Elternforum Rund ums Baby

Kind aus Schule geholt- wieder hinbringen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kind aus Schule geholt- wieder hinbringen?

luna7322

Beitrag melden

Huhu, mein Kind (10) wurde eben vom Opa aus der Schule abgeholt wg. etwas Übelkeit. Ich war etwas erbost darüber, weil ich finde, dass man sich auch mal etwas zusammenreißen muss und nicht gleich wegen paar "Zwickerchen" gleich abgeholt wird. Nun ist er hier, trinkt heißen Tee und macht wieder einen guten Eindruck. Daher überlege ich, ihn wieder zur Schule hinzubringen (Schule bis 16 Uhr). Würdet ihr das machen?. Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass so etwas sich anhäufen kann, nach dem Motto, mir zwickt es hier, Mama soll mich abholen...


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Nein, würde ich nicht tun weil er sich vor seinem Mitschülern zum Affen macht. Würde ihm aber erklären, dass ich es beim nächsten mal tun werde wenn er wegen Kleinigkeiten anrufen lässt. Vielleicht gings ihm wirklich schlecht, weiß mans? Hausaufgaben müsste er sich aber erfragen und erledigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich finde es wichtig, dass meine Kinder wissen, ich hole sie, bzw sie dürfen zu Hause bleiben, wenn es ihnen gut geht. Mancher Infekt geht in ein, zwei Tagen vorüber, der schlimmer und länger ausfiele, wenn man sie am Anfang quält, zwingt und übernimmt. Und ich akzeptiere, dass manchmal ein Ruhetag einfach sein muss. Sie nutzen es nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

nein würde ich nicht machen. Ist doch nicht so schlimm, fühl deinem Sohn mal auf den Zahn , ob er Hausaufgaben vergessen hat zu erledigen oder sont etwas ist , das er sich hat abholen lassen. War bei meiner Tochter mal so abholen war Ihr so unangenhem , und als ich ich sie mal abholen musste fragte ich sie Daheim, ubd was ist wirklich..?


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum zum Affen machen? Wenn es ihm dann besser geht, ist es doch ok?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Weil das albern ist sich abholen zu lassen und dann wieder zu kommen, finde ich. Und ich sehe es wie Fredda, vielleicht braucht er das einfach mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hatte Angst , Bauchweh und Übelkeit kam von der Angst weil sie vergessen hatte ein Blatt auszufüllen in Geografie


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

das 1. Mal. Hatte ihm das erst neulich gesagt, dass ich ihn bei Kleinigkeiten nicht abhole..... und heute wieder.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Wir können wohl kaum beurteilen ob er dir was vor macht und vorallem WARUM! Mir wäre wichtige das erstmal raus zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Du musstest ihn ja auch nicht abholen, hat doch der Opa gemacht. Irgendwie klingst du sehr hart und als würdest du ihm nicht glauben und er hätte sich dem System zu "unterwerfen", dem, was "man" halt so tut. Vielleicht macht ihn das unsicher, weil er nicht weiß, was in deinen Augen Kleinigkeiten sind und hat dann Angst, wenn er z.B. in der Klasse brechen müsste, würdest du ihn trotzdem nicht holen...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Nein. Wenn das Kind einmal zuhause ist, bleibt es da. Wenn es ihm wieder besser geht, ist das doch super, er kann sich erholen und morgen wieder hingehen. Kam es denn bisher gehäuft vor? Dann kannst du mal überlegen, woran es liegt. Bei einem Mal würde ich jetzt nicht überreagieren.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Nein! Laß ihn zu Hause und freue dich, das es nichts schlimmeres ist und er morgen wieder gehen kann. Wenn es dir nicht gut geht und du auf Arbeit bist, kannst du dich auch krank abmelden und gehen.....warum soll ein Kind das nicht dürfen? Mein Großer ist jetzt fast 11, hat nur einen kurzen Schulweg und darf im Ernstfall alleine nach Hause gehen (sofern er gesundheitlich dazu in der Lage ist). Die Lehrerin ruft trotzdem an und läßt mich meist auch mit ihm sprechen....und ich höre das, ob es ihm wirklich nicht gut geht, oder er übertreibt.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Also mir war auch schon mal " kotzübel " und nach kurzer zeit war es weg...wer weiss ob er nicht doch noch was ausbrütet oder einfach nur was falsches gegessen hat. Kennt doch jeder das man mal nen moment auf dem sofa braucht :-) Gönn deinem sohn die kurze pause jetzt :-) Wieder hinbringen würde ich nicht machen!


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

vielleicht tut ein Tag Ruhe ganz gut. Und erst krank abmelden und dann wiederkommen, sieht wirklich ziemlich komisch aus....


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

V ielleicht war es für ihn keine Kleinigkeit


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich würde ihn auch zu Hause lassen. Wieso wurde der Opa informiert und nicht du? Ist das normal bei euch? Oder wollte er dich nicht fragen? Falls es häufiger vorkommen sollte, solltest du Ursachenforschung betreiben, bei einem Mal halte ich das für unnötig. Ist nicht eh wieder Erkältungszeit?


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Er hatte mich ja angerufen. Nur hatte ich da dummerweise grade telefoniert, so dass es also im Keller klingelte von ihm. Dachte, es wäre meine Mutter und hab da unten nicht geguckt. Er ruft mich sonst immer zuerst an.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

würde ich nachhaken, was dahinter steckt. Hat er Probleme mit Mitschülern? Hat er Angst? Ist irgendetwas vorgefallen? Geht er schon mit Bauchschmerzen/Kopfschmerzen/Übelkeit hin? Hat er schon 1 Tag vorher Probleme bei dem Gedanken, dass er am nächsten Tag zur Schule muss? Ich kann nur von mir reden ... Ich hatte damals große Probleme an einer Schule. Mir war regelmäßig schlecht, hatte Kopfschmerzen, wollte abgeholt werden, weil ich von Mitschülern aufs übelste gemobbt wurde. Zu Hause habe ich nichts gesagt und es runtergespielt oder so getan, als wenn nichts wäre - geendet hat es erst, als ich auf dem Schulhof von mehreren Schülern zusammengeschlagen wurde, im Krankenhaus gelandet bin und diese Schüler einen Schulverweis, sowie eine Anzeige bekommen haben. Ich habe die Schule, mitten im Schuljahr, gewechselt - bin da aber gerne hingegangen, weil ich dort keine Probleme mit Mitschülern hatte. Es muss bei deinem Kind nicht der Fall sein - ich würde aber, gerade wenn es häufiger vorkommt, hellhörig werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Meiner Tochter rief mich vorgestern an und hat sich abholen Lassen. Ihr war übel und sie hatte Kopfschmerzen. Als wir zu Hause waren ging es ihr nach einer Stunde wieder erstaunlich gut. Ich habe die Gelegenheit dann genutzt um heraus zu finden woher das kommen könnte weil ich das so von ihr nicht kenne. Heraus kam dass sie das Gefühl hatte sich mit Unterricht und Aktivitäten übernommen zu haben und nicht so recht wusste wurde sie das jetzt sagen soll weil sie sich ja selbst entschieden hatte Theater zu spielen zusätzlich und die Gruppe nicht im Stich lassen wollte. Wir haben darüber gesprochen und eine Lösung gefunden. Seit zwei tagen hat sie keine Kopfschmerzen mehr.. Vielleicht steckt bei euch ja auch mehr dahinter wenn es öfter vorkommt. Das würde ich ergründen und helfen wenn nötig. Das einfach abzutun ist möglicherweise falsch.