Elternforum Rund ums Baby

kind dreht sich immer in den Haaren

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
kind dreht sich immer in den Haaren

Sibi

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn drehte sich früher wenn er müde war einzelne Haarsträhnen. Wenn er an meine Haare kam, gerne auch diese. Jetzt war bestimmt über 1 Jahr Ruhe. Warum fängt er jetzt wieder damit an? Und nicht nur bei Müdigkeit. Beim Lesen (er ist in der 1. Klasse), beim Essen, beim Fernsehen. (Wann nicht ?) Beiläufiges Hand runter drücken nutzt genauso wenig wie schimpfen. Beim Abendessen gestern hatte ichihm eine dünne Mütze aufgesetzt, aber die nimmt er natürlich nach 2 Min. ab. Ich habe Angst, dass ihm an einzelnen Stellen irgendwann die Haare ausgehen. Davon haben wir ihm gestern Bilder gezeigt. Aber es ist ja sein Unterbewusstsein... Kennt das jemand von Euch? Habt Ihr einen Tipp dagegen? Danke und einen schönen Tag. S.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

er dreht sich die haare,er reißt sie sich ja nicht aus. ich drehe mir schon immer,an meinen haaren,beim grübeln usw.ich habe lange,volle harre.


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Hallo, mache ich auch! Sind noch alle Haare dran, ich finde es glaub ich entspannenend, nur mein Umfeld ist genervt. Nägelknabbern wäre denke ich schlimmer.


Sternenhimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Warum sollen die haare ausfallen? Es sei denn er dreht Knoten und reisst sich die haare dann aus.


Sibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel

Weil seitdem er das macht einzelne Haare, eindeutig von ihm, rumliegen. Beim Zwierbeln ziehts ja auch immer am Haar. Wie lange hält ein Haar es aus, wenn immer drangezogen wird... Schön, wenn meine Angst unbegründet ist.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Hi, mein Bruder und ich machen das von ganz klein an. Ich habe lange Haare. Ich weiß zwar, dass ich damit eventl. andere etwas nerve, aber mich entspannt es und andere gehen mir eben mit anderen Ticks auf den Keks. So hat halt jeder seinen Tick. Ich verstehe Dein Problem nicht wirklich. LG Fiammetta


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Ich glaube nicht, dass er desh. kahle Stellen bekommen wird. Meine Mittlere hat das auch gemacht, ganz schlimm. Die Leute sagten immer als sie 1-2 Jahre war "oh ist sie müde" NEEE; sie war frisch aufgestanden. Sie hat sogar mal so eng gezwirbelt, dass sie ihr Fingerchen nicht mehr rausbekommen hat und geweint hat (als Baby), da hab ich die Haare abgeschnitten... also nur um das Fingerchen zu befreien... Aber mal echt, ich würde mal versuchen das Thema zu ignorieren. Auch wenns schwer fällt. Ich glaube er wird es dann am ehesten wieder sein lassen. Also meine Tochter ist jetzt 4,5 und zwirbelt echt sehr selten. Ich dachte mal, die hört NIE auf damit... aber so hin und wieder finde ich es auch nicht schlimm, mache ich auch. LG Rosinchen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Ich tu das auch manchmal... was ist dabei? Warum eine Mütze? Warum muss man das abgewöhnen?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

schimpfen, Mütze zu Hause aufsetzen, "Horror"-Bilder zeigen.... Und das alles NUR weil er sich an den Haaren zwirbelt? Vllt beruhigt ihn das einfach?! Er ist ja vor kurzem in die Schule gekommen, da prasseln eine Menge Eindrücke auf ihn ein. Ich finde es WIRKLICH übertrieben- aber zur Not: rasier ihm eine Glatze. Vllt nuckelt er ja dann am Daumen *hust* irgendwas braucht Kind eben zum beruhigen.


Sibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Naja, da wäre das mit der Glatze wohl eher übertrieben. Und eben "keine Haare" sollen ja vermieden werden. Wir machen uns nur Sorgen um evtl. Haarausfall und haben deshalb keine Horrorbilder sondern mögl. Folgen gezeigt. Aber Rosinchen hat mich beruhigt.