Elternforum Rund ums Baby

Kind (13) möchte kein Fleisch mehr essen

Anzeige kindersitze von thule
Kind (13) möchte kein Fleisch mehr essen

Romys-mama

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Tochter ist 13 Jahre alt. Seit ein paar Wochen möchte sie kein Fleisch mehr essen… Ich dachte es sei vielleicht eine Phase aber das ganze geht nun wie gesagt seit einigen Wochen und sie isst wirklich strikt nichts aus Fleisch… Den „Schlüsselmoment“ kann sie mir nicht sagen. Ich kenne mich leider überhaupt nicht damit aus. Meine zwei Söhne und mein Mann essen gerne Fleisch, ich ab und zu auch mal… Muss ich da nicht irgendwas kompensieren? Irgendwelche Vitamine ö.Ä? Sie ist sowieso von Geburt an sehr klein und schmal… Obst und Gemüse gibt es selbstverständlich so oft wie möglich :) Für Tipps wäre ich sehr dankbar :) Liebe Grüße


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Wenn sie sonst noch tierische Produkte isst, muss sie nichts nehmen, b12 überprüfen ist aber sicher nicht verkehrt, auch „Fleischesser“ haben oft einen Mangel.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo, vegetarisch ist kein wirkliches Problem. Einer Mangel müsste man vorallem bei Vegan - also keinerlei tierische Produkte wie Ei oder Käse/Milch - befürchten. Bei vegetarischer Ernährung sollte man ein bisserl aufs Eiweis schauen, pflanzliches Eiweis ist nicht ganz so einfach zu verwerten, und deswegen muss da mehr drauf geachtet werden. Also Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Bohnen, Linsen, Kichererbsen, sollte in der Ernährung nicht fehlen - und halt Milchprodukte wie Quark, Hüttenkäse ect... Aber wenn man da ein bisserl drauf achtet, ist das für die ganze Familie nicht falsch... und schmeckt gut ;-) Vitamine muss man nicht ergänzen. Gruß Dhana


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Neben Obst und Gemüse sind auch Eier und Milchprodukte wichtig, außerdem Hülsenfrüchte und Haferflocken für die Versorgung mit Eiweiß und Mineralstoffen


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Milchprodukte also Käse und Joghurt und Obst, Gemüse, Kichererbsen, Haferflocken isst sie sehr gerne. Super dann bin ich beruhigt :) Herzlichen Dank!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Eisen ist halt wichtig und aus pflanzlicher Nahrung schwerer zu verwerten. Vorhanden ist es aber ausreichend. Besonders gut machen sich Linsengerichte mit Paprika usw - also Vitamin c unterstützt die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln. Eiweiß an sich sollte weniger ein Problem sein, besonders wir hier in den Industriestaaten haben ein Überangebot an Eiweiß und unsere Ernährung ist eher zu Eiweißlastig.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Super, ein Kind mit Idealen. gefällt mir. du mußt nichts beachten. Ihr solltet ausgewogen essen, eher Vollkorn als Weißbrot, Rohkosten Obst,....aber das solltet ihr ohnehin tun. Sie nimmt ja noch tierische Produkte zu sich, auf Fleisch kann man hierzulande einfach verzichten, wenn man sich ansonsten vernünftig ernährt. Mein Mann und seine Geschwister sind alle vegetarisch aufgewachsen. keiner von enen hat je Fleisch gegessen. Alle sind gesund.


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Vielen Dank Ich dachte immer mal gehört zu haben, dass man dieses und jenes zuführen muss wenn man kein Fleisch mehr isst… Ansonsten achten ich natürlich auf eine ausgewogene Ernährung. Liebe Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Es ist nicht unmöglich sich vegan ohne Zusätze zu ernähren aber man braucht da schon ein gutes Wissen was die Ernährung angeht und gerade bei Kindern kommt man oft nicht ohne aus


