Sonnenblume.
Meine große (fast 2,5) hilft gerne beim Kochen mit. Meistens lasse ich sie mit dem buttermesser zb obst für obstsalat schneiden. Das kann sie selbstständig und mit dem buttermesser kann ja nicht viel passieren. Mit dem scharfen Messer schneiden wir nur mit geführter Hand. Sie darf auch diverse Utensilien fürs Kochen holen. Bei teigen darf sie kneten und bei Suppen umrühren. Wie macht ihr das mit euren Kleinkindern? Ab wann habt ihr sie mehr mit dem scharfen Messer (begleitet) schneiden lassen und ab wann dann alleine?
Das kommt denke ich sehr aufs Kind an.
Unsere Tochter hat auch schon ganz früh beim Kochen geholfen. Hat Obst und Gemüse geschnitten mit dem Buttermesser. Unser Nachbarskind hat mit 2,5 noch nicht mal ein normales Buttermesser zum Leberwurst Schmieren in die Hand bekommen, es könnte ja "aua" machen.
Für ein scharfes Messer ohne Führung wäre mir 2,5 aber definitiv noch zu klein.
Hi, Mein großer war auch immer fleißig am helfen. Er hat auch sehr gerne Gemüse und (unzerbrechliches) Geschirr gewaschen (oder eher das Bad unter Wasser gesetzt), im Winter mit 2/3 dann Kekse ausgestochen und verziert, Wasser in den Nudeltopf gefüllt, beim backen die abgewogenen Zutaten in die Schüssel gefüllt (ja, ist extra Aufwand, da ich normal direkt in die Rührschüssel wiege). Messer haben wir Stück für Stück erweitert. Je nachdem, wie sicher und verantwortungsvoll er sich benahm. Natürlich auch tagesformabhängig. Alter kann ich dir allerdings nicht mehr sagen. Jetzt mit 5 darf er jedenfalls alleine kleine scharfe Messer für kleines Gemüse führen. Melone halbiere ich selber, die Stücke von der Schale schneiden darf er dann. Schäler nutzt er auch. Er weiß meist selbst, was er kann. Kleine Schneidunfälle gab es bei uns schon. Allerdings mit der Bastelschere. Daher ist ihm die Gefahr durchaus bekannt.
Was ist denn für Dich ein Buttermesser? Ich verstehe darunter die komplett stumpfen "Messer", die manche Menschen aus Silber für die Butter decken... aber damit könnte man ja kein Grmüse schneiden?? Also vielleicht eher ein normales Messer, das man zum Broteschmieren, warm essen usw. nutzt? Hm... (Danke im voraus.)
Das frage ich mich auch schon, welches Obst lässt sich denn damit schneiden, Banane oder Erdbeeren vielleicht? Gemüse fällt mir da fast nichts ein. Bei mir darf umgeschüttet, umgerührt, gespült, geholt werden. Mit 2.5 finde ich es aber noch recht anstrengend, einfach weil ja überall gefahren lagern (heiße Töpfe, scharfe Messer, alles leicht zu erreichen). Da muss ich immer direkt daneben bereit zim Eingreifen stehen, sonst würde bei mir auch dauernd der Salzstreuer ausgekippt, Mehl in die Suppe geschüttet… ich koche sonst zur Entspannung, das geht so nicht.
Ich habe meinem Sohn mit etwa 1,5 ein sicheres Holzmesser gekauft, was er für weiche Sachen (Banane, Birne, Mozzarella etc etc) gut nutzen konnte. Später bekam er ein Schmiermesser von W*F, mit dem er auch schneiden konnte. Mit 3 bekam er dann ein schärferes Messer von W*F, mit dem er sehr gut umgehen kann. Der Sparschäler, der mit dabei war, ist wirklich sehr scharf. Daran hat er sich schon geschnitten. Seit dem ist er aber vorsichtiger. Jetzt wird er bald 4 und hilft wirklich toll mit. Besonders oft backen wir gemeinsam. Eier aufschlagen, Zutaten hineingeben, Banane zerdrücken oder generell Obst pürieren, Obst/Gemüse waschen, den Rand vom Käse abschneiden, welches Gemüse / Obst schneiden klappt prima. Ich würde einfach langsam beginnen und ihn immer mehr heranführen.
Hey, gib mal "Wellenschneider" im Internet ein. Damit kann man Gemüse in so Riffel drücken. Vielleicht wäre das was für dein Kind. Liebe Grüße
Ich koche auch gerne mit meinem Großen. Er ist jetzt 4 1/2 und vor paar Tagen hat er zb die Wienerle in Stückchen geschnitten für einen Eintopf. Dafür hat er ein normales kleines scharfes Messer bekommen. Ich habe ihm angeboten, das letzte Stück immer liegen zu lassen, damit ich es schneide, aber er hat es ganz versucht und gut hinbekommen. Mittlerweile sind die Stückchen bei so etwas auch annähernd gleich groß.
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, seit wann er genau ein scharfes Messer zum Schneiden bekommt, aber sicher weiß ich (davon hab ich ein Foto), dass er letztes Jahr Rhabarber für Kuchen klein geschnitten hat. Da muss er knapp 3 1/2 gewesen sein.
Ich denke, man muss halt schauen, wie weit das Kind feinmotorisch insgesamt ist. Seit er beim Schneiden helfen darf, habe ich mir wesentlich öfter in die Finger geschnitten als er.
Er hat sich soweit ich mich erinnere noch nie geschnitten.
Wie schon jemand geschrieben hat, sollte man immer schauen, wie das Kind im Moment drauf ist.
Viel Spaß beim Kochen und Backen weiterhin!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen