Germanhijabi
Hallo ihr lieben, Es geht zwar nicht um ein Baby, aber dennoch wollte ich mal in die Runde fragen, wer mir da was zu sagen kann. Es geht um das Kind einer guten Freundin. Der Junge ist 13 Jahre alt, hat (angeblich?)AdHS, bekommt auch immer schon Medikamente etc. Ohne die Medikamente ist er angeblich unausstehlich,ich finde ihn auch da ganz normal, aber das ist ein anderes Thema. Meine Freundin ist selber psychisch nicht stabil, ist immer mal wieder in Kliniken etc,mit Diagnosen, die wirklich überhaupt nicht passen und die vor über 15 Jahren gestellt wurden und seitdem nicht mehr überprüft. Der Sohn besucht gerade einmal die 6.Klasse,ist auch ansonsten sehr weit zurück, zB zeigt er keinerlei Anzeichen der Pubertät, weder körperlich,noch psychisch. ZB schaut er gerne "Paw Patrol", weint wenn er "Der König der Löwen" angesehen hat etc.,es gibt viele Beispiele. Wieso ich mich aber an euch wende: Der Junge fragt tausendmal am Tag ob meine Freundin ihn noch lieb hätte, ob er eine Umarmung bekommt etc. Die Eltern sind getrennt seitdem der Junge 3 Jahre alt ist, meine Freundin hat aber direkt das Umgangsrecht KOMPLETT eingeschränkt, da sie sich damals Lügengeschichten ausgedacht hat, die wirklich vorne und hinten nicht passen. Die Schule des Jungen hat zwar ein AOS-F Verfahren beantragt bzw durchgeführt, aber leider daraus resultierend keine weiteren Maßnahmen ergriffen, eine Behinderung hat er nicht, es kam Sozial-Emotionaler Hilfebedarf bei raus,was eigentlich klar war. Auch das Jugendamt ist zwar involviert, interessiert sich aber gar nicht, der Junge war sogar schon einmal mehrere Monate in einer psychiatrischen Klinik. Auch uriniert er nachts immer noch fast jede Nacht ins Bett,Klingelhose usw wurden nicht ausprobiert weil meine Freundin das nicht wollte. Interessiert leider niemanden sonst. Was kann man da machen? Wieso macht niemand was? Woher kommen diese dauernden Rückversicherungsersuchen?
Nachts noch einnässen , würde auch eine Klingelhose nicht helfen, hatten wir im Heim bei 2 Jugendlichen, es leigt dann eher an den Hormonen. ein Gespräch mit der Fruendin, dass er Ihren Sohn auch mal umarmen soll , ihm sagen ich hab dich Lieb.. sprich mit Ihr , darüber wie sensibel der Junge ist.. dies wäre meiner Meinung nach Hife zu holen bei Kindes- und Erwachsenenschutzrecht KESB nennt sich das https://de.wikipedia.org/wiki/Kindes-_und_Erwachsenenschutzrecht du kannst die auch um Hilfe bitten.. wie du vorgehen kannst
Vielen Dank für deine Antwort. Werde dort gleich mal nachforschen. Ja, aber auch früher, vor vielen Jahren, wurde weder eine Klingelhose probiert,noch sonst irgendwie hormonell was eingestellt. Meine Freundin umarmt ihren Sohn andauernd und sagt ihm das auch immer, ich habe eher das Gefühl, dass dieses Gefühl gar nicht ankommt bzw dass da grundlegend was in der Bindung gestört ist, dass er überhaupt tausendmal nach fragt. Meine Freundin ist eher zu emotional, anstatt zu kalt, d.h. sie übertreibt maßlos und freut sich schon fast wenn ihr Sohn mal wieder was hat (fährt wegen einem Sturz aus dem Stand ins Krankenhaus,bei nem Schnupfen überredet sie ihn schon dazu, nicht in die Schule zu müssen etc).
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von deinem Beitrag halten soll. Einerseits scheinst du an die Diagnose des Kindes nicht zu glauben, da er viel zu "normal" sei, die Medikamente sind natürlich auch überflüssig. Andererseits verstehst du sein Verhalten nicht, es kommt dir zu merkwürdig vor. Das selbe bei deiner guten Freundin. Einerseits "psychisch nicht stabil", andererseits passen ihre Diagnosen deiner Meinung nach nicht. Beide scheinen regelmäßig ärztlich betreut zu sein, in mehreren Kliniken bzw über mehrere Monate hinweg... Wieso zweifelst du so stark an allem?
Das hast du wohl falsch verstanden. Erstens sind beide nicht in verschiedenen Kliniken,sondern meine Freundin immer in der gleichen und auch nur wochenweise, wo sie ausschließlich Medikamente bekommt, überhaupt keine Therapien. Der Sohn war erst einmal in einer Klinik und da wurde leider auch keine Diagnose gemacht, da er seit Jahren bei einer befreundeten Psychologin in Therapie ist. Abgesehen davon wäre ein eventueller Adhs auch keine Begründung für dieses merkwürdige Verhalten (alle 10 Minuten "Krieg ich ne Umarmung?" Mit 13 Jahren!). Meine Freundin ist SEHR manipulativ und hat sich mit der Zeit ein Netz aus Menschen aufgebaut, welche immer das bestätigen, was sie möchte, zB Anwältin, Psychologin usw, ansonsten wechselt sie sie. So erzählt sie zB heute noch dass sie als Kind missbraucht wurde, Verbrannt von ihrer Mutter etc, was alles schon per Gutachten widerlegt wurde (auch weil es schlicht und ergreifend keine Narben etc gibt)....
Deine Kommentare beinhalten für mich zu viel "angeblich" und "eventuell" usw. Da du sogar an der Misshandlung und dem sexuellen Missbrauch zweifelst, weil sie keine Narben hat, schreibe ich hier nix weiter dazu. Von psychiatrischen therapien, Medikamenten und Einrichtungen hast du auch NULL Ahnung. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr!!
Nicht nur ICH zweifel daran,sondern das Gericht ebenfalls, weshalb die Beschuldigten auch freigesprochen wurden. Angeblich soll zB ihre Mutter sie als Kind jahrelang verbrennt haben,Narben gibt es keine. Ihr Exmann ist ein sehr empathischer Mann, der soll angeblich die Kinder alle sexuell missbraucht haben, Mädchen, als auch Junge. Die Sachen passieren alle in ihrem Kopf, auch widerspricht sie sich dauernd. Ich weiss schon wovon ich rede, ich kenne sie nicht erst seit gestern.
Es klingt brutal, aber solange keine Anzeichen für Kindeswohlgefährdung da sind, kann auch das Amt nichts tun. Deine Freundin scheint weiter das Sorgerecht zu haben, d.h. sie allein kann aktuell Maßnahmen in die Wege leiten, sich Hilfe holen, etc. Was du als Freundin tun kannst, ist, sie vorsichtig dazu zu ermuntern, sich und ihrem Kind doch Hilfe zu holen. Es gibt Schulen mit Schwerpunkt auf soziale und emotionale Entwicklung. Da muss aber deine Freundin die Zügel in die Hand nehmen, um ihren Sohn dort anzumelden. Nachts Urinieren ist ein hoch komplexes Thema, da es viele (inkl. Körperliche) Ursachen haben kann, die sich eigentlich jemand ansehen sollte. Vielleicht könntest du da anknüpfen und ihr sagen, das könnte sich Mal ein Experte in einer Erziehungsberatungsstelle oder im SPZ (da braucht es meines Wissens aber bereits eine Überweisung, was bei Erstem nicht der Fall ist, und da wäre auch bei anderen Themen schon Mal der Fuß in der Tür) ansehen, Hilfen weiter vermitteln lassen etc. Denn sobald er wirklich in Pubertät ist, wird es für ihn immer schwieriger. Und für sie auch. Das Rückversichern alleine ist nicht unbedingt so außergewöhnlich. Aber in der Kombi sicher wert, da ein Auge drauf zu haben.
Alle Expert*innen, die jahrelang studiert und Berufserfahrung haben liegen falsch und nur du hast den Durchblick? Ja, es scheint komplexe Probleme zu geben. Aber du solltest akzeptieren dass du eine Freundin der Familie bist und nicht Therapeutin, Ärztin oder Sozialarbeiterin. Sie sind ja offenbar in ein Hilfesystem eingebunden.
Vieles wurde schon geschrieben, ich finde deinen Beitrag auch komisch. Angeblich ADHS aber Medikamente? Oft in Kliniken aber keine Diagnosen? Bist du sicher, dass du alles weißt? Ich kann es mir schwer vorstellen, dass das so geht und niemand mal Diagnosen stellt oder überprüft oder keine Therapien stattfinden. Wenn deine Freundin so manipuliert, vielleicht bist du ihr aktuelles Opfer? Besonders stört mich übrigens was anderes: Nur weil ein Junge bei König der Löwen weint, ist er nicht unnormal oder unreif oder so. Diese Klischees sind das, was es Kindern, die nicht dem Mainstream entsprechen, schwer macht.