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Huhu, meine Tochter is(s) auch fleischlos. Worauf man achten sollte, ist Eisen. Schon normale Kinder und Teens haben oft einen Eisenmangel. Es ist besonders im Wachstum nicht einfach, den Eisenbedarf aus Pflanzen zu decken, weil Hämeisen (= tierisches Eisen), wesentlich besser vom Körper aufgenommen wird. Hämeisen ist aber z. B. auch in Fisch enthalten. Wenn sie z. B. noch Lachs isst, ist es kein Problem. Auch Eier enthalten Eisen. Du solltest diese eisenhaltigen Lebensmittel mit einem Glas Orangensaft reichen. Denn Vitamin C erleichtert dem Körper die Aufnahme von Eisen. Wenn Deine Tochter keinen Fisch und kaum Eier isst, würde ich Ferrosanol-Tropfen aus der Apotheke geben. Zumal sie bald ihre Menstruation bekommt, und die Gefahr eines Eisenmangel dann sehr ansteigt. Eisenmangel macht nicht nur müde. Sondern er führt zu einem Mangel an roten Blutkörperchen, und die sind u. a. für die Versorgung des wachsenden Gehirns mit Sauerstoff zuständig. Daher hier besonderes Augenmerk drauf richten. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Meine auch, und eine Weile später wurde sie dann vegan. Das ist schon ein paar Jahre her. Du achtest einfach darauf, dass genügend Protein aufgenommen wird. Ich komplementiere auch mit Vitamin B und Eisen. Das Kind sieht gesund aus. Es lohnt sich, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Tatsächlich schmeckt mir das vegane Essen besser als die typische deutsche Mischkost.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo Glückwunsch zu deiner reflektierten Tochter. Da musst du dir ganz sicher keine Sorgen machen. Ich war 11 Jahre alt, als ich realisiert habe, was das Fleisch wirklich ist, wie es produziert wird etc. Natürlich hat man mir schon vorher erklärt, dass das Schwein, Rind etc. ist aber ich habe mich erst ab Anfangs Pupertät gedanklich damit auseinander gesetzt. Nun bin ich seit jeher Vegetarierin und gesund und fit (Leistungssport). Achte im Allgemeinen auf eine ausgewogene, vielseitige Ernährung und bedränge deine Tochter nicht mit diesem Thema. Liebe Grüsse


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Na und? Wäre so das erste was mir dazu einfiele… Tierische Produkte sind absolut nicht notwendig, wenn man sich ein bisschen auskennt. Dass man sich auskennen und mal ein bisschen damit beschäftigen sollte was man so isst, wo es herkommt, wie es hergestellt wird und was daraus alles resultiert…das gilt für jeden, ganz gleich welche Lebensmittel man isst oder nicht isst.. Eisen und Zink Vitamin D Jod Selen Omega 3-Fettsäuren Calcium wären zum Beispiel Nährstoffe auf die man mal ein bisschen achten sollte. Vitamin B 12 sollte einmal im Jahr kontrolliert werden (holo tc) und sollte supplementiert werden, alles andere geht auch rein durch pflanzliche Ernährung hierzulande sehr gut. Es gibt aber mittlerweile auch gute Multinährstoffe sie man ergänzend zu einer pflanzlichen Ernährung nehmen kann, wenn man auf der sicheren Seite sein möchte. Und gerade wenn man sich noch im Wachstum befindet (wie zum Beispiel deine Tochter) sollte man wirklich etwas genauer drauf achten dass die Nährstoffversorgung stimmt. Ich habe zum Beispiel seit über zehn Jahren kein Fleisch, Milchprodukte oder Eier gegessen. Meine Blutwerte werden regelmäßig kontrolliert und sind immer gut. Auch die Schwangerschaft verlief komplett unproblematisch, da hatte ich dann auch sicherheitshalber in jedem Trimester mein Blut testen lassen. (Ich habe mich aber auch die letzten 10-12 Jahre sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und weiß ziemlich genau welche Nährstoffe ich wo in welchen Mengen herbekomme..)


Yvi2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Hallo, ich esse auch kein Fleisch mehr, seit ich 12 Jahre alt bin:-) Milch, Eier etc. aber schon, wie deine Tochter auch. Mir geht es heute mit 34 super, habe ein kerngesundes Kind zur Welt gebracht und ich habe auch noch nie einen Eisenmangel oder Sonstiges gehabt :-) Alles Gute!