Schankeschön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Scheint ja eine Pilzerkrankung zu sein. Ist das so einzustufen wie Fußpilz? Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Seltsamer Weise ist bei meiner Tochter aber wirklich nur die Partie umd die Nase herum betroffen. Mal mehr, mal weniger, aber immer vorhanden. Sonst ist nirgendswo irgendwas. Grüße Sodapop


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du auf Pilz? Nö, NICHT ansteckend und auch kein Pilz!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich vermute mal da wird Zink oder so was drin sein. Das hilfte bei Pilzen aber auch bei anderen Hautproblemen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Eigentlich, weil in Artikeln zu SE immer wieder Hefepilze und Co. erwähnt werden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre mir neu...aber ich lerne immer neu dazu ,-)


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Salbe enthält ciclopiroxolamin, ein Amtimykotikum.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie Ursachen sind ja immer noch nicht ganz geklärt. Man nimmt aber an, dass ein gewisser Hefepilz , malazessia furfur, der bei Patienten übermäßig vorhanden ist, eine Rolle spielt. LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ein pilz, der bei jedem in den haaren lebt und nur bei einigen aufgrund der talgzusammensetzung einen guten nährboden auf der haut findet. trotzdem gilt das seb. ekzem nicht als pilzerkrankung, aber die pilze triggern wahrscheinlich die entzündung mit. die ciclopirox/Batrafen-Creme wirkst antimykotisch und auch antientzündlich und beides zusammen ist dann die wirkung der creme. es kann ja auch "nur" an einzelnen stellen auftauchen, ich wollte sagen, dass die nasolabialfalten eben klassisch dazu gehören. kann so bleiben, kann aber auch mehr werden in der pubertät, wenn die talgproduktion und -zusammensetzung sich nochmal ändert. ansteckend ist es nicht, nein. weil eben jeder die malassezia eh hat. sie macht nur nicht jeden krank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Vielleicht hört es ja nach der Pubertät wieder auf So wie damals auch der Kopfgneis. ***daumendrück*** Auf jeden Fall werde ich ihr jetzt mal verbieten, dem Symptomen mit Peeling ( aaargh, dass kommt davon, wenn man mit der Freundin einkaufen geht und einer Fachverkäuferin bei lush in die Hände fällt) zu Leibe zu rücken. Grüße Sodpaop


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das Ekzem ist nicht ansteckend......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Mein Noch-Mann hat auch solche seltsamen Schuppen - nur seehr viel mehr. Und da diese Schuppung bei der Tochter erst seit Vorpubertät vorhanden ist, dachte ich mir, dass er sie vielleicht angesteckt hat. Noch ein Trennungsgrund!!!! Grüße Sodapop


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ansteckung ;) und die gene haste ja in kauf genommen ;))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Gut zu wissen. Ach, die arme Kleine. Sie ist ja eh schon so unglücklich über ihre helle Haut und die Sommersprossen. Dann auch noch das und seit kurzem eine feste Zahnspange! Sie meinte schon, dass ihr ganzer Coolness-Faktor zur Zeit flöten ginge! Grüße Sodapop


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat das auch, vereinzelt. Werde ihm heute Abend mal sagen, dass das als Scheidungsgrund zählt......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Also, wenn ich das gewusst hätte....... Zu meiner Verteidigung: vor 16 Jahren sah der Kerl noch gesünder aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Da werde ich bestimmt ganz schnell als oberflächlich eingestuft werden. Nene, lass das mal lieber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Da werde ich bestimmt ganz schnell als oberflächlich eingestuft werden. Nene, lass das mal lieber


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach je, naja, jetzt hast du ja wertvolle Tipps bekommen. Das gibt vielleicht ( hoffentlich ) Auftrieb! Wünsche es euch !


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach. Ich hätte da jetzt keine Namen genannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Danke Dir Ich werde dann mal in die Apotheke düsen und sie zum Skaterpark fahren. Mit Helm sieht das ja dann keiner :) Grüße Sodapop


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Batrafen Creme ist rezeptpflichtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Schlimm, schlimm, schlimm..... Grüße Sodapop


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du auch immer machen kannst, ist beim Hautarzt anrufen und darum bitten dass man dir ein grünes Rezept in die Apotheke faxt.