Also: der Junge hat mit 5 Jahren bereits damals Medikamente bekommen von einer befreundeten Psychiaterin (kommen aus dem gleichen Dorf in Italien, kennen die Familie seit Jahren etc). Ich kenne den Sohn selber auch wochenlang ohne Medikamente (bei mir gewesen) und er ist ein normaler,lebhafter Junge. Sobald er dann wieder 1 Tag bei der Mutter ist, kommt diese damit nicht klar und pumpt ihn wieder voll damit. Die Diagnose meiner Freundin wurde vor über 15 Jahren gestellt, nie überprüft seitdem. In der Klinik gibt es 1 mal die Woche Visite durch die Ärzte und 1 mal die Woche Therapie, die sie aber (sollten die Ärzte Bedenken äußern, was öfter vorgekommen ist) ausfallen lässt oder eben selber wieder aus der Klinik geht. Und bei dem Verhalten des Sohnes geht es ums Gesamtpaket. Ein 13, fast 14 Jahre alter Junge, der völlig aufgelöst am weinen ist, weil der König der Löwen anschaut, seine Lieblingsserie Paw Patrol ist (ohne geistige Behinderung,wurde getestet!), sich körperlich und psychisch auch ansonsten absolut nicht in der Pubertät befindet, einnässt, sich alle 10 min rückversichert, dass er geliebt wird,finde ich einfach bedenklich, da ich den Jungen ja gut kenne und selbst Kinder in dem Alter habe. Ihr könnt ja gern eure Augen verschließen,sollte euch sowas begegnen,aber mir tut der Junge einfach sehr leid,zumal es da noch viele andere Punkte gibt. Ihre älteste Tochter (22) ist übrigens nicht mehr bei meiner Mutter wohnhaft und befindet sich seit langer Zeit in einer Klinik, was ich so schade finde und dem Jungen gern ersparen möchte.
Huhu Du schreibst nichts Positives über deine Freundin. Wenn sie so ist, wie du schreibst, wieso seid ihr befreundet? Das ist doch dann keine Freundschaft.
Weil ich ihren Umgang mit ihren Kindern nicht gut heisse und anderer Meinung bin, können wir nicht befreundet sein? Das tut mir sehr leid für dich, dass du scheinbar nur Freunde haben kannst, bei denen du weder deine Meinung äußern kannst und die oberflächlich gesehen immer die gleichen Ansichten haben. Das Thema hier dreht sich nicht um meine Freundin generell,sondern um das Verhalten ihres Sohnes bzw ihres ihm gegenüber.
Du lässt kein gutes Haar an deiner Freundin. Deshalb frage ich mich ernsthaft, wo eure Gemeinsamkeiten sind, die für mich (!) eine Freundschaft ausmachen. Du findest die Art und Weise, wie sie mit ihrem Sohn umgeht, geht gar nicht ... da habt ihr so große Unterschiede in fundamentalen Werten ... Du reagierst schon jetzt gereizt und deine Antwort an mich, gefällt mir im Ton nicht ... deshalb ich bin raus.
Bist du so eine Helikoptermama, deren Freundschaften sich nur um die lieben kleinen drehen? Erstens hat sie gar keine kleinen Kinder mehr und zweitens kenne ich sie schon,seitdem sie keine hatte. Uns verbinden dafür tausend andere Sachen und ich finde es SEHR merkwürdig, dass du darauf nicht gekommen bist. Da.solltest du dich vielleicht mal hinterfragen?
"Meine Freundin ist SEHR manipulativ und hat sich mit der Zeit ein Netz aus Menschen aufgebaut, welche immer das bestätigen, was sie möchte, zB Anwältin, Psychologin usw, ansonsten wechselt sie sie. So erzählt sie zB heute noch dass sie als Kind missbraucht wurde, Verbrannt von ihrer Mutter etc, was alles schon per Gutachten widerlegt wurde (auch weil es schlicht und ergreifend keine Narben etc gibt)...." DAS nennst du eine gute Basis? Na dann. Meine Freundinnen und mich verbinden auch viele Dinge, jedoch wäre ich bei solch einer manipulativen Person definitiv raus. Denn wenn ich immer bestätigen muss, was sie so erzählt, dann ist das alles andere als eine tolle Freundschaft. Bevor du anderen an den Kopf wirfst(unter anderem sehr beleidigend), sie sollen sich hinterfragen, hinterfrage du dich erstmal.
Jetzt auch nochmal für dich erklärt: Das eine ist ein VERHALTEN und das andere ist ein CHARAKTER und ein Charakter besteht nicht nur aus einem bestimmten Verhalten. Ich hinterfrage da nichts in Bezug auf dieses Thema, da es für mich fest steht. Von daher widmen wir uns in unserer Freundschaft anderen Dingen. Und jaaa, man darf seine Freunde auch manipulativ und zB unheimlich liebevoll gleichzeitig finden (beispielsweise). Bin wirklich schockiert über so manche Ansichten. Wir sind hier nicht im Deutschunterricht zum Thema "Eigenschaften meiner Freundin",sondern ich zeige hier nur Eigenschaften auf,die im Zusammenhang mit ihrer Erziehung stehen und die sind leider nicht so rosig. Ein bisschen oberflächlich wird hier aber schon diskutiert...