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Nein, wieder hinbringen finde ich überzogen. Ich würde eher nach dem Grund fragen, wenn Du das Gefühl hast, das das Kind das Unwohlsein als Vorwand genommen hat, von der Schule weg zu kommen. Meine Tochter fühlt sich bei kranksein immer wohler zu Hause und wirkt dann auch nicht mehr krank. Jedoch wird sie trotzdem konsequent wie eine kranke behandelt. Dürfte zum Beispiel nicht raus zum spielen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Du würdest lieber das Risiko eingehen, dass dein Kind in der Schule der Lehrerin vor die Füße kotzt, als es abzuholen bzw. zu Hause zu lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich hatte als Kind sehr oft Bauchschmerzen, meine Mutter vermutete auch irgendwann, dass ich es mir ausdenke, weil ich nicht zur Schule will. Aber sie lies mich erst durchchecken und es kam heraus, dass ich eine Helicobacter pylorii Infektion hatte (ein Bakterium im Magen, dass da nicht hingehört und u.a. Bauchschmerzen macht). Diese Schmerzen waren heftig, aber oft nur kurz. Also KANN da auch wirklich etwas hinter stecken. Wie hier schon andere sagten, wem ist nicht schonmal kurz übel gewesen? Ich finde, man sollte herausfinden ob es an etwas körperlichem oder seelischem liegt und nicht sofort seinem Kind unterstellen, das es einen Vorwand sucht. Wenn ich immer schon befürchten müsste, dass mir selbst meine eigene Mutter nicht glaubt und mir ggf. das nächste Mal nicht hilft, würde ich das sehr schlimm finden! Wieder hinschicken würde ich ihn auch nicht. Nur Magenschonende Kost anbieten, heute keine Süßigkeiten, nichts fettiges, nur Zwieback, Toast mit einem Mini bisschen Butter drauf, nur Tee und stilles Wasser zum trinken, Hühnersuppe, Reis oder Nudeln OHNE alles mit etwas GEKOCHTER Hühnerbrust, gekochten Möhren, Brei aus ungewürzten Kartoffeln ohne Milch. Hat er sich das nur "ausgedacht" oder als Vorwand genutzt, wird ihn die Schonkost schnell langweilen (vielleicht auch morgen noch nur Schonkost). Dann sieht er, dass Du ihn ernst nimmst, Du kannst sagen, dass Du es jetzt für ein paar Tage so machst, um seinen Magen zu schonen, damit der vermutete leichte Infekt weggeht und ihm in Zukunft nicht mehr übel ist (wenn es in letzter Zeit öfter war) und vielleicht auch mal fallen lassen, dass man beim nächsten Mal zum Kinderarzt gehen wird.


Bibimaus84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Ich finde auch dass du etwas hart klingst. Ich kenn dein Sohn nicht, weis nicht wie oft die Situation vorkommt.. Ich regel das immer so.. entweder fahr ich zur Schule hin, rede mit meinem Kind (fast 10) wie schlimm es denn ist..ob es dafür Gründe gibt..wie lange es schon geht usw..im Gespräch merk ich meist auch schon ob sie mir was vorflunkert oder wirklich was ist..wenn es nur daran liegt dass sie was vergessen hat oder von den Mitschülern geärgert wurde, lösen wir das Problem immer gleich vor Ort, danach ist auch alles wieder gut..wenn es ihr wirklich schlecht geht (das sieht man seinem Kind eigentlich an) fahren wir nach Hause. Ebenso mach ich es wenn ich arbeiten bin, dann rede ich am Telefon und versuch die Situation zu klären oder fahr eben hin und hole sie von der Schule ab. Bzw beauftrage Oma&Opa sie zu holen. Ich bin mit meinen Schwiegereltern auch so verblieben, dass ich es entscheide ob sie geholt wird oder nicht. Ansonsten kann es sein dass man von den kleinen Ganoven ruck zuck ausgespielt wird. Ganz nach dem Motto "Wenn Mama und Papa 'nein' sagen, frag ich Oma und Opa"