Ich finde deine Äußerungen, wenn es um den Jungen geht, ziemlich empathie- und respektlos. Du sagst zwar, dass er dir leid tut, aber für mich fühlt sich das nicht wie ernsthaftes Interesse, sondern wie herablassendes Mitleid an.
Auch Erwachsene können bei Disneyfilmen weinen und ich mag heute auch noch gerne Serien die ich als Kind schon geschaut habe. In meiner Jugend gab es in meiner Klasse auch Jungs, die mit 13 noch sehr kindlich waren und wo man noch nichts in Richtung Pubertät bemerkt hat. Da waren die Mädchen deutlich früher dran. Das finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich. Zu ADHS oder dem ständigen Rückversichern kann ich nichts sagen.
Also erstmal, du weißt doch wo du hier den post rein gesetzt hast, reg dich nicht auf.
Du kannst nen post schreiben "das schnarchen meines Mannes nervt mich" und wirst mindestens von 2 oder 3 Damen gesagt bekommen du sollst dich endlich mal scheiden lassen :D
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, was schon gesagt wurde, dass deine Freundin mit dir nicht über alles komplett offen spricht. Wenn sie psychische Probleme hat und öfter manipulativ ist, macht sie das evtl ja gar nicht mal so ganz bewusst sondern dreht in ihrem Kopf schon alles ein bisschen um?
Sehen andererseits auch seit über einem Jahr bei der Freundin meines Vaters, wie katastrophal die Versorgung von psychisch kranken Menschen in Kliniken wie auch bei psychotherapeuten zum Teil sein kann.....
Sie verdreht auch öfter Dinge so, dass sie plötzlich in einer opferrolle ist (zb hat üble Magenschmerzen, im kh wird keine Ursache gefunden, man sagt ihr es könnte bei ihrer Geschichte durchaus psychosomatische sein, sie wird entlassen und ist fest überzeugt das jeder ihr unterstellt hat sich die Beschwerden ausgedacht zu haben)
In ihrem Kopf ist das so. Ohne es böse zu meinen. Da konnte man auch 100 mal fragen oh das denn nicht vielleicht etwas anders gelaufen ist, es würde alles nur verschlimmern
Persönlich würden mir die Dinge die du beschreibst sicher auch auffallen, ich würde als aller erstes wirklich mal ganz vorwurfsfrei und einfühlsam mit der Freundin sprechen. Vielleicht sieht sie es ja auch aber fühlt sich nicht in der Lage selbst irgendwie zu handeln?
Vielleicht nimmt sie auch Hilfe an. Es gibt ja tatsächlich viele Beratungsstellen, wo sie sich melden könnte.... Manchmal haperts halt am 1. Schritt.
Mehr kann ich dir leider auch nicht raten
Auch wenn ich nicht helfen kann und mir das kitchen König der Löwen auch negativ aufgefallen ist, muss ich sagen: ich verstehe dich total. Dass die anderen hier scheinbar so gar nicht nachvollziehen können, worum es dir geht, kann ich gar nicht verstehen. Ich habe auch Freunde, deren Verhalten ich ihren Kindern gegenüber absolut scheiße finde und auch mein Mann und ich haben uns schon öfter gefragt, ob und was wir tun können. Zu uns Erwachsenen sind sie absolut lieb und wir haben dieselben Werte. Nur hatten sie eben beide eine schwere Kindheit und das wirkt sich einfach auf ihre Kinder aus. Das macht sie nicht zu schlechten Menschen und nur weil ich das sehe, macht uns das nicht zu schlechten Freunden… Auch habe ich eine Freundin, die in ihrem Beziehungsverhalten extrem gestört ist und sich in diesen schrecklich benimmt und die Leute behandelt wir dreck. Ich darf das beobachten und auch sagen, ich kenne sie seit zwanzig Jahren und sehe dieses Verhalten immer wieder und weiß auch um ihre Kindheit und ihre Eltern und weiß daher, woher es kommt. Sie ist deswegen kein schlechter Mensch. Ich glaube, viele haben in ihrer Kindheit gelernt, dass sie als Person schlecht sind, nur weil man ihr Verhalten schlecht findet. Das spiegelt sich hier in den Kommentaren stark wieder und beobachte ich leider immer noch bei Eltern im Umgang ihren Kindern. Deshalb fällt es vielen schwer, das hier zu unterscheiden. Und dass das Gesundheitssystem teilweise absoluter Müll ist, kann ich sehr gut glauben. Erst neulich haben wir vom Kinderarzt auf meine vage Vermutung hin, was das Kind denn haben könnte, ohne jegliche Untersuchung einfach mal ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Das ist zwar ein kleines Beispiel, aber ich habe auch sowas schon im größeren Stil erlebt und was die TE beschreibt, überrascht mich null.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige